Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Emetrex – Metacomet

    Emetrex – Metacomet

    Boston mal wieder! Nicht genug, dass der Parade-Bostoner Evan Dando gerade sein neues Album unter die Leute bringt, auch weniger…

  • Mother Goose – Junior Magic

    Mother Goose – Junior Magic

    Nach der EP „Little Richard“ liegt nun auf Seriously Groovy das Album „Junior Magic“ vor. Das finnische Trio Mother Goose,…

  • Thunderstorm – Witchhunter Tales

    Thunderstorm – Witchhunter Tales

    Diese spontan enorm gut ins Ohr rutschende Platte klingt, als hätte Michael Kiske „Adagio“ von Solitude Aeturnus eingesungen! Entgegen aller…

  • Highlord – Breath Of Eternity

    Highlord – Breath Of Eternity

    Tagliatelle-Metal aus Turin, hier sollten echt nur Leute weiterlesen, die von Rhapsody-Clones wirklich nie, also jetzt echt nie genug bekommen…

  • Econoline – Music Is Stupid

    Econoline – Music Is Stupid

    Wie so viele englische Releases in letzter Zeit klingt auch dieser Longplayer von der Insel so ganz und gar nicht…

  • Mattsson – Power Games

    Mattsson – Power Games

    Hier kocht der Chef selbst! Das ist ein wenig so, wie wenn William Ackerman Scheiben mit seinem Akustikgitarrenspiel auf seinem…

  • Swinger Club – Monsters Of Jazz

    Swinger Club – Monsters Of Jazz

    Dem durchschnittlichen Google-User dürfte es so manches schwer zu schließende PopUp Fenster bescheren, begibt er sich auf die Suche nach…

  • Reign Of Terror – Conquer And Divide

    Reign Of Terror – Conquer And Divide

    Man nehme Ex-Malmsteen-Sänger Mike Vescera, Gitarrenhalbgott Joe Stump, Mats Olausson (Ex – na wer schon? – Malmsteen) sowie das ein…

  • Zinny J Zan – City Boy Blues

    Zinny J Zan – City Boy Blues

    „They never come back“, heisst es u.a. beim Boxen. Mal sehen, ob der „Stockholm City Boy“ Zinny J Zan hiermit…

  • Emetrex – Metacomet

    Boston mal wieder! Nicht genug, dass der Parade-Bostoner Evan Dando gerade sein neues Album unter die Leute bringt, auch weniger bekannte Vertreter des amerikanischen Ostküstenrocks verdienen einen zweiten Blick. Einer dieser ewig unterschätzten, aber großartigen Songwriter ist zweifellos Rick Lescaut. Mit seiner Hauptband Wheat hat er uns beispielsweise das wunderbare Album „Hope And Adams“ beschert,…

  • Mother Goose – Junior Magic

    Nach der EP „Little Richard“ liegt nun auf Seriously Groovy das Album „Junior Magic“ vor. Das finnische Trio Mother Goose, immerhin seit 1991 gemeinsam unterwegs, versteht offenkundig sein Handwerk. Kein Wunder also, dass es nicht nur begeisterte Kritiken in einschlägigen britischen Magazinen hagelte, sondern auch John Peel auf BBC Radio 1 zur Session lud. Die…

  • Thunderstorm – Witchhunter Tales

    Diese spontan enorm gut ins Ohr rutschende Platte klingt, als hätte Michael Kiske „Adagio“ von Solitude Aeturnus eingesungen! Entgegen aller eventuell vorhandenen Vorurteile gegen italienische Metal-Combos erobern einen diese Donnerwürmer einfach im Sturm: Tatsächlich ist dabei der Lavastrom der lodernden Bratgitarren ebenso unwiderstehlich wie die prachtvollen Gesangsharmonien und ebensolche Songideen. Und dann diese Stimme von…

  • Highlord – Breath Of Eternity

    Tagliatelle-Metal aus Turin, hier sollten echt nur Leute weiterlesen, die von Rhapsody-Clones wirklich nie, also jetzt echt nie genug bekommen können…Ihr seid noch da? Gutdenn, „Breath Of Eternity“ prangt leider vor allem mit sämtlichen Zutaten, die ein Power Metal Opus braucht, um ewiglich in den Verkaufsregalen festbetoniert zu bleiben: Das übliche gewollt „dramatische“, aber bescheiden…

  • Econoline – Music Is Stupid

    Wie so viele englische Releases in letzter Zeit klingt auch dieser Longplayer von der Insel so ganz und gar nicht britisch. Vielmehr sind es hier amerikanische Vorbilder aus dem Hause SST, die die Jungs um Sänger Ian Scanlon in ihrem Plattenschrank hatten. Und was zu einem langweiligen Aufguss hätte werden können, ist im Falle von…

  • Mattsson – Power Games

    Hier kocht der Chef selbst! Das ist ein wenig so, wie wenn William Ackerman Scheiben mit seinem Akustikgitarrenspiel auf seinem eigenen New Age-Erfolgslabel Windham Hill veröffentlicht: Lars Eric Mattsson, eine Gitarristen-Entdeckung von Talentscout Mike Varney (seines Zeichens wiederum dem Schredder-Label „Shrapnel Music“ vorstehend), ist Chef des auf Gitarrengötterverehrung spezialisierten Musikverlages „Lion Music“, spielt aber selbst…

  • Swinger Club – Monsters Of Jazz

    Dem durchschnittlichen Google-User dürfte es so manches schwer zu schließende PopUp Fenster bescheren, begibt er sich auf die Suche nach den wahrhaftigen Hintergründen dieses Swinger Club. Vor dem Monitor kauernd, vor neugierigen Blicken sich schützend, gibt er endlich nach ewig erscheinenden Sekunden den rettenden Zusatz „+Jazz“ hinzu und gerät endlich in das Reich dreier Kölner…

  • Reign Of Terror – Conquer And Divide

    Man nehme Ex-Malmsteen-Sänger Mike Vescera, Gitarrenhalbgott Joe Stump, Mats Olausson (Ex – na wer schon? – Malmsteen) sowie das ein wahres Saitenzwirblermekka darstellende Label Lion Music, füge als Katalysator noch Songtitel wie „Bite The Bullet“ (sic!) sowie ein paar Spritzer hörbare Richie „Nachtarsch“ Blackmore-Verehrung hinzu und servierfertig ist der neue Reign Of Terror-Dröhnträger!Die Platte tritt…

  • Zinny J Zan – City Boy Blues

    „They never come back“, heisst es u.a. beim Boxen. Mal sehen, ob der „Stockholm City Boy“ Zinny J Zan hiermit diese alte Binse Lügen strafen kann. Zu gönnen wär’s ihm, denn der vormalige Sänger von u.a. Easy Action, Shotgun Messiah und Zan Clan wurde durch diverse Schicksalsschläge, die ihn und seine Familie trafen längere Zeit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.