„Eine Platte, die gerade in diesen Zeiten unglaublich gut tut“, schrieben wir über das aktuelle Album von Parkwalker. Weil Band…
„Eine Platte, die gerade in diesen Zeiten unglaublich gut tut“, schrieben wir über das aktuelle Album von Parkwalker. Weil Band aus Stuttgart und Karlsruhe mit unter anderem The Tidal Sleep in ihrer Biografie, hier wunderschönen, sehr, sehr entspannten und beruhigenden und dabei niemals nur einen Moment langweiligen Slowcore zelebriert, frühen Emo und Indie spielt. Ihre…
Als Tom Grennan noch mit dem Gedanken spielte, eine Karriere als Fußballer anzustreben und sich in diversen Londoner Clubs versuchte, wurde er von seinem letzten Verein rausgeschmissen – woraufhin er sich auf einer Party die Kante gab und – zur großen Begeisterung der Gäste – in einer Karaoke-Bar den Song „Seaside“ von The Kooks präsentierte.…
Hinter Gatuplan steckt Inge Johansson, der früher unter anderem bei The (International) Noise Conspiracy, Against Me! und Totalt Jävla Mörker war. Mit „Kampen Går Vidare!“ hat er vor Kurzem eine erste, eine komplett tolle Platte veröffentlicht. Wir rezensierten: „Eine wunderbare Power-Pop- und Punkrock-Platte mit Einspielern aus Ska, Pub und Pop gemacht, tolle, mitreißende Lieder für…
„Mersmak“ heißt das nagelneue Album von Lüt aus Norwegen, das wir hier bereits ordentlich abgefeiert haben. „Lüt machen hier nahezu alles richtig und liefern beeindruckend ab“, schrieben wir. „Ohne sie jetzt wirklich vergleichen zu wollen – Lüt sind Lüt und niemals sonst, ‚Mersmak‘ klingt auch beeindruckend eigenständig – sind es hier Bands wie Kvelertak, The…
Aufgrund eines eher zufälligen Timings gehörte das niederländische Power-Pop-Ensemble Eut nicht zu den Acts, die mitten in einer Tour von der Pandemie überrascht wurde (denn diese war vorher bereits abgeschlossen). Insofern konnte sich das fünfköpfige Ensemble darauf konzentrieren, das zweite Album „Party Time“ in Ruhe fertigzustellen. Darauf enthalten ist eine Kombination von einigen älteren und…
Nerdiness trifft Melancholie, dunkler Pop vermengt mit souligem Deutschrap, morbide Romantik neben tanzbaren Beats und 80er Sounds – und am Ende richtige starke Songs. Search Yiu hat mit „S%7CY“ ein tolles neues Album am Start. Nicht auf einem Major, nicht bei einem hippen Indie-Label, sondern selbst releast. „Ich hatte schon ein paar Label-Treffen, und war…
Im Januar veröffentlichten die Blackout Problems ihr wunderbares Album „Dark“, das wir bereits ziemlich abfeierten. „Das hier ist poppiger, aber düsterer bis dramatischer Indierock, ein bisschen Punk ist dabei, ein bisschen und ein bisschen mehr Elektronik und ganz viele epochale Ästhetik und opulente Emotionen“, schrieben wir. Und: „Das ist das Album, an dem sich die…
Im September veröffentlichte The String Theory ihr Album „The Los Angeles Suite“. Ein Album zwischen Pop und Klassik, mit elektronischen Experimenten und manch großer Schönheit. Wäre das nicht schon genug Grund, bei den Musikern einmal nachzufragen, nennen die sich nicht Band, sondern Artist Collective, und releasen das Album zudem auf Project C, einem neuen Label…
„Endlich!“, möchte man sagen. Endlich veröffentlicht Linda Rum ihre erste EP, „Ten Feet Tall I“. Endlich nicht zuletzt auch deshalb, weil mehr als vier Jahre vergangen sind, seit die aus Nürnberg stammende, inzwischen in Hamburg heimische Singer/Songwriterin mit ihrer famosen Band auf „The Beginning“-Tournee in ganz Deutschland unterwegs war, bevor sie vom Leben etwas ausgebremst…