Nachdem Greta Kline als Songwriterin der New Yorker Indie-Pop-Band Frankie Cosmos die Themen Coming of Age und Selbstfindung bereits mit…
Nachdem Greta Kline als Songwriterin der New Yorker Indie-Pop-Band Frankie Cosmos die Themen Coming of Age und Selbstfindung bereits mit dem letzten, fünften Album “Inner World Peace” abgeräumt hatte – und nun mit Anfang 30 fest im Leben steht – widmet sie sich auf Album #6 nun eben Themen, die eben Menschen ihrer Generation am…
Der Mann hat Humor. Denn wenn einer keinen Break macht, dann ist es Matthias Schwettmann. Der Mann, der Would ist. 2024 kamen gleich zwei Alben von ihm, jetzt schon das dritte. Und dazwischen releaste er als Sänger fleißig neue Palila-Musik, die letzte Platte kam erst in diesem Frühjahr. Das Besondere daran: Alle dieser Releases sind…
Ihre erste Platte war schon meistens toll. Diese ist noch besser. Sie ist super, weil super eindringlich und leidenschaftlich, sehr abwechslungsreich, sehr schön und … ohne Coldplay. Zumindest fast, einmal schimmern die auch hier kurz durch. Wannabe. An anderer Stelle guckt man auch aufs Polaroid und denkt an Biffy Clyro. Und lächelt zufrieden. Meistens aber…
Kennt man diese Band nicht, könnte einem der Titel Sorgen bereiten. Weiß man aber, wo Heaven Shall Burn stehen, weiß man auch, dass „Heimat“ sicher nichts mit übertriebener Vaterlandsliebe zu tun hat. Gitarrist Maik Weichert klärt auf: „Heimat ist hier nicht wie bei Hetzern und Populisten der engstirnige Endpunkt, sondern der Ausgangspunkt der Betrachtungen und…
Die Vandoliers gehören zu jener Spezies von Bands, die ihre musikalische Erfüllung vor allen Dingen über die Live-Präsentation auf der Bühne erreichen. Ähnlich wie das zum Beispiel auch bei der (musikalisch zufällig ähnlich gepolten) Skinny Lister der Fall ist, dienen die LP-Produktionen solcher Acts dann immer eher als unverbindliche Empfehlung und die Songs als Sprungbretter,…
Platte der Woche KW 25/2025 Düsternis, Intensität und Kälte gefällig? Dann am besten mal das Debüt-Album von The Sick Man Of Europe auf Dauerschleife stellen und komplett eintauchen. Das ist manchmal nicht nur ein Album, sondern eine Aussage. Textzeilen wie „We eat, we bite, we shit / The modern world makes me sick / Let’s…
Dieser Bandname. Dieser Albumtitel. Dieser Sound. Alles zusammen? Ist ein großes, beeindruckendes Kunstwerk. Ein Konzept im Ganzen. Ein Brocken. Ist Lärm. Aggression. Beste Unterhaltung. Ist einfach eine tolle Platte voller Metal, Noise, Hardcore … und Surf. Ja. Tja. „Tja“ besitzt eine beeindrucke Intensität. Ganz unabhängig von Song und Tempo spür man hier in jedem Moment…
Manchmal kommt es dann doch anders, manchmal ist eine Platte besser als man dachte. Denn während wir den Vorvorgänger „Hellbound“ noch „ein grundsolides Hardrock- und Rock N Roll-Album“ nannten, das man sich „gut anhören kann, das groovt und das live sicher noch einen Zacken besser ist. Ohne nur ein wenig relevant zu sein“, ist „Roar…
Da ist zunächst mal dieser eigenartige Klang von akustischen und elektrischen Gitarren, die so lange durch Overdrive-, Kompressor und ähnliche Effektgeräte gejagt werden, bis am Ende ein solider Grunge-Sound übrig bleibt. Und dann ist das räumlich zu greifende Sounddesign, das sich für den Zuhörer anfühlt, als säße er selbst in einem Verstärker-Turm, in dem die…