Wer die Historie von Mojave 3 kennt – von den Anfängen nach der Beendigung des Slowdive-Projektes über die Solo-Alben von…
Wer die Historie von Mojave 3 kennt – von den Anfängen nach der Beendigung des Slowdive-Projektes über die Solo-Alben von Neil Halstead und Rachel Goswell bis zur neuen Scheibe – der hatte zwar vielleicht insgeheim immer gehofft, dass es mal ein Mojave 3-Album mit Uptempo-Songs geben würde, aber sicher nie so richtig daran geglaubt. Denn…
Wenn Scott Walker alle zehn Jahre aus seinem Elfenbeinturm krabbelt und die Welt mit einem neuen Werk beglückt, dann darf man alles Mögliche erwarten – nur nichts, was es schon mal in dieser Form gegeben hat. Zu höchst kryptischen Texten zwischen Dadaismus und Comic-Sprechblasen-Ästhetik erschuf der ehemalige Sunnyboy eine sehr, sehr ernsthafte Oper, die allerdings…
Selten genug gibt es ja Bands, die sich die Mühe machen, nach einer eigenen musikalischen Sprache zu suchen. Celebration ist da gewiss die löbliche Ausnahme. Auf dem selbstbetitelten Debüt finden sich tatsächlich Klangbilder, die man so noch nie gehört hat. Getrieben von dem Bedürfnis, sich mittels komplexer Rhythmen auszudrücken, stürzen sich Katrina Ford und ihre…
Wann hat es das zum letzten Mal gegeben: Töne, die man beim besten Willen so noch nie gehört hat, noch nicht gehört haben kann? Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang allerhöchstens an „Tapestry Mastery“ von The Apes, aber selbst dieses Kunstwerk war gegen Celebration ein Ausbund an Melodieseligkeit. Hier jedoch haben wir es zu tun…
Hier ist jemand erwachsen geworden. Leider, wird der Liebhaber des Frühwerks von John Darnielle beim ersten Durchhören bekümmert feststellen. Die unglaublich rauen Texturen von einst sind weitgehend glatt poliert. Die skizzenhaften Miniaturen sind durchdachten Arrangements mit Piano und Streichern gewichen. Auf den ersten Blick sind viel Charme, viel Authentizität verloren gegangen. Beim zweiten hingucken vermögen…
50 Foot Wave ist so was wie Kristin Hershs Hobby-Projekt: Man muss sich das so vorstellen, wie eine Hardrock Version der Throwing Muses. Es gilt das Prinzip „Schneller, Lauter, Schmutziger“. Hingehauene Punk- und Heavy Riffs paaren sich mit stakkatoartigen Rhythmen und Kristin schreit sich dazu die Seele aus dem Leib – bis nur ein heiseres…
Die kürzeste Verbindung von A nach B ist eben manchmal doch keine gerade Linie. Jedenfalls dann nicht, wenn man sich in einer so phantasievollen, kauzigen, musikalischen Parallelwelt bewegt, wie der in London lebende Amerikaner aus Baltimore: Cass McCombs. Der Mann, den der späte John Peel recht treffend mit „unaufdringlich brillant“ bezeichnet hatte, legt nämlich nach…
Als Tanya anlässlich ihres letzten Albums „Beautysleep“ die Babypause, und das Familienleben – das unter anderem verstärktes Songwriting mit ihrem Ehegatten, Dean Fisher, beinhaltete – dafür verantwortlich machte, dass ihre Songs mit der Zeit ruhiger würden, da hätte sie sich vermutlich aber selber nicht gedacht, dass ein Album mal sooo ruhig werden könnte. Die neue…
Es ist eine alte Geschichte: Als wir Rachel Goswell (und Neil Halstead) zur ersten Mojave 3-Scheibe, „Ask Me Tomorrow“, erstmals sprachen, erzählten beide, dass sie doch ziemlich große Neil Young-Fans seien und es darauf anlegten, auch in ihrer Musik dieses einmal zum Ausdruck zu bringen. Seither wurde also geflissentlich jede Mojave 3-Scheibe auf dieses Kriterium…