Als „Soundtrack für Rotwein-Abende und Sommertage“ wird das Debütalbum des Bremer Trios Havington ausgelobt. Stimmungsmäßig ist da auch was dran,…
Als „Soundtrack für Rotwein-Abende und Sommertage“ wird das Debütalbum des Bremer Trios Havington ausgelobt. Stimmungsmäßig ist da auch was dran, denn der einerseits muntere, dann aber auch molllastig/melancholische Indie-Pop der Trios pendelt emotional zwischen zwischen Spätsommer und Frühherbst hin und her. Das macht aber auch Sinn, denn die leicht nachdenkliche Note des Materials trägt dafür…
Also, wenn es ein Projekt gibt, das auf Bewegungsfreiheit angewiesen ist, um sich musikalisch ausdrücken zu können, dann ist das mit Sicherheit Wolf & Moon. Nicht nur dass sich das Stefanie und Dennis als „Traveling Duo“ bezeichnen und sich in Berlin niedergelassen haben, um dort internationale Kontakte zu knüpfen: Praktisch das gesamte Material des Debüt-Albums…
Es ist zwar nur eine EP – aber eine auf der das Augsburger/Wiener E-Pop-Duo Polaroyds so ziemlich das ganze Spektrum dessen, was es so drauf hat, umreißt. Der Projektname Polaroyds umreißt dabei ganz gut, worauf es Anastasiya und Moritz ankommt – nämlich um ein gewisses Retro Flair mit modernistischem Touch. „Augsburgs Antwort auf The Knife“…
Florian Ostertags erstes Album von 2009 hieß „The Constant Search“. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum der Mann von der schwäbischen Alb sich dann zehn Jahre Zeit mit dieser Suche nach neuem Songmaterial Zeit ließ. Die Antwort gibt er auf der neuen Scheibe nur teilweise, denn die neuen Songs kommen eigentlich zwar nachdenklich, aber…
Die erste EP des niederländischen, in Berlin residierenden Duos Wolf & Moon – „Frames“ – wurde noch unter der Kategorie „Dream-Folk“ vertrieben. Das hat sich auf dem nun vorliegenden Debüt-Album nun deutlich relativiert. Denn was die neuen Songs, die Stefanie & Dennis unter der Regie des renommierten Produzenten John Andersson in Stockholm einspielten, abhebt, ist…
Manchmal muss man auch in der Ferne Schweifen, damit es am Ende gut wird. Das Würzburger Trio Zulu etwa zog sich – ohne Band und ohne Konzept – in eine Hütte in den Dünen der dänischen Ostküste zurück und entwickelte – zugegebenermaßen eher zufällig – dort eine eigentümliche Mixtur aus New Wave- und Art-Pop, die…
Hinter dem zunächst irritierende Namen Coals verbirgt sich ein aus Katarzyna Kowalczyk und Lukasz Rozmyslowski bestehendes, polnisches E-Pop und Trip-Hop-Duo, das auf dem letztjährigen Reeperbahn Festival erstmals international in Erscheinung trat. Wenn man dann aber weiß, dass sich das mit den Kohlen auf die Traditionen der Kohlebergwerke der polnischen Heimat bezieht, dann macht auch die…