Hier ist das klassische Gebot der Einheit von Form und Inhalt doch mal trefflich erfüllt: „Blodsrit“ soll ein altes nordisches…
Hier ist das klassische Gebot der Einheit von Form und Inhalt doch mal trefflich erfüllt: „Blodsrit“ soll ein altes nordisches Wort für ein blutiges Ritual sein, das über Blutvergießen bessere Jobs und lebhafteres Liebesleben herbeiführt! Die Verpackung des Produktes ist gleichfalls zufriedenstellend düster und dabei genrebedingt recht himmelsstürmerisch-satanisch ausgefallen. Und ein Bandboss namens Nazgul erklärt…
Leben wie Satan in Frankreich: An dieser düsteren Lebensphilosophie stricken Olc Sinnsir mit einigem (musikalischen) Erfolg: Denn während manch andere französische Black Metal-Combo mehr wie eine Stampede unter aufziehbarem Kinderspielzeug klingt, die überdies auf einem alten, tragbaren Cassettenrecorder von Grundig aufgenommen wurde, so wird bei den Monsieurs Satanique aus Ablon Sur Seine schnell deutlich, dass…
Die Website der vorliegenden italienischen Combo, die nach eigener Einschätzung „Depressive & Manipulating Dark Metal“ hervorbringt, ist trotz dieser niederziehenden Selbstanalyse ein Ort steter Erbauung. So werden wir dort, statt uns in ein Gästebuch eintragen zu können, belehrt: „No fucking Guestbook here! We don’t need any opinion from you and we don’t have time to…
Es gibt sie also doch noch, die Bands, die ihren symphonischen Death Metal aus weiblicher Engelsstimme (in diesem Falle gekonnt: Adeline, Sängerin der Band Akin), männlichen Grunt Vocals sowie relativ aufwändigen Orchesterarrangements zusammenbrauen. Im Falle der französischen Furia mundet das resultierende Gericht sogar ganz ausgezeichnet. Das dürfte mit dem brutal-klaren Sound ebenso zu tun haben,…