Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jewel – Spirit

    Jewel – Spirit

    Dieses Album ist so unscheinbar, daß es öfter gerne übersehen wird. Was hierbei auch öfter gerne übersehen wird ist die…

  • Headcase – Mushi Mushi

    Headcase – Mushi Mushi

    Curve gibt es nach wie vor, und in der Zwischenzeit veröffentlicht Dean Garcia mal eben ein Solo-Album unter dem Namen…

  • Fish – Raingods With Zippos

    Fish – Raingods With Zippos

    Etwas Anachronismus zum Frühlingsanfang gefällig? So, als gäbe es die 90er (und in weiten Teilen die 80er) nicht, verwöhnt uns…

  • Erdmöbel – Erste Worte Nach Bad Mit Delfinen

    Erdmöbel – Erste Worte Nach Bad Mit Delfinen

    Eine weiterer Sargnagel in der Behauptung, daß BAP alles ist, was die Kölner Szene hervorzubringen imstande ist. Erdmöbel machen ernst.…

  • Compilation – Die Wüste bebt Vol. 3

    Compilation – Die Wüste bebt Vol. 3

    Jährlich findet im Münchener Backstage das „Free & Easy“ Festival statt, und hier liegt nun der mittlerweile dritte CD-Sampler zum…

  • Ani DiFranco – Up Up Up Up Up Up

    Ani DiFranco – Up Up Up Up Up Up

    Für Ani gibt es nur einen Weg, und der führt nach oben. Mit beängstigender Frequenz und beschämender Qualität haut die…

  • Waycross – Waycross

    Waycross – Waycross

    Waycross ist das neue Projekt von Caroleen Beatty, ehemals Bedlam Rovers. Nachdem sich die Rovers auflösen mußten, weil Songschreiber Marko…

  • Jewel – Spirit

    Dieses Album ist so unscheinbar, daß es öfter gerne übersehen wird. Was hierbei auch öfter gerne übersehen wird ist die Tatsache, daß es gerade wegen dieser Unscheinbarkeit gewissermaßen herausragend ist. Man halte sich vor Augen: Als Jewel Kilcher ins Bewußtsein der Öffentlichkeit trat, geschah das mit einem vergleichsweise seltsamen, unfertigen Album, welches lediglich einige produzierte…

  • Headcase – Mushi Mushi

    Curve gibt es nach wie vor, und in der Zwischenzeit veröffentlicht Dean Garcia mal eben ein Solo-Album unter dem Namen Headcase. Dean geht hier seiner Liebe für Soundscapes und Drum-Loops nach, und so sind sämtliche Tracks voller dunkler Atmosphäre, die hier und da von wirren Samples zersetzt wird. Klingt alles sehr spannend, und natürlich gibt…

  • Fish – Raingods With Zippos

    Etwas Anachronismus zum Frühlingsanfang gefällig? So, als gäbe es die 90er (und in weiten Teilen die 80er) nicht, verwöhnt uns ex-Marillion-Mastermind Fish hier mit „schokoladenen Fröschen“ – so ein Songtitel. Wie beim guten alten Dinosaurierrock der ersten Generation gibt es hier Bombast und verspielten Firlefanz pur. Im Kontext des mittlerweile gewohnten Höreindrucks hört sich das…

  • Erdmöbel – Erste Worte Nach Bad Mit Delfinen

    Eine weiterer Sargnagel in der Behauptung, daß BAP alles ist, was die Kölner Szene hervorzubringen imstande ist. Erdmöbel machen ernst. „Delfine“ ist eine tolle „Bastelplatte“ – meint im Studio zusammengetüftelt, was man auch hört und was nix macht. Denn die Songs strahlen jede Menge Selbstbewußtsein daher, sind mit Texten (oder muß man hier bereits „Lyrik“…

  • Compilation – Die Wüste bebt Vol. 3

    Jährlich findet im Münchener Backstage das „Free & Easy“ Festival statt, und hier liegt nun der mittlerweile dritte CD-Sampler zum Festival vor. Diesmal tummeln sich hier Bands wie z.B. Headcrash, Chamberdeacons, Lotte Ohm, Rocket From The Crypt, Sans Secours u.v.m. auf der CD herum – meistens sehr gitarrenlastig, so wie wir es gerne haben. Wer…

  • Ani DiFranco – Up Up Up Up Up Up

    Für Ani gibt es nur einen Weg, und der führt nach oben. Mit beängstigender Frequenz und beschämender Qualität haut die Powerfrau aus Buffalo ein Album ums andere auf den Markt. Nicht nur das: Die Tracks der jeweils neuen Platte sind meist bereits live getestet und bringen somit für die Fans sogar ein gewisses, vertrautes Feeling.…

  • Waycross – Waycross

    Waycross ist das neue Projekt von Caroleen Beatty, ehemals Bedlam Rovers. Nachdem sich die Rovers auflösen mußten, weil Songschreiber Marko an einer geheimnisvollen Ohr-Erkrankung litt, die ihm das Auftreten unmöglich machte, gab es zunächst mal 2 Jahre Pause. Waycross ist nun ein Neuanfang. Im Prinzip erhalten blieb die spröde, trockene Basis und der halbakustische Ansatz.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.