Platte der Woche KW 22/2002 Ein ausuferndes Archiv haben sie ja schon, die Jungs. Das ist bereits die zweite Oddities-Sammlung…
Platte der Woche KW 22/2002 Ein ausuferndes Archiv haben sie ja schon, die Jungs. Das ist bereits die zweite Oddities-Sammlung der Bostoner Band – und was für eine! Hier finden sich die sogenannten B-Seiten der jeweiligen Singles – d.h. Outtakes, die damals nicht in’s Longplayer-Konzept paßten. Insofern gibt es eine viel größere stilistische Bandbreite als…
„Drogen sind nicht verkehrt, solange du sie ge-, aber nicht mißbrauchst. Ich zum Beispiel würde mir nie Drogen reinziehen, wenn ich betrunken bin!“ Diese berühmte Aussage traf Kim Deal vor vielen, vielen Monden bei einem Interview mit dem britischen NME. Inzwischen ist die frühere Bassistin der Pixies zwar älter, aber nicht unbedingt weiser geworden. Allem…
Throwing Muses, Breeders, Belly – das sind die ersten musikalischen Stationen von Tanya Donelly. Danach hatte sie die Schnauze voll vom Band-Dasein („Wir sind einfach implodiert“, meinte sie damals zur Auflösung von Belly). Ihre erste Solo-CD „Lovesongs for Underdogs“ war allerdings für Tanya eher eine Enttäuschung. Die Scheibe verkaufte sich nicht so gut, die Tour…
Es ist sein insgesamt siebtes Album, und zum dritten Mal in seiner Karriere geht Neil Halstead neue Wege. Nach dem Shoegazer-Pop von Slowdive und dem countryfizierten 60s-Rock mit Mojave 3 präsentiert sich und der Brite auf seinem ersten Soloalbum „Sleeping On Roads“ als moderner Folkie. Arrangement-mäßig zurückgenommen, legt Halstead dieses Mal mehr Wert auf den…
Das ist das erste Lebenszeichen von Tanya Donelly seit über drei Jahren. Gründe hierfür sind eine Babypause und wohl auch Schwierigkeiten mit der letzten Scheibe („Lovesongs for Underdogs“), die Tanya auf Drängen der amerikanischen Plattenfirma komplett neu einspielen mußte. Auf der vorliegenden EP sind drei Non-Album-Tracks enthalten. Schon alleine deshalb (und weil die nächste CD…
Eines darf man auf dem Soundtrack des neuen Bigas Luna Filmes nicht erwarten: Piano Magic, nämlich. Der Name des Projektes von Glen Johnson und Dick Rance ist ein wenig irreführend, denn die Vorgehensweise orientiert sich eher an der von instrumental ausgerichteten Sound-Formalisten denn etwa an Keith Jarrett. Sie ist auch nicht Song-orientiert. Es wird viel…
Die Geschichte hat etwas von einem Mystery-Thriller: Anläßlich der Aufnahmen zum 96er Album „Stars On ESP“ meint HNIA-Mastermind Warn Defever zum Spaß, daß es doch mal ganz lustig wäre, mit einem Gospelchor aufzunehmen. Irgendjemand nimmt das ernst und ein paar Tage später steht besagter Chor vor dem Studio – was eigentlich keines ist, sondern seine…
Wieso hat das denn bloß so lange gedauert? Lovetta Pippen gehörte zu jenem ominösen Gospel-Chor, der auf dem ’96er Album „Stars On E.S.P.“ zum ersten mal auftauchte. Auf der neuen Scheibe hat HNIA Mastermind Warn Defever ihre Stimme nun ganz in den Mittelpunkt gestellt. Da er selber ja nun nicht unbedingt ein Sänger vor dem…
„Sunny Border Blue ist eine Blumensorte, die ich in einem Schaufenster gesehen habe“, erläutert Kristin Hersh den Titel ihrer neuen CD. Mehr sagt sie dazu nicht: Weder warum sie diese so nannte, noch, was die Blume zu bedeuten hat, oder wie sie aussieht (es ist nicht diejenige, die auf dem CD-Label aufgedruckt ist). Kristin Hersh…