Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Das 2016 gegründete Indie-Rock-Projekt Mt. Joy gehört nach wie vor zu den vielseitigsten und unberechenbarsten Acts seiner Art. Denn auch auf dem vierten Album des Quintetts aus L.A. ist es wieder unmöglich, das quirlige, unterhaltsame und auch immer wieder überraschende Tun von Frontmann/Sänger Matt Quinn und seinen Kollegen irgendwie stilistisch oder formal greifen oder einsortieren…

  • The Minus 5 – Oar On, Penelope!

    The Minus 5 gehören zu jenen Projekten, die einfach nicht totzukriegen sind. Und das, obwohl das Ganze 1995 als lediglich eine der vielen Spielwiesen des umtriebigen Musikers Scott McCaughey ins Leben gerufen wurde, um seine Ideen jenseits seiner Verpflichtungen als Session-Musiker etwa für R.E.M. oder Wilco und seinem anderen Projekt Young Fresh Fellows in einem…

  • Watchhouse – Rituals

    Mit ihrem Projekt Mandolin Orange traten die Eheleute Andrew Marlin und Emily Frantz 2009 an, die Tugenden und musikalischen Werte der Folk- und Bluegrass-Musik einer neuen, jüngeren Generation schmackhaft zu machen und näher zu bringen. Nachdem das Paar dann eine eigene Familie gründete, entschieden sich Andrew und Emily – inzwischen ja deutlich selbst älter geworden…

  • Foxwarren – 2

    Noch lange bevor sicher war, dass der kanadische Songwriter Andy Shauf eine Karriere als gefeierter Solo-Songwriter anstreben würde, hatte er sich 2008 mit seinen Kumpels Avery & Darryl Kissick und Dallas Bryson zu dem Projekt Foxwarren zusammengetan. Dass es ganze zehn Jahre dauern sollte, bevor die Beteiligten Zeit fanden, 2018 ihr erstes selbst betiteltes Debüt-Album…

  • Alan Sparhawk – With Trampled By Turtles

    Wie der Titel schon sagt: Auf diesem Album macht das frühere Low-Mastermind Alan Sparhawk gemeinsame Sache mit der ebenso wie er aus Duluth, Minnesota, stammenden Bluegrass- und Folk-Band Trampled By Turtles. Die erste Zusammenarbeit ist es nicht: In den Anfangstagen von Trampled By Turtles hatte Sparhawk oft mit den sechs Musikern auf der Bühne gestanden,…

  • Sloe Noon – All Feelings, No Technique

    Wenn es darum geht, den Geist des anglo-amerikanischen Indierocks der 90er- und 00er-Jahre mit viel Fantasie und einem feinen Händchen für eingängige Hooks in die Gegenwart zu befördern, liegen Sloe Noon – anders als das Fußballteam ihrer Heimatstadt Dortmund – seit Jahren stabil auf Champions-League-Kurs. Zugegeben, es hat rund zwei Jahre gedauert, bis Mastermind Anna…

  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Platte der Woche KW 21/2025 Es gab mal Zeiten, da haben Stereolab jedes Jahr einen neuen Longplayer rausgehauen. Irgendwann schienen Tim Ganz, Laetitia Sadier und ihren jeweiligen Mitstreitern dann aufgefallen zu sein, dass auf diese Weise die Gefahr der Selbstreferenzierung unausweichlich im Raum stand – zumal es ja zudem unzählige EPs, Remixes und Side-Projects gab.…

  • Logan Richard – Character Traits

    Logan Richard ist ein prämierter kanadischer Songwriter, der schon als Kind auf der Bühne stand und seit ungefähr 2016 als Solo-Künstler unterwegs ist, bei uns aber – bis auf einen Auftritt im Canada House auf dem Reeperbahn-Festival – noch keine größeren Fußstapfen hinterlassen hat. Vielleicht könnte sich das ja mit seinem neuen Album „Character Traits“…

  • Jessie Monk – Mis O‘ The Mountains

    Mit einer gewissen Konsequenz schreitet die australische Teilzeitberlinerin Jessie Monk mit ihrem zweiten Longplayer den mit der EP „Here And Now“ und der ersten LP „Continually Becoming“ eingeschlagenen Weg der musikalischen Selbsterfahrung fort. Auf „Here And Now“ ging es um das Ankommen per se und auf „Continually Becoming“ um das Werden und Sein in der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.