Seit mindestens 27 Jahren beglückt uns der seit 2000 auf einer Farm in Wales lebende US-Barde Jeb Loy Nichols mit…
Seit mindestens 27 Jahren beglückt uns der seit 2000 auf einer Farm in Wales lebende US-Barde Jeb Loy Nichols mit seinem eigenwilligen Stilmix, der heutzutage auf elegante Art Soul, Country, Reggae und Folk-Sounds mit einer ansonsten kaum noch anzutreffenden heiteren Gelassenheit zusammen führt. Sein neuestes Werk „Country Hustle“ ist da keine Ausnahme – bis auf…
Frech und ungestüm ganz nach oben: First Wave Gurrlcore nennen die beiden jungen Damen von Gurr selbst ihren Stil, und genau so viele Assoziationen, wie diese Bezeichnung weckt, verstecken sich auch im aufregenden Soundmix des in Berlin heimischen Duos, der wie ein frischer Wind durch ihre ausgezeichnete, an dieser Stelle zur Platte der Woche gekürten…
Einst und vor gefühlten Ewigkeiten von unter anderem den beiden heutigen Kettcar-Köpfen Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff gegründet, gehören Rantanplan auch nach über 20 Jahren noch zum Besten und Wichtigsten, was es in Sachen Ska-Punk aus Deutschland so gibt. Wobei die Hamburger weit mehr als Ska-Punk sind. Sie sind auch Rock N Roll und Politik…
Mit einiger Verzögerung erscheint nun auch bei uns offiziell das Debütalbum „Only In My Mind“ der in London lebenden und arbeitenden Amerikanerin Norma Jean Martine. „Ich kam ganz alleine, nur mit meinem Koffer und einem Ziel nach London, als ich 20 Jahre alt war“, berichtet Norma und erklärt dann auch die zahlreichen Metaphern, die sich…
Einige Jahre Babypause hat sich Maria Taylor ja schon gegönnt. Nun ist die Songwriterin aus Birmingham, Alabama (und eine Hälfte des Duos Azure Ray), aber wieder am Start. Nach einem Umzug nach Kalifornien glänzt sie nun auf ihrem neuen Album „In The Next Life“ mit einer Sammlung fast heiterer Folkpop-Songs und einem Gastauftritt ihres alten…
Die Londonerin Jones präsentiert sich auf ihrem soeben veröffentlichten Debüt-Album „New Skin“ als wandlungsfähige Wanderin zwischen den Welten. Die üblichen Versuche, die smarte Songwriterin einfach als Pop-Sängerin abtun zu wollen, scheitern nämlich spätestens an dem einfühlsam formulierten Songmaterial, in dem Jones ihr eigenes Dasein aufarbeitet. Wie sieht sich Jones denn selbst ihre Position als Musikerin?…
Umwerfend – genau das ist das Debütalbum der australischen Singer/Songwriterin Julia Jacklin. Auf „Don’t Let The Kids Win“ verbindet die ursprünglich aus den Blue Mountains stammende junge Dame Elemente des Alternative Country, eine dezente 50er-Jahre-Ästhetik irgendwo zwischen Crooner-Pop und frühem Rock’n’Roll und typische Indie-Folk-Elemente und ist damit den meisten anderen seelenverwandten jungen Musikerinnen einen, wenn…
Gute Folk-Duos mit tollem Harmoniegesang gibt es derzeit viele, doch längst nicht alle sind auch besonders. Morgan MacIntyre und Gemma Doherty alias Saint Sister dagegen schlagen mit ungewöhnlichen Mitteln eine Brücke von althergebrachter keltischer Volksmusik zum Electropop des Hier und Jetzt. Die beiden jungen Damen aus Irland kommen vollkommen ohne Gitarren oder das sonst bei…
Nomen est Omen: Mit dem neuen Album „Home“ ist die in Berlin lebende Irin Wallis Bird erkennbar zu Hause angekommen – und zwar (wie das Covermotiv belegt) im Leben, wie auch in der Musik. Nachdem sie mit dem Vorgängerwerk einen eher radikalen musikalischen Richtungswechsel vollzogen hatte, setzt sie mit „Home“ genau dort an und liefert…