• Maria Somerville – Wenn Zeit keine Rolle spielt

    Maria Somerville – Wenn Zeit keine Rolle spielt

    This Mortal Coil, Cocteau Twins und Dead Can Dance, aber auch Lush und Throwing Muses sind die ersten Bands, die…

  • 10+10 mit: Bartees Strange

    10+10 mit: Bartees Strange

    Fragt man Bartees Strange, welche Rolle die Musik in seinem Leben spielt, muss der Amerikaner nicht lange überlegen. „Musik war…

  • Kim Deal – Nobody Loves You More

    Kim Deal – Nobody Loves You More

    Teil der Breeders, Teil der Pixies und Produzentin von Guided By Voices – seit fast 40 Jahren ist Kim Deal…

  • Cumgirl8 – The 8th Cumming

    Cumgirl8 – The 8th Cumming

    Irgendwo in der aktuellen Bio des New Yorker Quartetts Cumgirl8 steht etwas davon, dass die Mädels mit einer ihrer vorher…

  • Adrianne Lenker – Bright Future

    Adrianne Lenker – Bright Future

    Adrianne Lenker ist nicht nur eine der besten und einflussreichsten Singer/Songwriterinnen ihrer Generation, die Amerikanerin gehört auch zum erlauchten und…

  • The National – Laugh Track

    The National – Laugh Track

    Als Matt Berninger zu Beginn seiner Laufbahn als Frontmann und Sprachrohr seiner Band The National die Pressearbeit einleitete, hatte er…

  • Daughter – Stereo Mind Game

    Daughter – Stereo Mind Game

    Zum Glück hatte Elena Tonra ihr Bandprojekt Daughter ja niemals aufgelöst, als sich Elena, Igor Haefeli und Remi Aguilella 2017…

  • Lucinda Chua – Yian

    Lucinda Chua – Yian

    „Yian“ bedeutet auf Chinesisch „Schwalbe“ – ist aber auch ein gebräuchlicher Vorname. Lucinda Chua, die in Milton Keynes aufgewachsene Tochter…

  • Perfume Genius – Ugly Season

    Perfume Genius – Ugly Season

    Herrlich abgefahrene Kunstwerke zwischen Eigensinn und Eigenständigkeit, die das Publikum herausfordern (aber letztlich reich belohnen), sind schon seit Jahren das…

  • Maria Somerville – Wenn Zeit keine Rolle spielt

    This Mortal Coil, Cocteau Twins und Dead Can Dance, aber auch Lush und Throwing Muses sind die ersten Bands, die Maria Somerville einfallen, wenn sie an das Vermächtnis der britischen Plattenfirma 4AD denkt, die in den 80ern und frühen 90ern einen ganz eigenen Sound geprägt hat. Inzwischen ist die irische Musikerin selbst Teil dieser renommierten…

  • 10+10 mit: Bartees Strange

    Fragt man Bartees Strange, welche Rolle die Musik in seinem Leben spielt, muss der Amerikaner nicht lange überlegen. „Musik war schon immer etwas, das ich gemacht habe, weil es mir Spaß gemacht hat und ich es genossen habe. Ich hatte das Gefühl, dass es wie ein Tagebuchschreiben war. Es gab mir das Gefühl, präsenter in…

  • Kim Deal – Nobody Loves You More

    Teil der Breeders, Teil der Pixies und Produzentin von Guided By Voices – seit fast 40 Jahren ist Kim Deal Teil der Indie-Szene, ist Kim Deal relevant und einflussreich. 2013 veröffentlichte sie zudem eine fünfteilige 7″-Serie, erst jetzt aber erscheint ihre erste wirkliche Solo-Platte (auf der es ein paar wenige Songs gibt, die in anderen…

  • Cumgirl8 – The 8th Cumming

    Irgendwo in der aktuellen Bio des New Yorker Quartetts Cumgirl8 steht etwas davon, dass die Mädels mit einer ihrer vorher aufgelegten EPs erwachsen geworden seien. Das ist totaler Quatsch, denn selbst auf dem nun vorliegenden Debütalbum geben sich Cumgirl8 – zumindest musikalisch – immer noch wie Kinder in einem kunterbunten Postpunk-Spielzeugladen. Inhaltlich sieht das natürlich…

  • Adrianne Lenker – Bright Future

    Adrianne Lenker ist nicht nur eine der besten und einflussreichsten Singer/Songwriterinnen ihrer Generation, die Amerikanerin gehört auch zum erlauchten und ständig kleiner werdenden Kreis der Musikerinnen und Musiker, die immun gegen die Verlockungen des schnellen (kommerziellen) Erfolges sind und lieber unbeirrt ihren eigenen Weg verfolgen. Das tut sie seit Jahren eindrucksvoll mit ihrer Band Big…

  • The National – Laugh Track

    Als Matt Berninger zu Beginn seiner Laufbahn als Frontmann und Sprachrohr seiner Band The National die Pressearbeit einleitete, hatte er Mühe, das, was die Band offensichtlich mit leichter Hand musikalisch auf die Reihe brachte, inhaltlich in einen Kontext einzubetten und zu erklären. Das hatte einen einfachen Grund: Als musikalische Forscher und Entdecker hatten sich The…

  • Daughter – Stereo Mind Game

    Zum Glück hatte Elena Tonra ihr Bandprojekt Daughter ja niemals aufgelöst, als sich Elena, Igor Haefeli und Remi Aguilella 2017 eine Auszeit nahmen, um sich Solo-Projekten zu widmen. Schon während der Zeit, in der Elena mit ihrem Projekt Ex:Re zurückliegende Beziehungsdramen und andere Traumata aufarbeitete, trafen sich die Musiker gelegentlich, um neue Songideen zu sammeln.…

  • Lucinda Chua – Yian

    „Yian“ bedeutet auf Chinesisch „Schwalbe“ – ist aber auch ein gebräuchlicher Vorname. Lucinda Chua, die in Milton Keynes aufgewachsene Tochter englischer und malayischer Eltern, erhielt den Namen Siew Tian zusätzlich zu ihrem europäischen Vornamen, um auf ihre chinesischen Roots hinzuweisen – und sie verwendete diesen Namen auch als Titel für ihre Debüt-LP, weil sie in…

  • Perfume Genius – Ugly Season

    Herrlich abgefahrene Kunstwerke zwischen Eigensinn und Eigenständigkeit, die das Publikum herausfordern (aber letztlich reich belohnen), sind schon seit Jahren das hervorstechendste Markenzeichen von Mike Hadreas alias Perfume Genius, mit „Ugly Season“ treibt der Amerikaner diesen Ansatz trotzdem auf die Spitze. Entstanden sind die Stücke für dieses, sein inzwischen sechstes Album, für die Tanzdarbietung „The Sun…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.