Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Experimental Pop Band – Homesick

    Der Name ist Programm – um mal einen richtig abgedroschenen Spruch aus der Kiste zu kramen. Stimmt aber wirklich, denn diese Art Pop-Musik ist sehr experimentell. Hier gibt es neben den traditionellen Instrumenten wie Gitarre, Schlagzeug, etc. auch Turntables, Samples, Gadgets und Digital Soundscapes. Hört sich nach einer sehr wilden Mischung an, paßt aber alles…

  • Beth Orton – Central Reservation

    Beth Orton leidet an zwei Dingen: Zum Einen ist sie eine englische Songwriterin, zum Anderen hat sie nur einen Song. Beides nicht notwendigerweise ein Nachteil, aber unüblich. Deswegen verwundert es auch nicht, daß ihr neues Album gerade diese Punkte besonders hartnäckig beackert. Gleich der Opener, „Stolen Car“, ist ein klassischer US-Rocker mit allem, was das…

  • Sweet Jane – Little Bird

    Um es gleich zu sagen: Dies ist eine Scheibe, für die jeder Anhänger lyrisch-poetischer, folkorientierter Rocksongs mit filigranen weiblichen Vocals und durchdachten Arrangements geradezu kämpfen sollte. Das ist leider auch notwendig, denn die Scheibe hat in Deutschland keinen Vertrieb. Versucht’s mal unter o.a. Faxnummer direkt beim B-Track-Label. Sweet Jane ist Christel Mignolet, eine Songwriterin aus…

  • New Radicals – Maybe You’ve Been Brainwashed Too

    New Radicals‘ Mastermind, Songschreiber und Multiinstumentalist Gregg Alexander scheint gerne und viel zu labern, denn selten war ein CD-Booklet vollgestopfter mit Songtexten als bei vorliegendem Debut. Sehr oft sind die abgedruckten Texte noch ausführlicher als der eigentlich gesungene Part. So sind denn auch die Stücke insgesamt dementsprechend lang – 5 Minuten sind da nix. Vom…

  • Eugene Ruffolo – Fool For Every Season

    Ein typischer Fall für den Waschtag, wenn der Weichspüler einmal ausgegangen sein sollte. Unglaublich, wie glatt und perfekt (somit selbstredend auch steril) diese Scheibe gebügelt wurde. Nun hat der Mann auf diesem Gebiet ja lange Jahre Erfahrung bei Leuten wie James Taylor (mit dessen Sproß er auf dieser Platte auch musiziert) gesammelt. Aber: Im Gegensatz…

  • Dog Eat Dog – Amped

    Schon etwas länger lag diese Scheibe herum und geriet dann – getriggert durch eine Live-Performance im Radio doch noch in den Player. Denn normalerweise ist Crossover-Musik ja ziemlich vorhersehbar und austauschbar. In diesem Falle aber ist’s anders, denn Dog Eat Dog entdecken die Liebe zur poppigen Hookline und zur Melodie. Desweiteren gibt’s natürlich den „in…

  • Deine Lakaien – Kasmodiah

    Meine Lakaien – Deine Lakaien. Lakaien sind für alle da! Zumindest mit vorliegender CD. Bereits seit Jahren sorgen die Lakaien für ein stetiges Output, welches mit vorliegender CD erstmalig intelligent gemachtes Hitparadenpotential bietet. Irgendwo auf der Wellenlänge von Depeche Mode & Konsorten beackern die Lakaien ein Feld, welches mit Synthie-Pop (im unpolemischen Sinne) bezeichnet werden…

  • Ween – Paintin‘ The Town Brown: Ween Live ’90 – ’98

    Die absolut durchgeknallten Ween haben es nun doch geschafft, eine Live-CD abzuliefern, und was hier zu hören ist, ist einfach unglaublich. Man kann eigentlich gar nicht in Worte fassen, was die Jungs alles so an Stilen und Zeugs zusammenspielen – das muß man einfach mal gehört haben. So haben sie sich dann mal die Mühe…

  • The Chemical Brothers – Surrender

    Ed und Tom geben sich mal wieder die Ehre und liefern ein neues Album ab – da kann man ja eigentlich nur eine abgefahrene Sound-Orgie mit allerlei Prominenz erwarten. Gibt es beides – Noel von Oasis ist mit einer Neuauflage von „Setting Sun“ dabei, diesmal heißt es allerdings „Let Forever Be“. Dann singen noch Jonathan…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.