Die aufstrebende, junge Songwriterin Kate Bollinger alleine anhand ihrer Herkunft irgendwie musikalisch kategorisieren zu wollen, muss schon alleine daran scheitern,…
Die aufstrebende, junge Songwriterin Kate Bollinger alleine anhand ihrer Herkunft irgendwie musikalisch kategorisieren zu wollen, muss schon alleine daran scheitern, dass die Gute sich als nicht unbedingt bodenständig erwiesen hat. Kate Bollinger stammt aus Charlottesville im ländlichen Virginia, wo sie zugegebenermaßen den größten Teil ihrer Jugend verbrachte. Erste Songs begann sie bereits auf der Highschool…
Es ist noch kein Jahr her, dass die Hamburger Musikerin Deniz Çiçek a.k.a. Kraków Loves Adana ihren letzten Longplayer „Oceanflower“ veröffentlichte. Nun folgt bereits ihr achtes Album „I Saw You I Saw Myself“. Dass das so schnell gehen konnte, liegt vor allen Dingen daran, dass Deniz die Stücke bereits in der Zeit zwischen Deniz vorletztem…
Mit dem Baseball Project und der 2012 reformierten Paisley Underground Legende The Dream Syndicate ist Steve Wynn als Songwriter, Bandleader und Live-Musiker so gut ausgelastet, dass er eigentlich nicht noch zusätzliche Möglichkeiten bräuchte, sich künstlerisch auszudrücken. Nun ist das aber so, dass der in New York ansässige Musiker zu den Getriebenen seiner Zunft gehört, dessen…
2018 veröffentlichte die Berliner Songwriterin Laura Carbone ihren zweiten Longplayer „Empty Sea“, mit dem sie weiland auf dem Orange Blossom Festival debütierte und für große Begeisterung bei Freunden aufregender Indie-Rock-Sounds sorgte. Auf die Veröffentlichung folgende Nordamerika-Touren sorgte 2019 dann auch international für Aufmerksamkeit. Eigentlich hätte die Sache dann nahtlos weiter gehen können – denn Laura…
Wolfgang Niedecken begibt sich auf eine besondere Art der Zeitreise und versammelt auf dem aktuellen BAP-Album „Zeitreise / Live im Sartory“ Stücke aus der prägenden Anfangsphase der sagenhaften Karriere der Kölner Rock-Institution. Es gab für dieses Projekt nur wenige Regeln: Die vier Konzerte, die für diese „Zeitreise“ aufgezeichnet wurden, sollten unbedingt in den Kölner Sartory…
Es läuft gerade bei Philine Sonny. Mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Lose Yourself“ rannte die Songwriterin aus dem Ruhrgebiet wohl Türen ein, von denen sie selbst nicht wusste, dass ihr diese offen standen und wurde dank des begeisterten Zuspruchs ihrer jugendlichen Fans in kürzester Zeit – und vor allem auch wegen ihrer empathischen Live-Shows –…
Unsere erste Begegnung mit der Musik von Stina Holmquist liegt kaum 18 Monate zurück, aber seitdem ist viel passiert für die aus dem Ruhrgebiet stammende Musikerin mit schwedischen Wurzeln: Umjubelten Club-Konzerten folgten Supportshows auf großen Bühnen wie für Giant Rooks oder Leoniden, und auch erste Preise konnte Stina bereits einheimsen. Auch musikalisch hat sich die…
„Nur zu Besuch“ heißt das vierte Album mit deutschen Texten (und das sechste insgesamt), das die inzwischen in Berlin lebende Songwriterin Madeline Juno zusammen mit ihrem musikalischen Partner Joschka Bender produzierte. Musikalisch zeigt das Werk erneut die Wandlungsfähigkeit des Teams und weist neben den gewohnten sleak produzierten, oft melancholischen Balladen auch Indie-Rock und Pop-Elemente auf.…
„Feel Better“ heißt das dritte Album der Schweizer Musikerin und Aktivistin Daniela Weinmann mit ihrem Projekt Odd Beholder. Ob es sich dabei um eine Aufforderung, eine Frage oder eine Bestätigung handelt, lässt sie dabei bewusst offen. Denn nachdem sich das erste Odd Beholder-Album „All Reality Is Virtual“ mit dem Thema der Digitalisierung und deren Folgen…