Am kommenden Freitag erscheint „Weißes Rauschen“, das zweite Album von Erik Cohen. Anschließend geht der Kieler Barde auf Tour und…
Am kommenden Freitag erscheint „Weißes Rauschen“, das zweite Album von Erik Cohen. Anschließend geht der Kieler Barde auf Tour und das natürlich anders als rund um sein Debüt. „Natürlich tut man das, denn man entwickelt mehr und mehr ein Gefühl für sich und das Gesamtgefüge bzw. für die neue Live-Situation“, erzählt er uns. „Zu Beginn…
Es sind nur vier Songs. Aber sie sind außergewöhnlich gut. Ende 2015 haben City Light Thief mit „Shame“ vier neue Songs veröffentlicht, die anders als alle sind, die sie zuvor gemacht haben, die aber trotzdem noch typisch City Light Thief sind und in der Mitte von Indie, Emo und Punkrock für Erwachsene. Im Promo-Text zur…
Eliza Rickman ist die etwas andere Singer/Songwriterin. Nicht nur, dass die 31-jährige Kalifornierin ohne festen Wohnsitz seit fünf Jahren praktisch pausenlos auf Tour ist – mit dem Strahlen einer Märchenprinzessin singt sie düstere Lieder über all die miesen Typen, die ihr das Liebesleben schwer machen, und vertont ihre ungeschminkten Texte, mit denen sie schonungslos mit…
Die Musik von Here We Go Magic war schon immer schwer in Worte zu fassen. In allen erdenklichen Farben schillern die retro-futuristischen Songs der New Yorker Band um Luke Temple und Michael Bloch, für die die Schublade Indiepop seit jeher viel zu eng ist. Umwehte ihr Debüt noch der psychedelische Geist der 60er, traten auf…
„Musik sollte immer ein schönes Hobby bleiben“, sangen Kettcar einmal. Paul Hiraga, der Tausendsassa hinter Downpilot, hat diese Binsenweisheit seit jeher befolgt. Trotzdem war der sympathische Multiinstrumentalist und Studiotüftler aus Seattle in den letzten Jahren gleich mehrfach kurz davor, alles hinzuwerfen oder zumindest auf das Veröffentlichen von Platten und das Unternehmen von kraftraubenden Konzerttourneen zu…
Und wieder sind wir angetan. Ach was, wir sind begeistert und feiern das neue Idle Class-Album massiv ab. Weil die Münsteraner auf ihrem Uncle M-Debüt „Of Glass And Paper“ so viel richtig machen und so viel Gutes machen. Weil sie sich durch 39 herrliche Minuten voller kumpelhaftem Punkrock, rotziger Popmusik, schroffer Hymnen und verdammt vieler…
Schon im Juni veröffentlichten Rogers ihr tolles „Nichts zu verlieren“-Album, jetzt gehen sie mit unter anderem The Bones auf Tour. Bassist Artur Freund freut sich drauf: „Das Bandpaket verspricht auch abseits der Bühne sehr viel Spaß und gute Gesellschaft: 4 Promille und Electric Overdrive kennen wir schon länger persönlich, die Bones werden wir dann am…
La Luz sind vier Frauen aus dem nicht gerade als Wellenreiter-Paradies bekannten Seattle. Trotzdem setzten sie vor zwei Jahren mit ihrem Erstling „It’s Alive“ alles daran, den Surf-Rock der 60er aus seinem Nischendasein zu befreien und fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Auch auf dem just erschienenen Nachfolger „Weirdo Shrine“ verfolgt das Quartett seine…
Das ist schon ganz schön stark, was Hardside hier vom Stapel lassen. Hardcore, ja, klar. Aber plump? Auf die Fresse? Einfach hemmungslos? Nein. Der Texas-Fünfer geht die Sache mit Köpfchen und ganz viel Kreativität an. Und haut einen dabei natürlich trotzdem auf die Fresse… Vor wenigen Tagen erschien via BDHW (Born From Pain, Ryker’s) das…