Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Phantom Bay

    10+10 mit: Phantom Bay

    Als Phantom Bay ihr erstes Album releasten, fanden wir schrieben wir: „Es ist ziemlich sehr, sehr gut, ist emotionaler, ergreifender,…

  • 10+10 mit: Jack Pott

    10+10 mit: Jack Pott

    Als Jack Pott im März ihr neues Album „Bomben über Disneyland“ veröffentlichten, waren wir schwer begeistert. „Von Pop- über Ska-…

  • 10+10 mit: Have You Ever Seen The Jane Fonda Aerobic VHS?

    10+10 mit: Have You Ever Seen The Jane Fonda Aerobic VHS?

    „Was ist auch diese Platte wieder gut. Weil sie so viel Charme besitzt, so viele Liebe hat und gibt, weil…

  • 10+10 mit: WIM

    10+10 mit: WIM

    Eigentlich sollte man meinen, dass Nina Müller als eine Hälfte des Duos Poems For Jamiro, als Songwriterin für u.a. Max…

  • 10+10 mit: Cold Years

    10+10 mit: Cold Years

    Vergangenen Freitag veröffentlichten Cold Years ihr neues Album „Goodbye To Misery“. Ein poppig-eingängiges, aber dabei genügend kraftvolles Alternativer Rock-Album mit…

  • 10+10 mit: Casino Blackout

    10+10 mit: Casino Blackout

    Heute erscheint mit „Hinterhof Poesie“ das neue Album von Casino Blackout, auf dem sich die Band munter durch Punk bis…

  • 10+10 mit: Shybits

    10+10 mit: Shybits

    Das aus dem Engländer Liam Bradbury, der Südafrikanerin Meghan Wright und dem Italiener Piero Pecchi bestehende Wahl-Berliner Power-Pop-Trio Shybits gehört…

  • 10+10 mit: Swutscher

    10+10 mit: Swutscher

    Swutscher haben ein zweites Album gemacht. Das heißt wie die Band selbst und erscheint anders als der Vorgänger auf La…

  • 10+10 mit: Alarmsignal

    10+10 mit: Alarmsignal

    Im Januar veröffentlichten Alarmsignal ihr tolles neues Album „Ästhetik des Widerstands“, ein Album voller, Zitat von uns, „Deutschpunk mit Gästen…

  • 10+10 mit: Phantom Bay

    Als Phantom Bay ihr erstes Album releasten, fanden wir schrieben wir: „Es ist ziemlich sehr, sehr gut, ist emotionaler, ergreifender, intensiver Hardcore-Punk, den man ohne schlechtes Gewissen mit der Musik von Touché Amoré und frühen Title Fight vergleichen darf. Den man kennen muss.“ Doch nicht nur wir feierten die Band, bestehend aus Sänger und Gitarrist…

  • 10+10 mit: Jack Pott

    Als Jack Pott im März ihr neues Album „Bomben über Disneyland“ veröffentlichten, waren wir schwer begeistert. „Von Pop- über Ska- bis Elektro-Punk ist hier alles dabei, Bläser, Synthies, Popmusik, Vergleiche zu Montreal, Sondaschule oder auch Feine Sahne Fischfilet und sogar die Broilers kann man ohne schlechtes Gewissen auf den Plattendreher werfen und zu sagen hat…

  • 10+10 mit: Have You Ever Seen The Jane Fonda Aerobic VHS?

    „Was ist auch diese Platte wieder gut. Weil sie so viel Charme besitzt, so viele Liebe hat und gibt, weil sie so unglaublich authentisch ist, aus dem Herzen, aus dem Bauch. Wäre sie ein Mensch, würde man sie ganz feste in den Arm nehmen und auf ein Kaltgetränk einladen wollen.“ Das schrieben wir über die…

  • 10+10 mit: WIM

    Eigentlich sollte man meinen, dass Nina Müller als eine Hälfte des Duos Poems For Jamiro, als Songwriterin für u.a. Max Mutzke, Matthias Schweighöfer oder Lina Maly und als Jingle-, Film- und Fernseh-Komponistin ganz gut ausgelastet ist. Was hat sie denn bewogen, jetzt auch noch mit dem Solo-Album „Boxer“ unter dem Projektnamen WIM an den Start…

  • 10+10 mit: Cold Years

    Vergangenen Freitag veröffentlichten Cold Years ihr neues Album „Goodbye To Misery“. Ein poppig-eingängiges, aber dabei genügend kraftvolles Alternativer Rock-Album mit Einflüssen von The Gaslight Anthem bis Green Day. Ein einfach richtig gutes Album mit einer Menge aufregender Lieder. Wie auch die kommenden Konzerte aufregend werden können. Neben einigen Headliner-Shows im Mai spielen die Schotten im…

  • 10+10 mit: Casino Blackout

    Heute erscheint mit „Hinterhof Poesie“ das neue Album von Casino Blackout, auf dem sich die Band munter durch Punk bis Post-Hardcore spielt, ohne Angst vor Pop und Synthies zu haben. Und ohne sich zu verbiegen oder gar zu verraten. Nein, nein, nein, das Album klingt genau richtig, sehr echt, sehr ernst und doch nicht verbissen.…

  • 10+10 mit: Shybits

    Das aus dem Engländer Liam Bradbury, der Südafrikanerin Meghan Wright und dem Italiener Piero Pecchi bestehende Wahl-Berliner Power-Pop-Trio Shybits gehört sicherlich nicht nur zu den umtriebigsten, spielfreudigsten, variantenreichsten seiner Zunft, sondern auch zu den besten und unterhaltsamsten. Das hat einen ganz einfachen Grund: Hier geht es nicht um marketingtechnische Aspekte, traumtänzerische Karrierepläne oder kreative Selbstverwirklichungen,…

  • 10+10 mit: Swutscher

    Swutscher haben ein zweites Album gemacht. Das heißt wie die Band selbst und erscheint anders als der Vorgänger auf La Pochette Surprise (Melting Palms, Hawel/McPhail, Bikini Beach, Die Cigaretten), dem Label ihres Gitarristen Velvet Bein. Drummer Martin Herberg findet das super: „Uns wird nichts vorgeschrieben, wie etwas zu laufen hat, wir können es gemeinsam bestimmen.…

  • 10+10 mit: Alarmsignal

    Im Januar veröffentlichten Alarmsignal ihr tolles neues Album „Ästhetik des Widerstands“, ein Album voller, Zitat von uns, „Deutschpunk mit Gästen und der großen Geste, mit ganz viel Ohs, ganz viel Chören und mit Tempo, Melodie und Politik. Richtig schönes Ding.“ Als Gäste sind Gunnar von Dritte Wahl, Torsun von Egotronic, Mel von Shirley Holmes und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.