Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Fraser A. Gorman

    10+10 mit: Fraser A. Gorman

    Mit seinen strubbeligen Locken, seiner Akustikgitarre und seiner Mundharmonika kommt Fraser A. Gorman visuell ein bisschen wie der junge Bob…

  • 10+10 mit: Dawes

    10+10 mit: Dawes

    Wenn derzeit die Sprache auf umwerfende Live-Bands kommt, dauert es zumeist nicht lange, bis der Name Dawes fällt. Größen wie…

  • 10+10 mit: Tonbandgerät

    10+10 mit: Tonbandgerät

    Am 1. Mai 2015 erschien das neue Album „Wenn das Feuerwerk landet“, in wenigen Tagen startet ihre Tour. Ja, es…

  • 10+10 mit: Itch

    10+10 mit: Itch

    Im vergangenen Jahr erschien mit „The Deep End“ das Solo-Debüt des ehemaligen The King Blues-Fronters Itch. Und das fanden wir…

  • 10+10 mit: Vierkanttretlager

    10+10 mit: Vierkanttretlager

    So kann es kommen, so etwas passiert. Denn da macht man ein 10+10 mit Max von Vierkanttretlager. Und dann werden…

  • 10+10 mit: Masked Intruder

    10+10 mit: Masked Intruder

    Im vergangenen Juni erschien via Fat Wreck das „M.I.“-Album von Masked Intruder. Wir waren schwer begeistert und sprachen von einer…

  • 10+10 mit: Verlorene Jungs

    10+10 mit: Verlorene Jungs

    Im nächsten Jahr feiern sie ihren 20. Geburtstag, doch daran denken die Verlorenen Jungs noch gar nicht. „Darüber haben wir…

  • 10+10 mit: The Satellite Year

    10+10 mit: The Satellite Year

    Anfang März erschien „Brooklyn, I AM“ von The Satellite Year. Und auf diesem zelebriert der Fünfer aus Saarbrücken allerfeinsten Indie-Pop…

  • 10+10 mit: The Jury And The Saints

    10+10 mit: The Jury And The Saints

    Und zwischen all den schlechten Platten, den langweiligen, den unnötigen und albernen, den lediglich guten und den tollen, den überraschenden…

  • 10+10 mit: Fraser A. Gorman

    Mit seinen strubbeligen Locken, seiner Akustikgitarre und seiner Mundharmonika kommt Fraser A. Gorman visuell ein bisschen wie der junge Bob Dylan rüber, doch musikalisch ist der 24-jährige Australier mehr als nur eine Kopie des berühmtesten aller Singer/Songwriter. Anders als auf seinen Country- und Bluegrass-inspirierten frühen EPs vermengt er auf seinem Debütalbum „Slow Gum“ mit Bandunterstützung…

  • 10+10 mit: Dawes

    Wenn derzeit die Sprache auf umwerfende Live-Bands kommt, dauert es zumeist nicht lange, bis der Name Dawes fällt. Größen wie Jackson Browne, Robbie Robertson, John Fogerty und zuletzt auch Conor Oberst haben sich bereits die Unterstützung des kalifornischen Quartetts als Backingband gesichert, doch Taylor Goldsmith und die Seinen haben auch mit ihren drei ausgezeichneten eigenen…

  • 10+10 mit: Tonbandgerät

    Am 1. Mai 2015 erschien das neue Album „Wenn das Feuerwerk landet“, in wenigen Tagen startet ihre Tour. Ja, es sind Tonbandgerät-Tage. Und es sind, waren und bleiben wohl auch Tonbandgerät-Zeiten. In gefühlt unfassbar kurzer Zeit haben sie es von den Wohnzimmer-Konzerten in die großen Hallen geschafft. Wie das? „Das fragen wir uns manchmal auch“,…

  • 10+10 mit: Itch

    Im vergangenen Jahr erschien mit „The Deep End“ das Solo-Debüt des ehemaligen The King Blues-Fronters Itch. Und das fanden wir ganz schön toll: „Hier ist ein Song spannender als der andere, an jeder Ecke wird man überrascht, umgerannt, mitgerissen. Und kommt aus dem Staunen gar nicht mehr wirklich heraus. Wobei Itch nicht wie The King…

  • 10+10 mit: Vierkanttretlager

    So kann es kommen, so etwas passiert. Denn da macht man ein 10+10 mit Max von Vierkanttretlager. Und dann werden nur acht der zehn bekannten Fragen beantwortet. Was man natürlich erst kurz vor dem Livegang des Interviews bemerkt. Wir haken mal nach. Freuen wir uns so lange eben über den Grund des Interviews, freuen wir…

  • 10+10 mit: Masked Intruder

    Im vergangenen Juni erschien via Fat Wreck das „M.I.“-Album von Masked Intruder. Wir waren schwer begeistert und sprachen von einer „der Lieblings-Sommer-Punkrock-Platten. Aller Zeiten, wohl gemerkt! Masked Intruder zocken hier 13 neue Hymnen runter, die fraglos das Beste in Sachen Pop-Punk sind, was man derzeit hören darf. Und seit Jahren hören durfte. Denn so gekonnt…

  • 10+10 mit: Verlorene Jungs

    Im nächsten Jahr feiern sie ihren 20. Geburtstag, doch daran denken die Verlorenen Jungs noch gar nicht. „Darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Es ist uns aber auch nicht besonders wichtig oder ein besonderer Grund zum Feiern“, erzählt uns Schwefel, Sänger der Band. „Vielleicht machen wir was kleines draus, so wie jetzt in…

  • 10+10 mit: The Satellite Year

    Anfang März erschien „Brooklyn, I AM“ von The Satellite Year. Und auf diesem zelebriert der Fünfer aus Saarbrücken allerfeinsten Indie-Pop britischer Prägung, hat aber auch keine Scheu vor amerikanischem Pop-Punk. Als ersten Eindruckmacher sei mal das Video zu „Hurricane / Welcome Home“ empfohlen. „Brooklyn, I AM“ erscheint auf Midsummer Records (The Hirsch Effekt, City Light…

  • 10+10 mit: The Jury And The Saints

    Und zwischen all den schlechten Platten, den langweiligen, den unnötigen und albernen, den lediglich guten und den tollen, den überraschenden und enttäuschenden, den wichtigen und den all deren anderen Platten, taucht hier und da und das nur äußerst selten eine Platte auf, die nicht nur toll ist, die nicht nur überrascht und gefällt, sondern die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.