Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Bonnie Prince Billy – I See A Darkness

    Bonnie Prince Billy ist niemand anderes als Will Oldham, der Mann, der seinem ständig in Wandlung befindlichen musikalischen Projekt mit jeder Veröffentlichung einen neuen Namen verpaßt. Am bekanntesten dabei noch seine „Palace – Brothers, und -Music“ Inkarnationen. „I See A Darkness“ kommt mit großer Selbstverständnis daher, ist – siehe Titel – düster und vereint letztlich…

  • Blumfeld – Old Nobody

    Eine Platte, die die Nation spaltet: Abkehr vom intelektuellen Hirntrauma. Ein seichter Pop-Hit für’s Radio. Kinderchöre. Eine Platte, die mit einem 7 Minütigen Spoken Word Beitrag beginnt. Ein Cover, welches Schwiegermütterherzen höher schlagen läßt. Synthesizer. Pop. Dancefloor. Ja verdammt noch mal, warum eigentlich nicht? So lange man sich nicht wirklich sicher sein kann, ob das…

  • Bis – Social Dancing

    Die Scottish Teens sind wieder da, und diesmal klingen ihre kurzen Pop-Nummern wie die frühen 80er Jahre – daher gibt es auch etliche Referenzen in den Songtexten. So erwähnen sie z.B. Bananarama, Club Tropicana und die 80s Madonna. Nach wie vor geht es ziemlich hecktisch in den BIS-Songs zu, und manchmal poppen sie auch richtig…

  • Nikki Sudden – Red Brocade

    Langsam wird es mal Zeit, daß unser guter Nikki Nägel mit Köpfen macht und ein Album nach seinem Lieblingkleidungsstück „Bathrobe“ nennt. Er ist halt ein unverbesserlicher Romantiker, der Mann. So ist es denn diesmal Brokat, mit dem er liebäugelt. Musikalisch tut sich – erwartungsgemäß – nicht viel, aber genug, um eine neue Platte zu rechtfertigen.…

  • Fountains Of Wayne – Utopia Parkway

    „I know a girl named Denise, she makes me weak at the knees“, heißt es in der aktuellen Single des Power-Pop-Quartetts aus New York. Und irgendwie bringt es dieses Zitat auf den Punkt: Als hinge ihr Leben davon ab, packen die Jungs um das Songwriter-Duo Chris Collingwood und Adam Schlesinger ganze Universen in ihre Drei-Minuten-Songs.…

  • Zita Swoon – I Paint Pictures On A Wedding Dress

    Zita Swoon ist eine Art Musikantenkollektiv aus Antwerpen. Im weitesten Sinne läßt sich über die zentrale Figur Stef Kamil Carlens eine Verknüpfung zu dEUS herstellen. Musikalisch bietet diese Scheibe denn auch die übliche belgische Verachtung normaler Hörgewohnheiten. Auch Zita Swoon gehen boldly where no man has gone before, jedoch auf eine andere Art als vergleichbare…

  • Soundtrack – Straight Shooter

    Ein deutscher Psycho-Krimi mit Dennis Hopper bedarf natürlich eines entsprechenden Soundtracks, und die vorliegende Mischung ist auch recht kriminell. So finden sich hier fast nur deutsche Künstler wieder, u.a. Such A Surge, Project Pitchfork, Einstürzende Neubauten (mit einem neuen Stück namens „Für wen sind die Blumen?“), Guano Apes (und noch ’ne Version von „Lords Of…

  • Fountains Of Wayne – Denise

    „I know a girl named Denise – she makes me weak at the knees“ – mit dieser Art von simplen Statements vermögen die FOW auf ihrer aktuellen CD „Utopia Parkway“ reihenweise zu begeistern. „Denise“ ist auch musikalisch der packendste Beitrag. Knackig, auf den Punkt und vergleichsweise rockig kommt diese vorweggenommene Sommersingle daher. Dazu gibt’s zwei…

  • Jocelyn Montgomery with David Lynch – Lux Vivens

    „The Music of Hildegard von Bingen“ steht da noch auf dem Cover, und jene Hildegard war eine der einflußreichsten Persönlichkeiten des 12. Jahrhunderts was die Wissenschaft und die Musik anging. Nun haben sich Filmregisseur David Lynch und die wunderbare Jocelyn Montgomery zusammengetan, um die Musik wieder in’s Bewußtsein zu rufen. Wird die Filme David Lynch’s…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.