Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Here We Go Magic

    10+10 mit: Here We Go Magic

    Die Musik von Here We Go Magic war schon immer schwer in Worte zu fassen. In allen erdenklichen Farben schillern…

  • 10+10 mit: Downpilot

    10+10 mit: Downpilot

    „Musik sollte immer ein schönes Hobby bleiben“, sangen Kettcar einmal. Paul Hiraga, der Tausendsassa hinter Downpilot, hat diese Binsenweisheit seit…

  • 10+10 mit: Idle Class

    10+10 mit: Idle Class

    Und wieder sind wir angetan. Ach was, wir sind begeistert und feiern das neue Idle Class-Album massiv ab. Weil die…

  • 10+10 mit: Rogers

    10+10 mit: Rogers

    Schon im Juni veröffentlichten Rogers ihr tolles „Nichts zu verlieren“-Album, jetzt gehen sie mit unter anderem The Bones auf Tour.…

  • 10+10 mit: La Luz

    10+10 mit: La Luz

    La Luz sind vier Frauen aus dem nicht gerade als Wellenreiter-Paradies bekannten Seattle. Trotzdem setzten sie vor zwei Jahren mit…

  • 10+10 mit: Hardside

    10+10 mit: Hardside

    Das ist schon ganz schön stark, was Hardside hier vom Stapel lassen. Hardcore, ja, klar. Aber plump? Auf die Fresse?…

  • 10+10 mit: Fraser A. Gorman

    10+10 mit: Fraser A. Gorman

    Mit seinen strubbeligen Locken, seiner Akustikgitarre und seiner Mundharmonika kommt Fraser A. Gorman visuell ein bisschen wie der junge Bob…

  • 10+10 mit: Dawes

    10+10 mit: Dawes

    Wenn derzeit die Sprache auf umwerfende Live-Bands kommt, dauert es zumeist nicht lange, bis der Name Dawes fällt. Größen wie…

  • 10+10 mit: Tonbandgerät

    10+10 mit: Tonbandgerät

    Am 1. Mai 2015 erschien das neue Album „Wenn das Feuerwerk landet“, in wenigen Tagen startet ihre Tour. Ja, es…

  • 10+10 mit: Here We Go Magic

    Die Musik von Here We Go Magic war schon immer schwer in Worte zu fassen. In allen erdenklichen Farben schillern die retro-futuristischen Songs der New Yorker Band um Luke Temple und Michael Bloch, für die die Schublade Indiepop seit jeher viel zu eng ist. Umwehte ihr Debüt noch der psychedelische Geist der 60er, traten auf…

  • 10+10 mit: Downpilot

    „Musik sollte immer ein schönes Hobby bleiben“, sangen Kettcar einmal. Paul Hiraga, der Tausendsassa hinter Downpilot, hat diese Binsenweisheit seit jeher befolgt. Trotzdem war der sympathische Multiinstrumentalist und Studiotüftler aus Seattle in den letzten Jahren gleich mehrfach kurz davor, alles hinzuwerfen oder zumindest auf das Veröffentlichen von Platten und das Unternehmen von kraftraubenden Konzerttourneen zu…

  • 10+10 mit: Idle Class

    Und wieder sind wir angetan. Ach was, wir sind begeistert und feiern das neue Idle Class-Album massiv ab. Weil die Münsteraner auf ihrem Uncle M-Debüt „Of Glass And Paper“ so viel richtig machen und so viel Gutes machen. Weil sie sich durch 39 herrliche Minuten voller kumpelhaftem Punkrock, rotziger Popmusik, schroffer Hymnen und verdammt vieler…

  • 10+10 mit: Rogers

    Schon im Juni veröffentlichten Rogers ihr tolles „Nichts zu verlieren“-Album, jetzt gehen sie mit unter anderem The Bones auf Tour. Bassist Artur Freund freut sich drauf: „Das Bandpaket verspricht auch abseits der Bühne sehr viel Spaß und gute Gesellschaft: 4 Promille und Electric Overdrive kennen wir schon länger persönlich, die Bones werden wir dann am…

  • 10+10 mit: La Luz

    La Luz sind vier Frauen aus dem nicht gerade als Wellenreiter-Paradies bekannten Seattle. Trotzdem setzten sie vor zwei Jahren mit ihrem Erstling „It’s Alive“ alles daran, den Surf-Rock der 60er aus seinem Nischendasein zu befreien und fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Auch auf dem just erschienenen Nachfolger „Weirdo Shrine“ verfolgt das Quartett seine…

  • 10+10 mit: Hardside

    Das ist schon ganz schön stark, was Hardside hier vom Stapel lassen. Hardcore, ja, klar. Aber plump? Auf die Fresse? Einfach hemmungslos? Nein. Der Texas-Fünfer geht die Sache mit Köpfchen und ganz viel Kreativität an. Und haut einen dabei natürlich trotzdem auf die Fresse… Vor wenigen Tagen erschien via BDHW (Born From Pain, Ryker’s) das…

  • 10+10 mit: Fraser A. Gorman

    Mit seinen strubbeligen Locken, seiner Akustikgitarre und seiner Mundharmonika kommt Fraser A. Gorman visuell ein bisschen wie der junge Bob Dylan rüber, doch musikalisch ist der 24-jährige Australier mehr als nur eine Kopie des berühmtesten aller Singer/Songwriter. Anders als auf seinen Country- und Bluegrass-inspirierten frühen EPs vermengt er auf seinem Debütalbum „Slow Gum“ mit Bandunterstützung…

  • 10+10 mit: Dawes

    Wenn derzeit die Sprache auf umwerfende Live-Bands kommt, dauert es zumeist nicht lange, bis der Name Dawes fällt. Größen wie Jackson Browne, Robbie Robertson, John Fogerty und zuletzt auch Conor Oberst haben sich bereits die Unterstützung des kalifornischen Quartetts als Backingband gesichert, doch Taylor Goldsmith und die Seinen haben auch mit ihren drei ausgezeichneten eigenen…

  • 10+10 mit: Tonbandgerät

    Am 1. Mai 2015 erschien das neue Album „Wenn das Feuerwerk landet“, in wenigen Tagen startet ihre Tour. Ja, es sind Tonbandgerät-Tage. Und es sind, waren und bleiben wohl auch Tonbandgerät-Zeiten. In gefühlt unfassbar kurzer Zeit haben sie es von den Wohnzimmer-Konzerten in die großen Hallen geschafft. Wie das? „Das fragen wir uns manchmal auch“,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.