Misery loves company! Es scheint Elena Tonra – der Frontfrau der Indie-Pop-Band Daughter – also nicht genügt zu haben, die…
Misery loves company! Es scheint Elena Tonra – der Frontfrau der Indie-Pop-Band Daughter – also nicht genügt zu haben, die seelische Zerrissenheit nach einer unglücklichen Trennungsgeschichte bereits 2018 auf ihrem Solo-Debüt unter dem Projektnamen Ex:Re in aller Öffentlichkeit herzzerreißend seziert zu haben. Denn 2019 setzte sie dann noch mal eins drauf und tat sich mit…
„Abysskiss“, das dritte Soloalbum von Big-Thief-Lichtgestalt Adrianne Lenker aus dem Jahr 2018, steckte in einem unscheinbaren Schwarzweiß-Cover, den Nachfolger „Songs & Instrumentals“ ziert ein farbenfrohes Gemälde von Lenkers Großmutter Diane Lee – und ein wenig beschreibt das in beiden Fällen auch schon ein wenig die Musik. Aufgenommen in der Isolation des Lockdowns in einer einsamen…
Eine Band von der Stange sind und waren die Future Islands noch nie: Eine US-Combo mit einem selbsterklärten Drama-King als Frontmann, die eifrig in Sachen Synthie- und New Wave-Pop englischer Prägung macht, die aber etwas von Drama, Romantik, Melancholie und Düsternis versteht, aber auch ein wenig Glamour zu schätzen weiß, ständig auf Achse ist und…
Keine Frage: Die Brüder Brian und Michael D’Addario sind für Long Island, NY, das, was Nikki Sudden und Dave Kusworth dereinst für Moseley, Birmingham, waren. Jedenfalls wenn es darum geht, die Gegenwart zu verleugnen und konsequent in einer virtuellen 70s-Parallelwelt leben zu wollen. Nicht nur musikalisch, sondern auch was die ganze Lebensplanung betrifft. Wie schon…
Auch beim Traditions-Indie-Label 4AD ist man langsam auf der Suche nach einem unauffälligen Anschluss an die Jetztzeit. Da kommt die Schwedin Thea Gustafsson mit ihrem Projekt Becky And The Birds gerade recht. Denn Thea, die zunächst als Geigerin ihre Laufbahn als Musikerin startete – und so indirekt über den klassischen Weg zu ihrer Berufung als…
Mit dem neuen Album schließt sich für die Kanadierin Meg Remy ein Kreis, dessen Weg sie vor zehn Jahren als avantgardistische Bedroom-Soundfricklerin begann und auf dem sie heutzutage als Kleinorchester-Leiterin selbstbewusst voranschreitet. Denn wie schon auf dem letzten Album „In A Poem Unlimited“ sind wieder 20 Musiker an der Produktion des neuen Albums beteiligt und…
Eulen nach Athen zu tragen, dauert halt manchmal 45 Jahre. Denn 1974 veröffentlichte der Ur-Byrd Gene Clark sein Magnum Opus „No Other“ – und definierte damit zum wiederholten Mal das, was man heute Americana nennt nach seinen eigenen Regeln. Das, was heutzutage hunderte von Nachfolgern ohne Nachzudenken oder abzuwandeln in immer wieder ähnlichen Konstellationen raushauen,…
Eine wirklich interessante Scheibe legen Adrienne Lenker und ihre Mannen mit dem neuen Werk „Two Hands“ vor. Denn eigentlich war dieses Album nur als Companion-Piece zum letzten – veröffentlichungstechnisch fast noch warmen – Tonträger „U.F.O.F.“ geplant, das die Band gleich im Anschluss an die Sessions zu jener LP in Angriff nahm – herausgekommen ist jedoch…
Platte der Woche KW 38/2019 Das letzte Lebenszeichen des dänischen Art-Pop-Ensembles Efterklang war vor drei Jahren die Oper „Leaves: The Colour Of Falling“. Um es kurz zu sagen: Ganz so schlimm wird es auf dem neuen Werk nun nicht. Dieses entstand nämlich nach einer kreativen Auszeit, in der sich Casper Clausen, Mads Brauer und Rasmus…