Seit wenigen Tagen ist es endlich da. Das erste Album von Green Concorde, auf das manche schon so lange gewartet…
Seit wenigen Tagen ist es endlich da. Das erste Album von Green Concorde, auf das manche schon so lange gewartet hatten. Die nämlich, die sich schon Ende letzten Jahres den tollen Clip zu „The Anthem To Which We Fall“ oder – noch besser – die Band live auf der Bühne angeschaut haben. Das machte Lust…
Das dritte Album von Virginia Jetzt! wird vielleicht erstmal ein wenig überraschen – schließlich war man von den Herren eher lockeren IndiePop gewohnt („Wer hat Angst vor Virgina Jetzt!“), der sich nach und nach etwas gefestigt hatte („Anfänger“). Jetzt schlagen sie ein neues Kapitel auf, das da heißt: Schwermut. Das Thema zieht sich durch das…
Michael Weston King ist einer jener unermüdlich rackernden Basis-Arbeiter des Rockbusiness. Als Engländer mit einem Faible für amerikanisch geprägtes Songwriting leider im falschen Land geboren, tut er sich schwer, in seiner auf Hipness ausgelegten Heimat seinen Standpunkt zu vertreten. Dennoch ist es ihm gelungen, sich im Laufe der Jahre eine feste Fangemeinde – durchaus auch…
Über das neue Album der englischen Punkrocker Deadline haben wir bereits in unserer Platten-Rezension ausführlich gesprochen. Wir zeigten uns begeistert von der poppig-punkrockenden Kombination, schwärmten von der tollen Stimme von Sängerin Liz und sprachen von einer Hit-Platte. Und weil „Take A Good Look“ eindeutig auch eine ist, war es nur logisch, dass wir der Band…
The Turbo A.C.’s – eine Band, auf die man sich verlassen kann. Seit einigen Jahren schon beglücken sie uns mit ihrem surfigen, schmutzigen und stets hymnischen Punkrock und können sowohl live als auch auf Platte überzeugen. Mit ihrem neuen Silberling „Live To Win“ verhält sich das natürlich nicht anders und weil das eben so ist,…
Sie haben Frisuren, mit denen sie problemlos in jede C86-Band aufgenommen worden wären, Texte, an denen auch ein Morrissey-Fan Gefallen finden kann, und einen wunderbaren Indie-P.O.P.-Sound, der ein wenig an Pulp und auf der Bühne hier und da gar an den rauen Charme von The Wedding Present zu erinnern weiß. The Lodger nennen sich Gitarrist…
Zox aus dem amerikanischen Providence haben mit „The Wait“ für eine sehr freudige Überraschung im Spätsommer gesorgt – von New Wave über Punk, Ska, Rock’n’Roll und geradezu klassischen Geigenmelodien auf der E-Violine (die hier ein eigenständiges Headliner-Instrument darstellt) – Zox mischen alles kräftig durch, bis ihr eigener Sound entsteht. Und lassen dabei noch Einflüsse aus…