Giant Sand werden 30, und zum Geburtstag gibt’s ein neues Album, auf dem Mastermind und Alt.Country-Lichtgestalt Howe Gelb sein Schaffen…
Giant Sand werden 30, und zum Geburtstag gibt’s ein neues Album, auf dem Mastermind und Alt.Country-Lichtgestalt Howe Gelb sein Schaffen der letzten drei Jahrzehnte mit 15 neuen Songs zusammenfasst und verdichtet – unterstützt von vielen alten und neuen Mitstreitern der Band aus Arizona. Ähnlich wie bei der breitwandigen Country-Rock-Oper „Tucson“ vor rund drei Jahren spannt…
Anthony D’Amato begann als Heimfrickler, der sozusagen aus seinem New Yorker Schlafzimmer heraus zwei Alben selbst verlegte, bevor er sich nun, für sein Label-Debut, mit Produzent Sam Kassierer ins ländliche Maine zurück zog, um die neuen Songs in einem alten Farmhaus einzuspielen. Das Ergebnis spiegelt diese Erfahrungen insofern wider, als dass die neuen Songs als…
Jackson Browne ist auch einer dieser Musikanten, die bestenfalls körperlich altern. Alles andere – allen voran die ewig jugendliche Stimme und die sanftmütig angelegten Folkpop-Songs – ändern sich nie. „Standing In The Breach“ ist Jacksons 14. Studioalbum und es reiht sich nahtlos ein in die Reihe jener Klassiker, die er – mit Ausnahme einer betont…
Ganz kurz: Die perfekte Rückspultaste für ein offensichtlich mal wieder gut gelungenes W:O:A! Während man vor einigen Jahren den Eindruck bekommen konnte, die Programm-Macher seien ein wenig eingefahren oder gingen zu sehr auf Nummer sicher („An welchem Tag spielt Saxon?“, „Ist dieses Jahr In Flames dabei oder nächstes?“ schienen noch die spannungsvollsten Fragen zu sein),…
Luther Dickinson geht es blendend. Mit 41 Jahren hat der sympathische Amerikaner seine Prioritäten klar definiert. „Mein Leben ist sehr simpel“, gesteht der zweifache Vater im Gaesteliste.de-Interview. „Bei mir dreht sich alles um meine Familie und meine Musik. Viel mehr gibt es da nicht, da mir beides sehr am Herzen liegt. Gleichzeitig bin ich aber…
Das, was das Trio The Devil Makes Three von anderen Bluegrass-Acts unterscheidet, sind die Tattoos, die Pete Bernhard, Cooper McBean und Lucia Turino schmücken – stellte das Magazin American Songwriter fest. Nun ja – das und der Umstand, dass sie als Trio eigentlich einen Musiker zu wenig für klassischen Bluegrass haben, dass sie ihre Songs…
Drei Jahre ist es her, seit Middle Class Rut mit „No Name No Color“ ein fettes Zeichen gesetzt haben. Der Nachfolger knüpft zunächst mal an, wo aufgehört wurde, ohne größere Änderungen.Auch „Pick Up Your Head“ arbeitet mit diversen Halleffekten, fliegend gehen die jaulenden Gitarren zu grollenden Snares in beinharte Rock-Riffs über, vermitteln immer Bilder von…
Dieses Paket aus Doppel-CD und DVD wird als erstes Live-Dokument von CSN seit über 20 Jahren vermarktet. Doch auch ohne diesen Umstand verdiente die schlicht betitelte Doku zur Welttournee des Sanges-Trios Anfang des Jahres unsere Aufmerksamkeit. Die beiden CDs sind nachvollziehbar als „Set 1“ sowie „Set 2 & Encore“ portioniert. Angeschoben von einer erwartbar guten…
Manchmal ist es ja auch ganz schön, wenn die Leute, die da auf der Bühne stehen, ein wenig anders sind als diejenigen davor. Im Fall der Kanadierin Lindi Ortega (die einige von uns ggf. schon als „Stimme“ in der Band von Brandon Flowers kennengelernt haben) ist das zweifelsohne so. Die Frau, die von sich selbst…