Englands beste (und einzige) Psychedelia Acid Country Gospel-Kapelle legt mit „Hits And Exit Wounds“ eine Retrospektive vor, die sich gewaschen…
Englands beste (und einzige) Psychedelia Acid Country Gospel-Kapelle legt mit „Hits And Exit Wounds“ eine Retrospektive vor, die sich gewaschen hat. Dieser Sampler vereinigt die besten Dancefloor-Klopper der Gebrüder Love – eingerahmt in neues Material (u.a. mit Orbital und Dancefloor-Pionier-Arthur Baker), einige musikalische Experimente, Remixes und die größten Hits (z.B. den Sopranos Track „Woke Up…
Die streng gläubigen Teufelsanbeter sind wieder zurück. Das ständig expandierende Musikantenkollektiv um die Reverenden Love (z.Z. neun Personen – inkl. Sängerin) gehen auf dem neuen Werk einen ganzen Schritt weiter in Richtung Rhythm’n’Blues als bislang gewohnt. Zwar gibt es nach wie vor auch noch Country und Gospel – allerdings nur noch in homöopathischen Dosen. Es…
Also, wenn diese Scheibe mal nicht eine ausgezeichnete musikalische Analogie zu dem hierzulande etwas untergegangenen Film „Plunkett & MacLeane“ ist… Darin geht es um zwei typisch britische Highway-Robber aus dem 18. Jahrhundert – wobei der Soundtrack des Kostümspektakels aus moderner Tekkno-Musik besteht. In etwa so, nur umgekehrt muss man auch „Outlaw“ verstehen. Es geht um…
Also bislang überzeugte das Projekt, amerikanische Country- und Folk-Themen mit modernen Dancefloor Rhythmen zu verbinden, ja nicht so recht. Zu aufgesetzt und ungelenk wirkte das, was die Waliser da zuweilen produzierten. Auf der neuen Scheibe machen sie indes (um einen berühmten Kollegen zu zitieren) alles richtig. Was kann man auch gegen ein Werk sagen, auf…