Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Slaid Cleaves – Broke Down

    Slaid Cleaves ist ein großartiger Songwriter in der Tradition etwa von Townes Van Zandt, dem er von der Stimme und Tonlage zuweilen auch recht nahe kommt. Das soll dennoch nicht heißen, daß er wie Townes klingt, denn Cleaves hat einen anderen Ansatz. Bei ihm sind die Stories als Mittel zum Zweck zu verstehen, seine vielseitigen…

  • Will Oldham – Guaraparo / Lost Blues Vol. 2

    Überraschend an diesem Album ist lediglich, daß Will Oldham unter seinem eigenen Namen publiziert. Ansonsten gibt’s hier die zweite Folge aus dem Schatzkästlein des Mannes aus Louisville (oder wie Mekons-Sängerin Sally Timms einst sagte: Loonyville), Kentucky. Wieder ist es eine dicke Sammlung von Raritäten geworden – und offensichtlich ist das immer noch nicht alles. Es…

  • Oleander – February Son

    Ein Oleander ist ein Rosenlorbeer. Das muß man nicht unbedingt wissen, paßt aber ganz gut, wenn man weiß, daß der Oleander Frontmann Thomas Flowers heißt. Ganz so blumig ist die Musik des Quartetts aus Sakramento allerdings nicht. „February Son“ packt den Hörer nämlich ziemlich solide an den Ohren und schüttelt ihn so lange durch, bis…

  • Ian Brown – Golden Greats

    Schön, daß es noch richtige Rockstars gibt. Ian Brown, der halbheilige ex-Sänger der Stone Roses hat bei einem halben Dutzend Fluglinien Hausverbot weil er – der Legende nach – einmal zu oft in den Steuerknüppel gegriffen haben soll. So in etwa klingt auch seine Musik: Nach dem sicheren Bewußtsein, etwas Größeres zu sein und demzufolge…

  • Compilation – At Home With The Groovebox

    Was ist eine Groovebox? Eine Groovebox ist einer dieser multimedialen Synthesizer, der neben den eigentlichen Sounds auch einen Drum-Computer, einen Baß-Computer, einen Sequencer und Samples en Gros enthält. Dieses Wunderding – auch Band in a Box genannt – wurde nun an zahlreiche mehr oder minder bekannte Stars geschickt, mit der Bitte, hier einen Song zu…

  • Mike & The Mellotones – Thumbs Up!

    Man könnte glauben, Thomas Ritter von Stumble Records will uns alle umbringen. Nach der genialen Blues & Swing Doppel-CD von B.B. & The Bluesshacks (wärmste Empfehlung!) kütt dat nächste Killeralbum. „Thumbs Up!“ von Mike und seinen Mellotones haut einem derart in die Fresse, dass man auf Knien danken muss. Schon beim ersten Song: Verzerrte Stimme,…

  • Cloudberry – Mother Of Creation

    Verdammter Ohrwurm, verdammter! Wer auf 80er-Synthie-Pop steht, der ist bei Marco Pleil’s Projekt Cloudberry genau richtig – eine grandiose Melodie, untermalt von Synthie-Klängen, verschönert von einer Frauenstimme, die übrigens von Stefanie Nerpel stammt, die das einzig gute an dieser Liquido-Single war. Wie heutzutage üblich, gibt es auf dieser Maxi insgesamt drei Versionen des Songs und…

  • Ramsay Midwood – Shoout Out At The OK Chinese Restaurant

    Ramsay Midwood ist einer dieser Querköpfe, von denen das Rockbusiness ruhig noch mehr vertragen könnte. Im wesentlichen wartet Midwood mit unmodernem Swamp-Blues auf. Allerdings tut er das mit einer Selbstverständlichkeit, daß man beim Anhören unweigerlich nach dem (natürlich nicht vorhandenen) Shrimp-Platter greift. Direkt von den Stufen eines Hausbootes in einem beschaulichen Bayou im Sumpf bei…

  • Longpigs – Mobile Home

    Sie sind Sheffields bekannteste Rockband und kassierten Gold für die 96er Platte. Das steht im Info. Welche Meriten auch immer…Irgendwie bin ich erst jetzt auf sie aufmerksam geworden. Auf „Mobile Home“ gibt’s exzellente Rockmusik mit vielen handgespielten Instrumenten. Allerhand Gitarren, Steel Guitar, Dulcimer. Auch das gute alte funky Clavinet tut mitgespielt werden. Die Kost an…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.