• 10+10 mit: Skaar

    10+10 mit: Skaar

    „Mad Woman Pt. 2“ heißt das zweite Album der norwegischen Songwriterin Hilde Skaar – die als Künstlerin aber alleine mit…

  • 10+10 mit: Brockhoff

    10+10 mit: Brockhoff

    „I’ve Stopped Getting Chills For A While Now“ heißt die zweite EP der Wahl-Hamburgerin Brockhoff, die mit dieser Veröffentlichung das…

  • 10+10 mit: The Heartways

    10+10 mit: The Heartways

    Man muss ja nicht immer mit der Tür ins Haus fallen. So etwas Ähnliches muss sich wohl die Berliner Musikerin…

  • 10+10 mit: Ary

    10+10 mit: Ary

    Gerade ist Ariadne „Ary“ Loinsworth Jenssen nach einer längeren Tour in ihre norwegische Heimat zurückgekehrt, um sich an die Arbeit…

  • 10+10 mit: Gregor McEwan

    10+10 mit: Gregor McEwan

    Bislang schien sich der Songwriter Hagen „Gregor McEwan“ Siems in der Bundeshauptstadt recht wohl gefühlt zu haben – zumal das…

  • 10+10 mit: Rabea

    10+10 mit: Rabea

    Cellistin und Singer/Songwriterin – Rabea ist beides. Schon vor vier Jahren glänzte die in Hannover heimische Musikerin auf ihrer Debüt-EP…

  • 10+10 mit: Sally Grayson

    10+10 mit: Sally Grayson

    Mit ihrer Band Black Swift sorgte die US-amerikanische Wahlberlinerin erstmals für Aufhorchen in Sachen „post-punkified Americana n‘ Roll“ – wie…

  • 10+10 mit: Bloodstrings

    10+10 mit: Bloodstrings

    Mitte Juni veröffentlichten Bloodstrings ihre tolle „Heartache Radio“-Platte. Irgendwo zwischen The Interrupters und Tsunami Bomb, aber gleichzeitig mit viel mehr…

  • 10+10 mit: The Haunted Youth

    10+10 mit: The Haunted Youth

    Eine Identitätskrise der etwas anderen Art hat Joachim Liebens – seines Zeichens Frontmann der belgischen Erfolgsband The Haunted Youth. Aber…

  • 10+10 mit: Skaar

    „Mad Woman Pt. 2“ heißt das zweite Album der norwegischen Songwriterin Hilde Skaar – die als Künstlerin aber alleine mit ihrem Nachnamen glücklich ist. Das hat damit zu tun, dass Skaar ihre ersten neuen Songs nach der Veröffentlichung ihres Debüts „The Other Side Of Waiting“ und dem anschließenden Pandemie-Akustik-Projekt „Waiting“ zunächst unter dem Titel „Mad…

  • 10+10 mit: Brockhoff

    „I’ve Stopped Getting Chills For A While Now“ heißt die zweite EP der Wahl-Hamburgerin Brockhoff, die mit dieser Veröffentlichung das mit der EP „Sharks“ begonnene Erfolgsprojekt in Sachen englischsprachigen Indie-Rocks aus deutschen Landen mit Konsequenz, Hingabe, Begeisterung und wie gewohnt brillant konstruierten Power-Pop-Juwelen fortschreibt. Dass die Sache langfristig angelegt ist, macht schon der Umstand deutlich,…

  • 10+10 mit: The Heartways

    Man muss ja nicht immer mit der Tür ins Haus fallen. So etwas Ähnliches muss sich wohl die Berliner Musikerin Saskia Hahn gedacht haben, als sie ihrem neuen Solo-Projekt den hübschen Namen The Heartways (eine Wortspielerei zwischen „the hard way“ und Herzenswärme) gab und damit gar nicht erst versuchte, daraus Kapital zu schlagen, dass sie…

  • 10+10 mit: Ary

    Gerade ist Ariadne „Ary“ Loinsworth Jenssen nach einer längeren Tour in ihre norwegische Heimat zurückgekehrt, um sich an die Arbeit an ihrem zweiten Longplayer zu machen. So etwas braucht Zeit, denn nachdem die Songwriterin bereits 2015 begann, eigene Songs zu veröffentlichen – sich aber in der Rolle der fremdbestimmten Pop-Prinzessin nie so recht wohl fühlte…

  • 10+10 mit: Gregor McEwan

    Bislang schien sich der Songwriter Hagen „Gregor McEwan“ Siems in der Bundeshauptstadt recht wohl gefühlt zu haben – zumal das Leben in der umtriebigen Großstadt ja auch die Entwicklung großer musikalischer Ideen fördert. Nun ist der Meister indes nach Ost-Friesland in die Provinz gezogen und legt sein fünftes Solo-Album als intimen akustischen Rückblick auf die…

  • 10+10 mit: Rabea

    Cellistin und Singer/Songwriterin – Rabea ist beides. Schon vor vier Jahren glänzte die in Hannover heimische Musikerin auf ihrer Debüt-EP „Ask For The Moon“ mit feinsinnigen Alternative-Pop-Songs und einem Brückenschlag zwischen den Welten, mit ihrer just erschienenen neuen EP „Kingdom“ hebt sie ihr Tun nun auf die nächste Stufe. Behutsam aufgeschichtete elektronische Sounds und Beats…

  • 10+10 mit: Sally Grayson

    Mit ihrer Band Black Swift sorgte die US-amerikanische Wahlberlinerin erstmals für Aufhorchen in Sachen „post-punkified Americana n‘ Roll“ – wie sie es selber nennt. Nun schlägt sie mit dem Album „The Darkness In Me“ ein neues Kapitel auf und setzt nochmal mächtig eins drauf, denn dieses spielte sie mit Mitgliedern von Giant Sand ein –…

  • 10+10 mit: Bloodstrings

    Mitte Juni veröffentlichten Bloodstrings ihre tolle „Heartache Radio“-Platte. Irgendwo zwischen The Interrupters und Tsunami Bomb, aber gleichzeitig mit viel mehr gefüllt. Politik, Powerpop, sogar Schweinerock und mehr, wie der Kollege rezensierte: „Auch wenn sich Sängerin Celina Baluch und ihre Mannen musikalisch experimentierfreudig und stilistisch aufgeschlossen zeigen, werden natürlich keine Gefangenen oder Konzessionen an Hörgewohnheiten gemacht.…

  • 10+10 mit: The Haunted Youth

    Eine Identitätskrise der etwas anderen Art hat Joachim Liebens – seines Zeichens Frontmann der belgischen Erfolgsband The Haunted Youth. Aber weniger seiner zuweilen regelrecht nihilistisch anmutenden Songtitel wegen – wie etwa „I Feel Like Shit And I Wanna Die“ – sondern wegen seines auf internationalem Terrain unaussprechlichen Vornamens. „Ich weiß selbst schon nicht mehr wie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.