Mit Live-Scheiben ist das ja immer so eine Sache – zumal dann, wenn die Band (wie in diesem Fall 16…
Mit Live-Scheiben ist das ja immer so eine Sache – zumal dann, wenn die Band (wie in diesem Fall 16 HP) gerade eben durch die manische Intensität ihrer Live-Auftritte lebte. Oft genug, geht diese Magie dann auf dem Weg zur Konserve verlustig. Nicht so in diesem Fall. Anlässlich einer Neuauflage auf Vinyl wird das legendäre…
Lange hat es gedauert, aber jetzt liegt doch die ultimative Werkschau des ehemaligen Glitterhouse Paradepferdes 16 Horsepower vor. Die erste CD heißt „People’s Choice“ und ist ebendas: Die Greatest Hits according to the Fans. Es darf da natürlich gerätselt werden, ob dabei grundlegend etwas anderes herausgekommen wäre, wenn die Herren Edwards & Co. das Material…
Magic Carpet Ride In den richtigen Momenten – und das wussten wir ja bereits – können 16 Horsepower auf der Bühne ja richtig magische Momente entfachen. Dann nämlich, wenn die Inbrunst, die David Eugene Edwards und seine Jungs da auf der Bühne ausleben, ungehindert auf das Publikum übergreifen kann und die Exorzisten vom Fach ihre…
Das ist also die legendäre Sammlung angestaubter Schätzchen aus der Vorzeit, deretwegen das wackere Inbrunst-Trio den Industrie-Vertrag bekam! Es gibt insgesamt (mit selbsterklärenden Interviewschnipsel aller wichtigen beteiligten abgerundete) mehrere Teile – bestehend aus zwei Sessions von ’93 und ’94 sowie einem schnittigen Live-Mitschnitt von 1994. Wie erwartet, ist dies eine recht ruppige und rauhe Angelegenheit.…
1939 unternahmen der Kurator des Archives für den amerikanischen Folksong John Lomax und seine Frau Ruby eine 6500 Meilen umfassende Reise durch die Vereinigten Staaten, auf der sie fast 700 Aufnahmen von ungefähr 300 Interpreten originärer Folk-Songs machten, die bis heute als umfangreichste Sammlung dieser Art gilt (memory.loc.gov/ammem/lohtml/lohome.html). Interessant an dieser Reise war, daß viele…
Eine Überraschung ist sie schon, die neue 16 HP-Scheibe! Kurz nach der Veröffentlichung des Woven Hands Projektes von David Eugene Edwards folgt nun die neue Band-Scheibe. Um es kurz zu machen: Sie heißt nicht nur „Folklore“, sondern sie klingt auch so! Es gibt jeweils vier Traditionals und vier Eigenkompositionen, sowie zwei Coverversionen (Hank Williams &…
Wayfaring Friends Aufgrund eines Auftrittes bei Rock am Ring war es 16 Horsepower rechtlich nicht möglich gewesen, früher in Kölner Landen aufzutauchen, und so mußte dieser Gig dann ans Ende der Tour geschoben werden. Dementsprechend ausgelaugt präsentierte sich die Band dann auch an diesem Abend: Soundtechniker und Baßmann plagten sich mit mehr oder minder schwerwiegenden…
Düster dreinblicken konnten die Jungs ja immer schon. Jetzt, auf dem offiziellen Glitterhouse-Debut hat das Quartett aus dem Süden der USA auch ein entsprechend adäquates Werk abgeliefert. Jean Yves Tola, Gründungsmitglied neben Sänger David Eugene Edwards erklärt uns, was es damit auf sich hat. Das Album heißt „Secret South“, worum geht es denn da? „Das…