Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mason Hill – Against The Wall

    Mason Hill – Against The Wall

    Puh. Genauer gesagt: Doppel-Puh. Und natürlich: buh! So leid es mir tut, dieses Album kann man nur ausbuhen. Auspfeifen. Und…

  • Boy Scouts – Free Company

    Boy Scouts – Free Company

    Sehr schön: Taylor Vick ist endlich mal eine Frau, die sich mit ihrem Projektnamen Boy Scouts an all den Herren…

  • Plague Vendor – By Night

    Plague Vendor – By Night

    Letzte Woche erst hauten Epitaph Records das wunderbare Remo Drive-Album raus, heute folgt „By Night“ von Plague Vendor. Wieder kein klassischer…

  • Ben Miller Band – Choke Cherry Tree

    Ben Miller Band – Choke Cherry Tree

    Eine musikalische Weiterentwicklung muss nicht immer in einer bestimmten Richtung geschehen, sondern kann auch mal in die Breite gehen. So…

  • Twin Bandit – Full Circle

    Twin Bandit – Full Circle

    Fantastischer Close-Harmony-Gesang, zeitlos schöne Melodien und ein Sound an der Schnittstelle von Folk, Country und Pop – auch auf seinem…

  • The Whigs – Enjoy The Company

    The Whigs – Enjoy The Company

    Das ist so gut, das hat so viel Klasse und das reißt einen so mit. The Whigs kommen hier mit…

  • Geva Alon – In The Morning Light

    Geva Alon – In The Morning Light

    Auf seinem vierten Solo-Album lässt sich der Israelische Songwriter und Gitarrist Geva Alon von einer Riege ausgesuchter Americana-Cracks – allen…

  • Naam – The Ballad Of The Starchild

    Naam – The Ballad Of The Starchild

    Geht’s hier um die Verherrlichung des leckeren Naam-Brotes? Ums gelobte Land Kanaam? Mitnichten: Naam sind Ryan Lee Lugar (guit, voc,…

  • The Saint James Society – The Saint James Society

    The Saint James Society – The Saint James Society

    Die Verwechslungsgefahr mit diversen missionarischen oder sonstig gemeinnützigen britischen Organisationen gleichen Namens (www.socstjames.com, www.ssj.org.uk) wird genüsslich eingegangen: Ursprünglich sollte diese…

  • Mason Hill – Against The Wall

    Puh. Genauer gesagt: Doppel-Puh. Und natürlich: buh! So leid es mir tut, dieses Album kann man nur ausbuhen. Auspfeifen. Und vor allem: ausmachen. Es ist schlimm, schlecht, das kann und muss weg. Dabei ist der Wille sicher da, acht Jahre schraubten Mason Hill an ihrem Debüt. Dabei heraus gekommen ist ein sauber produziertes, handwerklich gekonntes…

  • Boy Scouts – Free Company

    Sehr schön: Taylor Vick ist endlich mal eine Frau, die sich mit ihrem Projektnamen Boy Scouts an all den Herren rächt, die sich feminine Namen wie Daughters, Wives oder Sea Girls geben. Taylor ist zwar schon etwas länger im Geschäft, hat sich aber musikalisch auf jene Art von charmant hakeligen Indie-Pops eingeschossen, mit dem ihre…

  • Plague Vendor – By Night

    Letzte Woche erst hauten Epitaph Records das wunderbare Remo Drive-Album raus, heute folgt „By Night“ von Plague Vendor. Wieder kein klassischer Cali-Punk, wieder klasse. Läuft bei Mister Brett und Kollegen. Und läuft auch bei uns. Relativ rauf und runter. Weil „By Night“ eben klasse ist, Garage trifft Rock N Roll mit Punk und Stil, Dreck und…

  • Ben Miller Band – Choke Cherry Tree

    Eine musikalische Weiterentwicklung muss nicht immer in einer bestimmten Richtung geschehen, sondern kann auch mal in die Breite gehen. So im Falle der Ben Miller Band, die sich für diese neue Scheibe teilweise umformierte und durch die Zusammenarbeit mit dem Decemberist-Gitarristen Chris Funk als Produzenten auf eine zusätzliche musikalische Dimension (und diverse Gastbeiträge) zurückgreifen konnte.…

  • Twin Bandit – Full Circle

    Fantastischer Close-Harmony-Gesang, zeitlos schöne Melodien und ein Sound an der Schnittstelle von Folk, Country und Pop – auch auf seinem zweiten Album entfernt sich das kanadische Singer/Songwriter-Duo Twin Bandit nicht weit vom Erfolgsrezept seines vor zwei Jahren erschienenen famosen Erstlings „For You“. Allerdings hat die lange Zeit unterwegs, die Jamie Elliott und Hannah Walker nach…

  • The Whigs – Enjoy The Company

    Das ist so gut, das hat so viel Klasse und das reißt einen so mit. The Whigs kommen hier mit einer Platte über den Teich, die glücklich macht. Die Sorgen vertreibt, die einfach super ist. ABER. Und das ist ein bisschen seltsam: „Enjoy The Company“ muss man laut hören. LAUT. Hab ich anfangs nicht gemacht…

  • Geva Alon – In The Morning Light

    Auf seinem vierten Solo-Album lässt sich der Israelische Songwriter und Gitarrist Geva Alon von einer Riege ausgesuchter Americana-Cracks – allen voran Neal Casal – begleiten. Insofern ist das auch sein „amerikanischstes“ Album geworden. Die Anführungszeichen mögen dabei vielleicht für die Art stehen, in der Alon seine Songs auf durchaus anspruchsvolle Weise strukturiert und gliedert. Denn…

  • Naam – The Ballad Of The Starchild

    Geht’s hier um die Verherrlichung des leckeren Naam-Brotes? Ums gelobte Land Kanaam? Mitnichten: Naam sind Ryan Lee Lugar (guit, voc, tambura), John Preston Bundy (bss, voc, pno, synth), Eli Pizzuto (perc) und Johnny Weingarten (org, pno, mell, lap steel). Die Band kommt aus Brooklyn, klingt aber teils gewaltig nach der San Francisco-Spielart von Psychedelic. Die…

  • The Saint James Society – The Saint James Society

    Die Verwechslungsgefahr mit diversen missionarischen oder sonstig gemeinnützigen britischen Organisationen gleichen Namens (www.socstjames.com, www.ssj.org.uk) wird genüsslich eingegangen: Ursprünglich sollte diese Vier-Track-EP sogar „Pray For Us“ heißen! Solcherart segnungssüchtig ist eine Band aus Austin, Texas, die ihr Genre selbst als „Pentecostal Desert Glam“ angibt. Laut ihrer Plattenfirma verquickt das Quintett „Psychedelic Garage Rock“ den „Pseudo-Mystizismus der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.