Es war Ende September. Jamie Lenman veröffentlicht sein wunderbares Mini-Album „King Of Clubs“. Und wir? Haben es mächtig abgefeiert und…
Es war Ende September. Jamie Lenman veröffentlicht sein wunderbares Mini-Album „King Of Clubs“. Und wir? Haben es mächtig abgefeiert und schrieben zum Beispiel: „Alleine der sensationelle Opener ‘The Future Is Dead‘ ist ein Monster, Helmet-Noise trifft Faith No More-Kunst und wenn dann auch noch Illaman rappt, wird es noch kranker. Noch besser.“ Später gab es…
Children sind in dem Fall keine fünfköpfige Rockband aus L.A. – wie es nämlich Wikipedia sagt, wenn man versucht „Children“ als Band zu googlen. Ursprünglich als Trio gegründet besteht das Projekt „Children“, um das es hier geht, heutzutage nämlich aus den Jugend- und Schulfreundinnen Laura Daede und Steffi Frech, die sich zusammen getan haben, um…
Anfang September 2020 veröffentlichten die tollen Saturday’s Heroes ihr Mini-Album „Turn Up The Music!“, eine famose Collection mit sieben Songs, melodischer, eingängiger Streetpunk, sehr hymnisch, sehr wunderschön und für Fans der Street Dogs, The Briggs und auch Rancid ein Muss. Die Songs selbst sind nicht ganz neu, es sind die Songs, die die Schweden in…
Als Kitty Solaris im letzten Jahr ihr Album „Cold City“ herausbrachte, war es zu jener Zeit tatsächlich auch ganz schön cold. Insofern machte es natürlich Sinn, das Ganze auch als Winteralbum zu positionieren. Zudem war es natürlich auch ein lebhaftes Portrait ihrer Heimatbasis Berlin und obendrein eine Art Rock-Album, das musikalisch ein wenig von Kittys…
Als die Giant Rooks aus Hamm 2017 ihren Einstand beim Orange Blossom Festival hatten, begrüßte Frontmann Fred Rabe die anwesenden, vorzugsweise graumelierten Herrschaften im Publikum mit den Worten: „Ich war schon als Kind auf dem OBS. Das können wohl die wenigsten von euch behaupten.“ Das warf damals schon ein bezeichnendes Licht auf das Selbstverständnis der…
Im April releaste die Moscow Death Brigade ihr Album „Bad Accent Anthems“, wir nannten es mit seinem Mix aus Rap, Metal, Techno und ein bisschen mehr „ein krankes Teil, starkes Stück, alles richtig gemacht.“ Im Sommer dann sollte die Band damit auf Tour kommen… kam sie aber nicht, sie kommt später, denn erstmal wurde und…
Mitten im Sommer, mitten in der Krise ging das Licht an. Bad Cop Bad Cop haben mit „The Ride“ ein unglaublich tolles Album gemacht, ein Album, das einfach mal alles hat, was man von einer Fat-Platte erwartet. Pop und Punk und Hits, Hits, Hits, Euphorie, Ernsthaftigkeit und Hits, Hits, Hits, Einflüsse von früher bis heute,…
„Punk, mit Synthies, wieder unglaublich hip, nerdy, ziemlich oft ziemlich geil“ rezensierten wir das ihr aktuelles Album. Beheimatet ist die „Die Krone der Erschöpfung“ auf Rookie Records, aufgenommen wurde es mit US-Produzentin Sylvia Massy (Deftones, Tool, Red Hot Chili Peppers). Da mussten wir natürlich mal bei Shirley Holmes nachfragen. Wie war es mit Sylvia Massy…
Im Mai veröffentlichten Angora Club ihre „Hasenangst“, wir rezensierten es als „häufig schön schnell, mächtig druckvoll, sehr eindringlich und beeindruckend mitreißend, niemals simpel, immer spannend, hochspannend, intelligent und tatsächlich immer: ziemlich schön“ und am Ende: ein Punkrock-Album zwischen Turbostaat und Muff Potter. Doch Moment. Klar, bei jungen Bands werden ja gerne Vergleiche zu anderen gezogen,…