Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Nikita Lev

    10+10 mit: Nikita Lev

    „Suspend“ heißt die zweite EP der New Yorker Songwriterin Nikita Lev. Und obwohl Nikita immer noch auf der Suche nach…

  • 10+10 mit: Dekker

    10+10 mit: Dekker

    Zusammen mit seiner britischen Frau Ruth gründete der amerikanische Musiker Brookln Dekker 2006 das Duo Rue Royale, mit dem er…

  • 10+10 mit: Alli Neumann

    10+10 mit: Alli Neumann

    Wenn es um zeitgemäße – aber nicht hippe, clever – aber nicht verkopft arrangierte, zeitlose – aber nicht altbackene, eingängige…

  • 10+10 mit: Themis

    10+10 mit: Themis

    Themis ziehe mit seiner Musik die Hörer auf die dunkle Seite der Rockmusik, heißt es in einer der Biographien des…

  • 10+10 mit: Michele Stodart

    10+10 mit: Michele Stodart

    Als Bassistin, Sängerin und Co-Songwriterin der Londoner Band The Magic Numbers ist Michele Stodart auch in unseren Breiten kein unbeschriebenes…

  • 10+10 mit: Hayley Reardon

    10+10 mit: Hayley Reardon

    Als die Songwriterin Hayley Reardon – damals als Support des irischen Songwriters Ryan O’Reilly – Ende 2018 erstmals in unseren…

  • 10+10 mit: Ider

    10+10 mit: Ider

    „Late To The World“ heißt das aktuelle Album von Lily Somerville und Megan Markwick – besser bekannt unter ihrem Kunstnamen…

  • 10+10 mit: Adam Lytle

    10+10 mit: Adam Lytle

    Der New Yorker Songwriter Adam Lytle ist nun wahrlich kein Newcomer mehr – man muss allerdings darauf achten, dass man…

  • 10+10 mit: L.A. Witch

    10+10 mit: L.A. Witch

    Auch wenn Sade Sanchez, Irita Pai und Ellie English den Begriff „Psych-Rock“ langsam nicht mehr hören können, ist „Doggod“ –…

  • 10+10 mit: Nikita Lev

    „Suspend“ heißt die zweite EP der New Yorker Songwriterin Nikita Lev. Und obwohl Nikita immer noch auf der Suche nach einem eigenen Sound ist, demonstriert diese Songsammlung bereits eine deutliche Weiterentwicklung in Sachen Sound, Songwriting und Produktion gegenüber der ersten EP. Das ist nicht verwunderlich, denn bevor im letzten Jahr ihre Debüt-LP „I Believed It…

  • 10+10 mit: Dekker

    Zusammen mit seiner britischen Frau Ruth gründete der amerikanische Musiker Brookln Dekker 2006 das Duo Rue Royale, mit dem er bis 2018 musikalisch tätig war. Nach der Geburt der gemeinsamen Tochter musste das Projekt erst einmal auf Eis gelegt werden. Seither ist Brookln mit einigem Erfolg unter seinem Nachnamen Dekker solo unterwegs. Unterstützt von dem…

  • 10+10 mit: Alli Neumann

    Wenn es um zeitgemäße – aber nicht hippe, clever – aber nicht verkopft arrangierte, zeitlose – aber nicht altbackene, eingängige – aber nicht aufdringliche, deutschsprachige, organische Popmusik geht, kommt man an Alli Neumann nicht so schnell vorbei. Das gilt natürlich auch für ihr nun vorliegendes, drittes Album namens „Roquestar“. Wenn die Musikerin und Schauspielerin das…

  • 10+10 mit: Themis

    Themis ziehe mit seiner Musik die Hörer auf die dunkle Seite der Rockmusik, heißt es in einer der Biographien des Stuttgarter Indie-Musikers Themis. Da ist sicher auch etwas dran, wie die Songs seines zweiten Albums „Self Mythology“ eindrucksvoll belegen. Denn hier gibt sich der Mann, der erste Songideen mit 13 entwickelte und mit 18 in…

  • 10+10 mit: Michele Stodart

    Als Bassistin, Sängerin und Co-Songwriterin der Londoner Band The Magic Numbers ist Michele Stodart auch in unseren Breiten kein unbeschriebenes Blatt. Zurzeit arbeitet sie mit ihrem Bruder Romero und den Geschwistern Angela und Sean Gammon auch an neuen Songs, die dann mit einem neuen Album – hoffentlich im nächsten Jahr – die durch die Pandemie…

  • 10+10 mit: Hayley Reardon

    Als die Songwriterin Hayley Reardon – damals als Support des irischen Songwriters Ryan O’Reilly – Ende 2018 erstmals in unseren Breiten aufschlug und mit ihren einfühlsamen, melancholischen und persönlichen Folksongs die Herzen der Freunde dieser Art von Musik im Sturm eroberte, war sie bereits sechs Jahre als Songwriterin im Geschäft und hatte bereits drei Alben…

  • 10+10 mit: Ider

    „Late To The World“ heißt das aktuelle Album von Lily Somerville und Megan Markwick – besser bekannt unter ihrem Kunstnamen Ider, welches sie zusammen mit dem Produzenten Dann Hume in einer walisischen Kirche aufnahmen, in der Hume sein Studio eingerichtet hat. Das geschah nicht etwas aus religiösen Gründen, sondern weil die beiden Freundinnen ein neues…

  • 10+10 mit: Adam Lytle

    Der New Yorker Songwriter Adam Lytle ist nun wahrlich kein Newcomer mehr – man muss allerdings darauf achten, dass man nicht bei dem gleichnamigen US-Schauspieler und Stuntman landet, wenn man seinen Namen googelt. Obwohl er erst 2023 sein Solo-Debüt-Album veröffentlichte – und nun mit seinem zweiten Album „Altars“ nachlegt -, hatte er schon eine Laufbahn…

  • 10+10 mit: L.A. Witch

    Auch wenn Sade Sanchez, Irita Pai und Ellie English den Begriff „Psych-Rock“ langsam nicht mehr hören können, ist „Doggod“ – das dritte Album des kalifornischen Underground-Trios L.A. Witch – erneut ein Musterbeispiel in Sachen psychedelisch aufgedröselter Darkwave-Rockmusik geworden. Dabei gehen die drei Damen auf dem neuen Album einen konsequenten Schritt in Richtung ihrer europäischen Einflüsse.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.