Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Yann Tiersen & Shannon Wright – Yann Tiersen & Shannon Wright

    Beim Interview zur letzten CD „Over The Sun“ erzählte uns Shannon Wright, dass sie davon träume, einmal eine Piano-Scheibe aufzunehmen, die man zum Beispiel gut Mitternachts anhören könne. Dieses Werk, das sie mit dem renomierten Filmkomponisten und Instrumental-Musikanten Yann Tiersen einspielte, kommt dieser Idealvorstellung so nahe, wie das Shannon möglich ist ohne sich die Flügel…

  • McDermott’s 2 Hours vs. Levellers – Disorder

    Auch wenn die Werke dieses Projektes, das aus wechselnden Mitgliedern der Levellers und McDermmott’s 2 Hours besteht, wie Relikte aus einer anderen Zeit klingen (immerhin sind beide Bands wackere Vertreter der Folk & Müsli-Protestszene): So langsam pegeln sich die Scheiben zumindest auf einem qualitativ verlässlichen Level ein. Natürlich wird kein musikalisches Neuland betreten und es…

  • 31knots – The Curse Of The Longest Day

    Crossover der positiv verblüffenden Sorte: Das US-Trio hat auf seinen vorangegangenen zwei Alben nach eigenen Aussagen Progressive Rock gemacht, die vorliegende EP aber konfrontiert mit etwas, dessen Mixtur Schreiberkollegen als „ProgPop“, „experimentierfreudige Kreativ-Indie Rocker“, „Post-Irgendwas, Punk, Prog und Indiecharme“ angenähert haben. Der Kontrast zwischen Joe Haeges an Dismemberment Plan, Cave-In, At The Drive-In & Co.…

  • Greg Murray – Optimistisch, aber bereit für die Niederlage

    Man kennt das ja, das alte Klischee vom Geschichten-Erzähler aus Irland, der in einer Kneipe oder in seinen eigenen vier Wänden auf der Akustik-Gitarre spielt, dazu Geschichten direkt aus dem Leben erzählt bzw. singt. Greg Murray ist auch so ein Exemplar, allerdings beschränkt sich sein musikalisches Instrumentarium nicht nur auf die Akustik-Gitarre, das übliche Line-Up…

  • Odgens – Get It Faster

    Oasis-Fans hatten es nie leicht. Freuten sie sich auf ein Konzert der Brit-Popper, mussten sie bangen, ob es auch wirklich stattfinden würde. Alkohol-, Drogen-, und Gewaltexesse überschatteten den großartigen Erfolg der Gallagher-Brüder. Schafften sie es gemeinsam bis auf die Bühne, legten sie manchmal einen großartigen Auftritt hin. Um ein paar Tage später, in einer anderen…

  • Freezeebee – Rockmachine

    They Do What They Do And They Do It Loud. So singen Freezeebee von sich selbst auf dem neuen Album, und liegen damit gar nicht mal verkehrt. Der Titel „Rockmaschine“ ihrer mittlerweile dritten Veröffentlichung darf ebenfalls wörtlich genommen werden. Und wenn die Frankfurter eigenen Aussagen zufolge „mit ihrem Doom-Metal alles wegbomben“, sei auch das ernst…

  • Laurel Music – This Night And The Next

    Manchmal ist es ja wirklich so, dass das Cover-Artwork schon einiges über die Platte verrät. So auch in diesem Fall. Zunächst denkt man beim Betrachten der herbstlichen Szenerie an New Engand. Und völlig falsch liegt man auch gar nicht. Andererseits schon, denn Laurel Music kommen aus Schweden. Richtig, auch da gibt es herbstliche Wälder und…

  • The Invincible Sex – The Invincible Sex

    20 Jahre sind sie nun im Geschäft – und noch kein bisschen leise! Die Electro-Bands The Fair Sex und The Invincible Spirit haben auch viele Jahre nach ihrer Gründung noch mehr zu bieten, als Backkataloge ihrer alten Hits zu veröffentlichen. Gemeinsam starteten sie das Projekt The Invincible Sex, das nun die erste, gleichnamige EP veröffentlicht.Die…

  • David Judson Clemmons – Life In The Kingdom Of Agreement

    Nach Jud und The Fullbliss legt der in Deutschland heimisch gewordene Amerikaner nun ein 72-minütiges Monster eines Soloalbums vor. Als Gäste mit dabei sind zwar die Musiker von The Fullbliss, aber schon gleich zu Beginn ist offensichtlich, dass Clemmons hier textlich seine Seele weiter öffnet als je zuvor und diese introspektiven, streckenweise geradezu intimen Songs…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.