Aldous Harding bleibt sich treu. Auf ihrem inzwischen vierten Album setzt die herrlich spleenige Neuseeländerin anders als so viele Künstlerinnen…
Aldous Harding bleibt sich treu. Auf ihrem inzwischen vierten Album setzt die herrlich spleenige Neuseeländerin anders als so viele Künstlerinnen und Künstler, die auf ähnlichem Terrain unterwegs sind, nicht auf konstante Erneuerung, sondern gräbt lieber tiefer, als in neue Welten aufzubrechen. Zum dritten Mal in Folge mit PJ-Harvey-Intimus John Parish als Produzent an ihrer Seite,…
Nun auch schon fast 20 Jahre im Geschäft ist die norwegische Musikerin Jenny Hval – die man – nach anfänglich eher experimentell ausgeführten Ausflügen in abstrakte avantgardistische Gefilde – spätestens seit ihrem letzten Album „The Practice Of Love“ auch ungestraft eine Songwriterin nennen darf. Denn nachdem sie sich mit diesem Album von der Provokateurin zur…
Platte der Woche KW 06/2022 Big Thief sind eine Band, die seit jeher nur eine Richtung kennt: vorwärts. Schon früh in ihrer kometenhaften Karriere waren die Konzerte der vier Amerikaner nicht wie üblich allein Bühne für die aktuelle Platte, sondern stets auch gleich für die folgende, für den nächsten Schritt in der rasanten Entwicklung dieser…
Erika de Casier ist angekommen. Schon vor zwei Jahren rannte die inzwischen 31-jährige Allround-Künstlerin aus Kopenhagen mit ihrem Debütalbum „Essentials“ allenthalben offene Türen ein und landete mit ihrem faszinierenden Sound im Geiste des Pop und R&B der späten 90er- und frühen 00er-Jahre bei den Sprachrohren der elektronischen Musik wie Mixmag oder FACT aus dem Stand…
Big Thief gehört zu den Bands mit einem interessanten Verhältnis zur Pandemie. Denn Adrienne Lenker und ihre Jungs wurden mitten im Europa-Abschnitt der Tour zu ihrem letzten Album „Two Hands“ von den Lockdowns überrascht. Diejenigen, die noch die Chance hatten, eines der Konzerte, die noch stattfinden konnten zu besuchen, werden bestätigen können, dass diese von…
Platte der Woche KW 13/2021 Dry Cleaning wissen, wie es geht: Mit Köpfchen und einem Augenzwinkern gelingt es den britischen Senkrechtstartern auf ihrem famosen Debütalbum mit beeindruckender Leichtigkeit, das Gestern ins Hier und Jetzt zu katapultieren. Auf „New Long Leg“ zieht das aus dem Londoner Süden stammende Quartett den Hut vor den Pionieren des Post-Punk…
Seit nunmehr immerhin auch schon fünf Alben sind Merrill Garbus und ihr Partner Nate Brenner mächtig nervös und machen das musikalisch deutlich. Mit dieser eher ungewöhnlichen Energie-Quelle als Inspiration im Rücken haben sie ihren anfangs doch sehr chaotisch und auch aufgrund der zuweilen unbekümmert kindlichen Herangehensweise leicht naiv wirkenden Antipop im Laufe der Jahre dann…
Misery loves company! Es scheint Elena Tonra – der Frontfrau der Indie-Pop-Band Daughter – also nicht genügt zu haben, die seelische Zerrissenheit nach einer unglücklichen Trennungsgeschichte bereits 2018 auf ihrem Solo-Debüt unter dem Projektnamen Ex:Re in aller Öffentlichkeit herzzerreißend seziert zu haben. Denn 2019 setzte sie dann noch mal eins drauf und tat sich mit…
„Abysskiss“, das dritte Soloalbum von Big-Thief-Lichtgestalt Adrianne Lenker aus dem Jahr 2018, steckte in einem unscheinbaren Schwarzweiß-Cover, den Nachfolger „Songs & Instrumentals“ ziert ein farbenfrohes Gemälde von Lenkers Großmutter Diane Lee – und ein wenig beschreibt das in beiden Fällen auch schon ein wenig die Musik. Aufgenommen in der Isolation des Lockdowns in einer einsamen…