Süß ist nun wirklich gar nichts am dritten Album der schwedischen Postpunk-Combo MFMB (früher gab es mit MF/MB/ noch Schrägstriche…
Süß ist nun wirklich gar nichts am dritten Album der schwedischen Postpunk-Combo MFMB (früher gab es mit MF/MB/ noch Schrägstriche im Namen). Dafür ist das Quintett aber auch gar nicht ausgelegt, denn mit der Besetzung Gitarre + 2 x Drums + 2 x Leadgesang ist da praktisch von vorneherein alles auf den musikalischen Duellgedanken ausgerichtet.…
Das zweite Album des schwedischen Art-Pop-Trios heißt keineswegs „Cococo“ – sondern es ist tatsächlich ein Aufeinanderfolgen von „Cs“ und Nullen. Was wohl bedeuten soll, dass es hier im digitalen Sinne um eine Dreifaltigkeit geht – es sich ergo um eine echte Gemeinschaftsproduktion handelt. Das ist nicht unbedingt erstaunlich, denn die komplexe Struktur der meist episch…
Einen treffenderen Namen hätte sich diese junge Band aus der schwedischen Provinz kaum geben können – auch wenn dieser auf dem Cover kaum zu entdecken ist. Denn This Is Head machen Kopfmusik im weitesten Sinne. Dass hier jeder Ton sitzt, wo er hingezirkelt wurde, ist dabei ein wenig ungewöhnlich, denn neben typischen Prog-Rock und Post-Szenarien…
Die Band mit dem eigenartigen Namen MF/MB/ ist eine etwas durchgeknallte Musikantenkommune aus Schweden, die sich angeschrägten New Wave-Dancefloor-Sounds verpflichtet fühlt. Das Quintett, das live auch mal gerne zum Oktett wird, greift dabei auf alle Möglichkeiten zurück, die das Genre bietet – von Elektronika über eine scheppernd / blecherne Rhythmusgruppe bis zu schnarrenden Gitarren, die…
Es mag ja sein, dass The Bear Quartet mit „89“ bereits ihr vierzehntes (!) Album veröffentlichen. Es ist auch gut möglich, dass die Band bereits seit zwanzig Jahren – eben seit 1989 – zusammenspielt. Toll auch, dass einige Mitglieder an Projekten und Bands wie Camera Obscura oder The (International) Noise Conspiracy beteiligt sind oder mal…
Aus Schweden stammt die Truppe um Mastermind Gustav Kjellvander. Dass „Dolophine Smile“ bereits das vierte Fine Arts Showcase-Album ist und dass sich Kjellvander & Co. – trotz aller songwriterischen Finesse – immer noch so eine Art Sturm & Drang-Attitüde junger Wilder beibehalten haben (und das, obwohl FAS bereits Kjellvanders dritte Band ist), zeichnet die Herren…