Das ist natürlich keine neue Gus Gus-Scheibe! So schnell arbeiten nicht mal die Workaholics aus Island. Es ist vielmehr die…
Das ist natürlich keine neue Gus Gus-Scheibe! So schnell arbeiten nicht mal die Workaholics aus Island. Es ist vielmehr die Dokumentation des „Prequels“ zu Gus Gus. Unter dem Namen T-World bastelten zwei jetzige Gus Gusler, Herb Legwitz alias Maggi Leo und Biggi Vera alias Thorarinsson ca. ’91 diese Songs. Es handelt sich dabei um rein…
Achtung Cracker-Fans: Das ist so’ne Art „Best of“. Achtung noch-nicht-Cracker-Fans: Das ist sich feiner Einstieg. Bevor Band kaputt, möchte man hinzufügen. Denn die Wüstenrock-Kapelle um den vollstarken David Lowery dürfte nach ca. 4 Alben ihren Zenit längst erreicht haben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man diesen genialen Sound noch irgendwie toppen könnte. Trotzdestonichts…
Na das ist aber ambitioniert! Sparten die Delgados schon auf ihrem letzten Meisterwerk, „Peloton“, nicht eben mit komplex arrangierten, melodisch anspruchsvollen und lyrisch ausgereiften Songs, so setzen sie diesmal noch ein paar drauf. Hauptsächlich betrifft das die Arrangements. Vollkommen ohne Bombast und Opulenz ergehen sich die Schotten im addieren von Ideen und Material. Kaum ein…
Anläßlich der letzten Scheibe, „The Hot Rock“ verneinte drummerin Janet Weiss noch vehement die Vermutung, es könne sich dabei um eine Übergangs-Scheibe handeln. Das dem so war, zeigt „All Hands“ nun ganz eindeutig. Was tut eine Band, die sich eine sehr enge Nische im Rockbiz ausgesucht hat? Sie entwickelt sich weiter. Nachdem Sleater Kinney auf…
Velvet Belly kommen aus dem norwegischen und machten bisher durch eher belanglose, spröde Fingerübungen in Sachen athmosphärischer Popmusik von sich reden. Daß dies bisher tatsächlich Fingerübungen waren, belegt „Lucia“ eindrucksvoll. Erstmals gelingt es der Band, ein adäquates Netz für Sängerin Anne-Marie Almedals ätherisch-angelische Stimme zu flechten. Maßgeblichen Anteil daran haben die kammermusikalisch inszenierten Strings, die…
Es sucht sich jeder so seine Nischen. Nachdem David Schramm auf seinem letzten Solo-Werk eher Konventionelles und ergo Langweiliges präsentierte, steckte er auf dem neuen Werk offensichtlich jede Menge Gehirnschmalz in die Beantwortung der Frage, wie man auf dem ausgetretenen Terrain weiterkommen könnte. So kam der Mann, der ja immerhin mal mit Yo La Tengo…
Kein Rechtschreibfehler! Das fehlende „r“ im Error verweist lediglich darauf, daß die Produktion des Albums schön impulsiv gehalten wurde. Wenn die Scheibe dennoch ziemlich easy klingt, liegt das daran, daß McEntee seine ganze Routine ins Spiel wirft. McEntee kommt aus dem Dunstkreis von US-Folkie Dan Fogelberg, der auf dieser Scheibe auch mitmacht. Insofern liegen seine…
Das ist kein Schreibfehler! Immer schon bestand Bill Callahan alias Smog darauf, daß unter seiner katatonischen Hülle ein putziger Possenreißer verborgen sei. Mit dieser Scheibe demonstriert er das zumindest im Titel. Ansonsten betätigt sich der Mann im Ausloten seiner Möglicheiten – was nach wie vor zu Ergebnissen führt, die so noch niemand gehört hat. Callahan’s…
Vom sympathischen FictionFriction Label kommt die erste Longplay-CD der fünf Jungs aus dem Saarland daher, und was soll man sagen?!? Großartig. Perfekt beherrschen sie es, die Spannung in den Songs aufrechtzuerhalten, sie bauen viele Songs mit leisen, dann wieder großen rockigen Passagen auf und vor allem haben sie gute Melodien. So soll es sein. „White…