Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Dark Horses

    10+10 mit: Dark Horses

    Die Band um Sängerin Lisa Elle erinnert im ersten Moment und immer mal wieder an The Kills, an Sixousie und…

  • 10+10 mit: Thine

    10+10 mit: Thine

    Paul Groundwell (u.a. Snapper Music) ist seit 2008 auch Chef des spannenden britischen Peaceville-Labels, das einen weiten Weg vom Vertrieb…

  • 10+10 mit: Marissa Nadler

    10+10 mit: Marissa Nadler

    Mit ihren frühen Platten präsentierte sich die New Yorker Singer/Songwriterin Marissa Nadler im Dunstkreis der oft gerne etwas hinterwäldlerisch anmutenden…

  • 10+10 mit: Eskimo Callboy

    10+10 mit: Eskimo Callboy

    „Kinderkram“ nannten wir das neue Material von Eskimo Callboy. Aber auch „furchtbar super“ und „unglaublich toll“. Sie machen es einem…

  • 10+10 mit: Gallon Drunk

    10+10 mit: Gallon Drunk

    „Platte der Woche“ hieß es an dieser Stelle vor zwei Jahren, als Gallon Drunk ihr letztes Album, „The Road Gets…

  • 10+10 mit: Massendefekt

    10+10 mit: Massendefekt

    Ordentlich was los im deutschen Punkrock. KMPFSPRT, Bitume, Pascow, Matula – und auch Massendefekt veröffentlichen dieser Tage ein neues Album.…

  • 10+10 mit: Matula

    10+10 mit: Matula

    Es ist erst ein paar Tage her, dass Matula ihr wundervolles neues Album „Auf allen Festen“ veröffentlichten – und auf…

  • 10+10 mit: Mantar

    10+10 mit: Mantar

    Es ist immer wieder erstaunlich, was für großartige Bands ganz plötzlich und wie aus dem Nichts auftauchen. Mantar zum Beispiel…

  • 10+10 mit: Average Engines

    10+10 mit: Average Engines

    Im vergangenen November erschien das fantastische Album „Follow. Fail. Repeat.“ von den Average Engines. In unserer Rezension schrieben wir: „Die…

  • 10+10 mit: Dark Horses

    Die Band um Sängerin Lisa Elle erinnert im ersten Moment und immer mal wieder an The Kills, an Sixousie und auch mal an T-Rex. Aber Dark Horses sind so viel mehr als eine „Klingt wie…“-Gruppe, sondern zu jeder Sekunde eigen, speziell und persönlich. Und immer etwas anders. Von Rock N Roll bis Elektronik ist alles…

  • 10+10 mit: Thine

    Paul Groundwell (u.a. Snapper Music) ist seit 2008 auch Chef des spannenden britischen Peaceville-Labels, das einen weiten Weg vom Vertrieb von Anarcho-Punk-Kassetten bis hin zur Heimat von Paradise Lost, My Dying Bride oder (damals noch) Anathema zurückgelegt hat. Und natürlich von Thine, Pauls eigener Band, die gerade exzellente Kritiken für ihr Album „The Dead City…

  • 10+10 mit: Marissa Nadler

    Mit ihren frühen Platten präsentierte sich die New Yorker Singer/Songwriterin Marissa Nadler im Dunstkreis der oft gerne etwas hinterwäldlerisch anmutenden Folk-Sängerinnen der 60er-Jahre und setzte passend dazu auf metaphorisch verklausulierte Texte. Mit ihrem unlängst erschienenen neuen Werk namens „July“ nimmt sie alte Folk-Traditionen nur noch als Ausgangspunkt und vermischt mit bisweilen erstaunlich leichter Hand sinnlich-zeitlose…

  • 10+10 mit: Eskimo Callboy

    „Kinderkram“ nannten wir das neue Material von Eskimo Callboy. Aber auch „furchtbar super“ und „unglaublich toll“. Sie machen es einem halt nicht leicht mit ihrem Mix aus Metal, Core, Techno und Pop, aus Albernheiten und gepflegten Nackenschlägen. „Am Anfang braucht es ein bisschen, um sich schon wieder auf diese Bengel einzulassen, um ihren Kinderkram nicht…

  • 10+10 mit: Gallon Drunk

    „Platte der Woche“ hieß es an dieser Stelle vor zwei Jahren, als Gallon Drunk ihr letztes Album, „The Road Gets Darker From Here“, veröffentlichten. Mit ihrem aufregenden neuen Werk, „The Soul Of The Hour“, liefern die Briten um Frontmann James Johnston nun sogar einen veritablen Kandidaten für die Platte des Jahres ab. Nach mehr als…

  • 10+10 mit: Massendefekt

    Ordentlich was los im deutschen Punkrock. KMPFSPRT, Bitume, Pascow, Matula – und auch Massendefekt veröffentlichen dieser Tage ein neues Album. „Zwischen gleich und anders“ heißt das gute Stück der Düsseldorfer, die sich hier äußerst gekonnt zwischen die beiden Extrempunkte – und das klingt nur auf den ersten Blick schlimm – Kettcar und Betontod setzen (ganz…

  • 10+10 mit: Matula

    Es ist erst ein paar Tage her, dass Matula ihr wundervolles neues Album „Auf allen Festen“ veröffentlichten – und auf diesem anders als andere klangen. „Matula machen immer am Besten ihr eigenes Ding, der Scheuklappe sei dank. Ob besser als alle anderen, kann ich nicht sagen. Aber sie sind trendresistent, es gibt bei uns keine…

  • 10+10 mit: Mantar

    Es ist immer wieder erstaunlich, was für großartige Bands ganz plötzlich und wie aus dem Nichts auftauchen. Mantar zum Beispiel aus Hamburg. Die haben vor wenigen Tagen ihr Album „Death By Burning“ veröffentlicht, auf dem sie ihren ganz eigenen Cross-Over aus fiesem Metal zwischen Black und Death, aus Noise und Rotzrock, aus Chaos, Doom, Kunst…

  • 10+10 mit: Average Engines

    Im vergangenen November erschien das fantastische Album „Follow. Fail. Repeat.“ von den Average Engines. In unserer Rezension schrieben wir: „Die vier Nordlichter servieren uns hier schwere, wuchtige, ziemlich starke Songs – wie zum Beispiel den eröffnenden Titeltrack, das genial benamte und ein bisschen an die Queens Of The Stone Age erinnernde ‚Where Others Got A…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.