Es kann Amber Bain nun wirklich niemand vorwerfen, dass sie ohne Konzept an ihre Karriere herangegangen wäre: Ganze vier EPs…
Es kann Amber Bain nun wirklich niemand vorwerfen, dass sie ohne Konzept an ihre Karriere herangegangen wäre: Ganze vier EPs brachte die 23 Londonerin heraus, bevor sie ihr Debüt-Album „Good At Falling“ mit neuem Material fertigstellte. Das lag unter anderem daran, dass Amber (die ihr Projekt nach einem Haus benannte, in dem sie als Kind…
Dass handgemachte, englischsprachige Popmusik, die in Deutschland unabhängig produziert wird, dann auch erfolgreich sein kann, bewies zuletzt Alice Merton eindrucksvoll. Auch Vivie Ann aus Hamburg, die mit „When The Harbour Becomes The Sea“ bereits ihr zweites Album vorlegt, hat sich darauf spezialisiert ihre organisch inszenierten, stilistisch äußerst vielseitigen und musikalisch dementsprechend abwechslungsreich dargebotenen Songs auf…
Auf dem zweiten Album geht das isländische E-Pop-Quartett Vök einen heutzutage eher unüblichen Weg: Es geht nämlich eher in Richtung konventioneller Popsong-Strukturen, während es auf dem Debütalbum teilweise noch regelrecht experimentell und klangmalerisch zuging. Mag sein, dass der britische Produzent James Earp hier seine Finger prägend im Stil hat – es scheint jedoch, dass die…
Und jetzt: wieder Musik. Nur Musik. Ein tolles neues Album, Tourdaten, Pictures und ihr Britpop. Alles wie immer? Nein. Nicht bei Pictures, schließlich gibt es „Könige der Welt“, den Film über die Band, über Sänger Maze, der früher nicht nur bei Union Youth, sondern auch drogenabhängig war. Maze: „Wir wurden gefragt, ob wir Lust hätten,…
Ende vergangenen Jahres erschien das großartige neue The Intersphere Album „The Grand Delusion“, ein Album voll mit opulentem, poppigen, großklingenden Alternative Rock für’s Stadion. Sagen wir. Und auch die anderen scheinen das Album mehr als zu mögen. Bassist Daniel Weber freut sich über die Resonanz. „Positive Rezensionen sind natürlich immer schön zu lesen“, sagt er…
Die Welt geht zum Teufel, aber Mudhoney verlieren ihren (Galgen-)Humor trotzdem nicht. Mit einem Augenzwinkern nehmen sich die Amerikaner die Abgründe des Social-Media-Wahns genauso zur Brust wie den politischen Status quo in ihrer Heimat und klingen genau 30 Jahre, nachdem sie in ihrer Heimatstadt Seattle den Grunge aus der Taufe gehoben haben, mit ihren holperig-harten…
Ein kluger Kopf hat einmal gesagt: Am einfachsten erlangt man als Musiker Aufmerksamkeit, wenn man einfach mal eine richtig gute Platte macht. Ein wenig scheint es, als hätten sich Fox And Bones dieses Zitat zu Herzen genommen, denn wo sich andere Künstler vorschnell mit Stangenware begnügen, ist das Duo aus Portland, Oregon, mit seinem neuen…
Düster, launisch, dramatisch – so klingen Jaye Jayle auf ihrem zweiten Album, wissend, dass weniger manchmal mehr ist und ein Flüstern lauter sein kann als ein Schrei. Für „No Trail And Other Unholy Paths“ setzt die in Kentucky heimische Band um Young Widows-Frontmann Evan Patterson weiterhin auf einen bisweilen monochrom anmutenden Sound, schraubt dabei aber…
Kantig, eigenwillig, energiegeladen – so klingen E auch auf „Negative Work“, ihrem dieser Tage erscheinenden zweiten Album, mit dem die Bostoner Tausendsassa Jason Sidney Sanford (Neptune), Thalia Zedek (Come) und Gavin McCarthy (Karate) ihren Weg unbeirrt fortsetzen. Die Tourneen, die dem allenthalben in den höchsten Tönen gelobten Erstling aus dem Jahre 2016 folgten, haben das…