Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kristin Hersh – Echo

    Die erste Auskopplung aus Kristin’s neuem Album „Sky Motel“ ist auch gleich das beste Stück. „Echo“ stellt eine gelungene Symbiose aus Kristin Solo und Bandsound dar. Insofern eine gute Einstimmung auf die anstehende Tour. Daneben gibt’s zwei interessante Cover-Versionen: „Pennyroyal Tea“ von Curt Cobain wäre eigentlich ideales Kristin-Terrain, leidet jedoch unter der lieb- und kraftlosen…

  • John Dee Graham – Summerland

    John Dee Graham ist ein langgedienter Fußsoldat aus der zweiten Reihe. Jahrein Jahraus waren er und sein Baßspiel der pulsierende Motor von Leuten wie etwa Calvin Russel oder Dan Stuart – Außenseitern des alternativen Gitarrenrock also. Jetzt legt er mit „Summerland“ seine zweite Solo-CD vor. Diese ist – nomen est omen – sehr viel heiterer,…

  • Echo & The Bunnymen – What Are You Going To Do With Your Life?

    Ian McCullough geht auf einer einsamen Straße ins Ungewisse. Dieses Covermotiv ist äußerst irreführend, denn nie klang McCullough ausgeglichener und glücklicher. Das neue Bunnymen-Album ist denn auch die konsequente Fortsetzung des letzten, mit dem sich die endgültige Aussöhnung zwischen McCullough und Will Sargeant auch musikalisch manifestierte. Und McCullough ist hier ganz klar die treibende Kraft.…

  • Beth Orton – Central Reservation

    Beth Orton leidet an zwei Dingen: Zum Einen ist sie eine englische Songwriterin, zum Anderen hat sie nur einen Song. Beides nicht notwendigerweise ein Nachteil, aber unüblich. Deswegen verwundert es auch nicht, daß ihr neues Album gerade diese Punkte besonders hartnäckig beackert. Gleich der Opener, „Stolen Car“, ist ein klassischer US-Rocker mit allem, was das…

  • Ultrasound – Everything Picture

    Es gibt viele gute Gründe dafür, warum Ultrasound die interessanteste englische Band seit langer Zeit sind. Einer davon ist, daß sie sich musikalisch wie Inhaltlich nicht sooo ernst nehmen wie viele der sendungsbewußten Kollegen, und deshalb unbefangen an die Sache herangehen. Ein Anderer, daß bei Ultrasound nichts unmöglich ist. Auch nicht, mit einer Doppel-CD zu…

  • Gene – Revelations

    Dies ist die beste Gene-Platte – zumindest, bis die nächste herauskommt. Endlich haben sie es geschafft, ihr Live-Potential auch auf Platte rüberzubringen, d.h. die Songs klingen alle sehr lebendig und vor allem natürlich. Textlich ist Sänger Martin Rossiter auch wieder im grünen Bereich – schöne Stories über’s Saufengehen, über einen Typen, der die Schuld der…

  • Experimental Pop Band – Homesick

    Der Name ist Programm – um mal einen richtig abgedroschenen Spruch aus der Kiste zu kramen. Stimmt aber wirklich, denn diese Art Pop-Musik ist sehr experimentell. Hier gibt es neben den traditionellen Instrumenten wie Gitarre, Schlagzeug, etc. auch Turntables, Samples, Gadgets und Digital Soundscapes. Hört sich nach einer sehr wilden Mischung an, paßt aber alles…

  • Sweet Jane – Little Bird

    Um es gleich zu sagen: Dies ist eine Scheibe, für die jeder Anhänger lyrisch-poetischer, folkorientierter Rocksongs mit filigranen weiblichen Vocals und durchdachten Arrangements geradezu kämpfen sollte. Das ist leider auch notwendig, denn die Scheibe hat in Deutschland keinen Vertrieb. Versucht’s mal unter o.a. Faxnummer direkt beim B-Track-Label. Sweet Jane ist Christel Mignolet, eine Songwriterin aus…

  • New Radicals – Maybe You’ve Been Brainwashed Too

    New Radicals‘ Mastermind, Songschreiber und Multiinstumentalist Gregg Alexander scheint gerne und viel zu labern, denn selten war ein CD-Booklet vollgestopfter mit Songtexten als bei vorliegendem Debut. Sehr oft sind die abgedruckten Texte noch ausführlicher als der eigentlich gesungene Part. So sind denn auch die Stücke insgesamt dementsprechend lang – 5 Minuten sind da nix. Vom…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.