Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • S.G. Goodman – Planting By The Signs

    S.G. Goodman – Planting By The Signs

    S.G. Goodmans Solo-Debüt-Album „Old Time Feeling“ wurde 2020 zwar von Jim James of My Morning Jacket Fame produziert – erschien…

  • Brett Newski – ameriCONa Pt. 1: Educate Freeloaders to Buy Art

    Brett Newski – ameriCONa Pt. 1: Educate Freeloaders to Buy Art

    Der Preis für den bescheuertesten Album-Titel des Jahres geht zweifelsohne an das neue Werk des Anarcho-Songwriters Brett Newski aus Milwaukee.…

  • His Lordship – Bored Animal

    His Lordship – Bored Animal

    Es ist Zeit für: Rock N Roll. In seiner pursten Form. Roh, schroff, dreckig und direkt. Jon Spencer Style und…

  • Ultrablut – Tja

    Ultrablut – Tja

    Dieser Bandname. Dieser Albumtitel. Dieser Sound. Alles zusammen? Ist ein großes, beeindruckendes Kunstwerk. Ein Konzept im Ganzen. Ein Brocken. Ist…

  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry – Roar Like Thunder

    Manchmal kommt es dann doch anders, manchmal ist eine Platte besser als man dachte. Denn während wir den Vorvorgänger „Hellbound“…

  • Hotline TNT – Raspberry Moon

    Hotline TNT – Raspberry Moon

    Da ist zunächst mal dieser eigenartige Klang von akustischen und elektrischen Gitarren, die so lange durch Overdrive-, Kompressor und ähnliche…

  • Sea Lemon – Diving For A Prize

    Sea Lemon – Diving For A Prize

    Platte der Woche KW 24/2025 Ohne dass das bislang hierzulande einen größeren Eindruck hinterlassen hätte, hat sich die aus Seattle…

  • Herman Dune – Odysseús

    Herman Dune – Odysseús

    Die Tatsache, dass die ungefähr 16. LP, die David-Ivar Herman Dune nun vorlegt, ausgerechnet „Odysseús“ heißt, kommt nicht von ungefähr,…

  • Ruth Lyon – Poems & Non Fiction

    Ruth Lyon – Poems & Non Fiction

    Als „Indie-Folk-Künstlerin“ möchte uns die Promo die britische Songwriterin Ruth Lyon verkaufen. Nichts könnte irreführender sein, denn außer dass ein…

  • S.G. Goodman – Planting By The Signs

    S.G. Goodmans Solo-Debüt-Album „Old Time Feeling“ wurde 2020 zwar von Jim James of My Morning Jacket Fame produziert – erschien aber in der ausbrechenden Pandemie und ging demzufolge erst mal unter. Erst mit ihrem zweiten Album „Teeth Marks“ war es ihr zum Beispiel möglich – zumindest in den USA – überhaupt auf Tour zu gehen.…

  • Brett Newski – ameriCONa Pt. 1: Educate Freeloaders to Buy Art

    Der Preis für den bescheuertesten Album-Titel des Jahres geht zweifelsohne an das neue Werk des Anarcho-Songwriters Brett Newski aus Milwaukee. Dieser Titel macht aber Sinn, wenn man sich Mühe macht, ihn zu decodieren, denn das Anliegen des Mannes mit dem eigenwilligen Humor ist schon seit Längerem, eine Möglichkeit zu finden, mit der er von seiner…

  • His Lordship – Bored Animal

    Es ist Zeit für: Rock N Roll. In seiner pursten Form. Roh, schroff, dreckig und direkt. Jon Spencer Style und doch ein wenig anders. Eigen. Aufregend. His Lordship haben mit “Bored Animal” eine wunderbare zweite Platte gemacht. Weil dieses Duo, bestehend aus Gitarrist und Sänger James Walbourne und Schlagzeuger Kris Sonne, sich gar nicht auf…

  • Ultrablut – Tja

    Dieser Bandname. Dieser Albumtitel. Dieser Sound. Alles zusammen? Ist ein großes, beeindruckendes Kunstwerk. Ein Konzept im Ganzen. Ein Brocken. Ist Lärm. Aggression. Beste Unterhaltung. Ist einfach eine tolle Platte voller Metal, Noise, Hardcore … und Surf. Ja. Tja. „Tja“ besitzt eine beeindrucke Intensität. Ganz unabhängig von Song und Tempo spür man hier in jedem Moment…

  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Manchmal kommt es dann doch anders, manchmal ist eine Platte besser als man dachte. Denn während wir den Vorvorgänger „Hellbound“ noch „ein grundsolides Hardrock- und Rock N Roll-Album“ nannten, das man sich „gut anhören kann, das groovt und das live sicher noch einen Zacken besser ist. Ohne nur ein wenig relevant zu sein“, ist „Roar…

  • Hotline TNT – Raspberry Moon

    Da ist zunächst mal dieser eigenartige Klang von akustischen und elektrischen Gitarren, die so lange durch Overdrive-, Kompressor und ähnliche Effektgeräte gejagt werden, bis am Ende ein solider Grunge-Sound übrig bleibt. Und dann ist das räumlich zu greifende Sounddesign, das sich für den Zuhörer anfühlt, als säße er selbst in einem Verstärker-Turm, in dem die…

  • Sea Lemon – Diving For A Prize

    Platte der Woche KW 24/2025 Ohne dass das bislang hierzulande einen größeren Eindruck hinterlassen hätte, hat sich die aus Seattle stammende Songwriterin & Autorin Natalie Lew unter ihrem Moniker Sea Lemon seit der Veröffentlichung ihrer ersten Cassetten-EP im Jahre 2022, der EP „Stop At Nothing“ und einer Reihe von Singles zur maßgeblichen Northwestcoast-Dreampop-Queen entwickelt. Jedenfalls…

  • Herman Dune – Odysseús

    Die Tatsache, dass die ungefähr 16. LP, die David-Ivar Herman Dune nun vorlegt, ausgerechnet „Odysseús“ heißt, kommt nicht von ungefähr, denn dort machte er die Odyssee seines Troubadour-Lebens zum Thema des Albums – und hier insbesondere einen Abschnitt, in dem er während der Pandemie in Kanada festsaß, nachdem er wegen eines Notfalls nach Europa hätte…

  • Ruth Lyon – Poems & Non Fiction

    Als „Indie-Folk-Künstlerin“ möchte uns die Promo die britische Songwriterin Ruth Lyon verkaufen. Nichts könnte irreführender sein, denn außer dass ein paar akustische Instrumente auf dem brillanten Debüt-Album „Poems & Non Fiction“ zu finden sind, hat das Ganze – sowohl auf der musikalischen wie auch der inhaltlichen Seite – so gar nichts mit Folk-Musik zu tun.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.