Mit „69.9“ legt die Wahl-Berlinerin Julia A. Noack ein Album vor, wie man es aus unseren Breiten eigentlich weniger gewohnt…
Mit „69.9“ legt die Wahl-Berlinerin Julia A. Noack ein Album vor, wie man es aus unseren Breiten eigentlich weniger gewohnt ist. Es gibt souveränen, englischsprachigen Indie-Folk-Pop fernab von irgendwelchen möglichen Vorbildern – mit einem durchaus eigenen musikalischen Gesicht und einem interessanten soundtechnischen Ansatz, den Julia so definiert: „Ich wollte ein wenig mit dem eher traditionellen…
Auch eine Psychobilly-Ikone ist vor dem Schicksal nicht sicher. Köfte DeVille, seit 23 Jahren Sänger von Mad Sin, musste vor und während der Aufnahmen zu „Burn And Rise“ einige Schläge einstecken. Doch er und seine Mannen haben es trotzdem und mit Unterstützung von unter anderem Hank von The BossHoss, Jack Letten von Smoke Blow oder…
Marina Diamandis ist eigentlich alleine – hat aber trotzdem hervorragende Begleitung. Zunächst wären da The Diamonds – das ist keine Band, sondern damit sind ihre Fans gemeint. Das ist doch schonmal nett, wenn man direkt mit einbezogen wird. Dann hat sich Marina für ihr Debüt-Album Unterstützung von Liam Howe geholt, der durch seine Arbeit mit…
Da waren wir wohl etwas früh. Wir kürten das aktuelle Kafkas-Werk schon lange vor der Veröffentlichung zur Platte der Woche. Dabei erscheint „Paula“ doch erst jetzt. Also kurz bei Sänger, Schreiber und Chef Markus angeklopft. Und die Frage gestellt: Wie wichtig sind Magazine und Fanzines in Zeiten von MySpace, Youtube und Co. überhaupt noch für…
Lonely Drifter Karen gehört zur eher seltenen Spezies der österreichisch / marrokanisch / belgischen Indie-Folk-Pop-Band. Zunächst von der Österreicherin Tanja Frinta solo losgetreten, entwickelte sich das Ganze über einen Aufenthalt in Barcelona zu einem international besetzten Projekt, in dem sich musikalisch demzufolge auch allerlei tut. Zwischen klassischem Folk-Pop, Chanson, Swing und slawischen Elementen tummeln sich…
Vor wenigen Tagen erschien das neue Armstrong-Album „When We Were Kings“, das wir in unserer Rezension mal wieder in den höchsten Tönen lobten. Produziert hat es erneut Ulf Nagel. Langweilig wird das aber nicht. Schlagzeuger Christian beschreibt uns einen typischen Studiotag mit Ulf und Armstrong:13.00 Langsam eintrudeln, Bier aufmachen, klönen.14.00 Leicht angeschwummert die Takes vom…
Manchmal dauert es etwas länger, bis man wahrlich große Songs und Alben zu Gehör bekommt. Oft sind es Schreib-Blockaden, aber manchmal auch geschäftliche Dinge wie eine Plattenfirma, die gerade den Betrieb eingestellt hat und die Band dadurch erstmal auf Eis legt – zumindest was Veröffentlichungen betrifft. So auch geschehen bei Eagle Seagull aus Nebraska. „The…
Das hier ist mehr als Rockabilly. Viel mehr. Es ist Rock N Roll, es ist Punkrock, es Popmusik und es ist Country. Hier gibt es die große Vielfalt und die macht glücklich. The Peacocks legen mit „After All“ ein unglaublich gutes Album vor, auf dem sie ihre ganze Klasse zeigen und auf dem sich die…
Lang lebe der Rock N Roll. Wahrscheinlich wird er das immer tun, ganz egal, ob es eine Band wie die Bloodlights gibt oder nicht. Doch mit ihnen hat er es leichter – und haben wir es schöner. Während die einstigen Riesen der skandinavischen Szene nicht mehr sind, nicht mehr können oder nicht mehr wollen, machen…