Keine Widerrede, keine Argumente dagegen. Vier Alben, die in den Schrank gehören, vier Alben für alle, die nur ein wenig…
Keine Widerrede, keine Argumente dagegen. Vier Alben, die in den Schrank gehören, vier Alben für alle, die nur ein wenig mit Metal anfangen können. Kreator veröffentlichen ihre ersten vier Alben – „Endless Pain“ von 1985, „Pleasure To Kill“ von 1986, „Terrible Certainty“ von 1987 und „Extreme Aggression“ von 1989 – noch mal neu. Mit überarbeitetem…
Bahnbrechend – das ist das Wort, das The Jesus And Mary Chain am besten beschrieb, als sie Mitte der 80er erstmals mit herrlich wildem Radau auf sich aufmerksam machten. Denn selbst The Velvet Underground hatten nicht solch intensive Feedbackorgien auf das nichtsahnende Publikum losgelassen wie die beiden Brüder Jim und William Reid aus dem schottischen…
Das ist mal geil, das macht mal den Sommer noch besser. ZZ Top hauen ein wundervolles Live-Album raus. Aufgenommen auf der ganzen Welt, gefüllt mit den größten Hits der letzten 45 Jahre. So lange gibt’s die Band nun schon und das stets in der gleichen Besetzung. Einmalige Sache, einmalig legendär.Und Legendäres zocken sie auch hier,…
Reuben Hollebon ist ein Mann aus der zweiten Reihe: Bevor er die Zeit und Muße fand, nun diese Songsammlung auf einer Debüt-CD unter eigenem Namen zusammenzufassen, hatte er bereits als Studiotechniker bei dem klassischen Komponisten Nitin Sawheney hinter sich, der ihm alles über Soundtracks und orchestrale Aufnahmen beibrachte. Während dieser Zeit begann er auch an…
Ob das Album altbacken klingt? Aber sicher, es ist Paul Young, satte 60 Jahre alt. Und der spielt hier Soul-Songs von früher. Ganz früher, ganz alt. Und altbacken. Aber. Dabei das funktioniert und das macht Spaß. Ach was, das ist lässig, das ist cool. das ist einfach mal gut.Hauptperson neben Paul Young ist Produzent Arthur…
Platte der Woche KW 39/2015 Dass The Dead Weather auf dem Cover ihres dritten Albums vor riesigen Bergen von brennenden Reifen ausdruckslos in die Kamera schauen, spricht bereits Bände über „Dodge And Burn“. Nach fünf Jahren Veröffentlichungspause machen Alison Mosshart, Dean Fertita, Jack Lawrence und Jack White dort weiter, so sie 2009/2010 mit dem ungeheuer…
Platte der Woche KW 35/2015 Als vor zwei Jahren „Aftershock“ erschien, nannten wir das Album ein „schlichtes Monster“, erfreuten uns an den „sehr gute Nummern, die zum Teil im atemberaubenden Tempo daher kommen“ und fanden: „So saugut wie hier war die Band schon lange nicht mehr.“ Und jetzt? Setzen Lemmy Kilmister, Phil Campbell und Mikkey…
Die Deslondes aus New Orleans gehören zu jener Sorte Musikanten, die musikalisch einer längst vergangenen, potentiell besseren Welt nachtrauern. Das in Nashville unter der Regie von Andrija Tokic (einer anerkannten Koryphäe auf dem Gebiet des Retro-Sounds) eingespielte Album versammelt 12 Tracks, die ohne weiteres als Coverversionen obskurer Genre-Nummern aus den Bereichen Rock’n’Roll, Honky Tonk, Country,…
Mit ihrem neuen Album haben sich Phil Dicke und seine Mannen auf die Fahnen geschrieben, die Energie, die sie mit ihrem Power-Pop-Punk auf Live-Konzerten entfachen, auch auf Konserve zu bringen. Viele Bands scheitern eigenartigerweise an dieser Aufgabenstellung – nicht so aber SSLYBY. Vielleicht auch deshalb nicht, weil schlicht eine Menge guter Songs mit griffigen Hooklines…