Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Anemone – Beat My Distance

    Anemone – Beat My Distance

    Die kanadische Band Anemone ist das Brainchild von Chloé Soldevila aus Montreal, die nach einer Möglichkeit suchte, ihre musikalischen Präferenzen…

  • Wolf & Moon – Before It Gets Dark

    Wolf & Moon – Before It Gets Dark

    Die erste EP des niederländischen, in Berlin residierenden Duos Wolf & Moon – „Frames“ – wurde noch unter der Kategorie…

  • Keuning – Prismism

    Keuning – Prismism

    Dave Keuning ist seines Zeichens der Gründervater und neben Brandon Flowers das dienstälteste Mitglied der Killers – auch wenn er…

  • Charley Crockett – Lil G.L.’s Blue Bonanza

    Charley Crockett – Lil G.L.’s Blue Bonanza

    Dass Charley Crockett seine Laufbahn als Straßenmusiker auf den Straßen von New Orleans begonnen hat, ist vielleicht die aussagekräftigste Eigenschaft,…

  • Frances Cone – Late Riser

    Frances Cone – Late Riser

    Zwar begannen Christina Cone und Andrew Doherty – die kreativen Köpfe des nach Christinas Vater benannten Projektes Frances Cone –…

  • Gospelbeach – Another Winter Alive

    Gospelbeach – Another Winter Alive

    Mit seinem Ensemble Beachwood Sparks suchte Brent Rademaker bis 2014 nach dem Kern des American Cosmic Rock. Ein Unterfangen, das…

  • Judy Rafat – It’s Christmas Time Again

    Judy Rafat – It’s Christmas Time Again

    Also die Sache ist die: Die kanadische Jazz-Sängerin Judy Rafat war ein Mündel und eine Freundin von Dizzy Gillespie, spielte…

  • Jimmy Rankin – Moving East

    Jimmy Rankin – Moving East

    Gerade das, was liberalere Geister an dieser Scheibe erfreuen wird, dürfte Traditionalisten eher verprellen. Dabei macht der gerade aus Nashville…

  • Colin James – Miles To Go

    Colin James – Miles To Go

    Dass „Miles To Go“ zum einen bereits das 19. Album des kanadischen Bluesrockers Colin James ist, andererseits aber „Miles To…

  • Anemone – Beat My Distance

    Die kanadische Band Anemone ist das Brainchild von Chloé Soldevila aus Montreal, die nach einer Möglichkeit suchte, ihre musikalischen Präferenzen – eine Ausbildung als Jazzmusikerin, eine Prägung in klassischer Musik durch das Elternhaus, eine Vorliebe für französische Popmusik und psychedelische Rockmusik – mit ein paar gleichgesinnten Kollegen unter einen Hut zu bekommen. Zunächst gab es…

  • Wolf & Moon – Before It Gets Dark

    Die erste EP des niederländischen, in Berlin residierenden Duos Wolf & Moon – „Frames“ – wurde noch unter der Kategorie „Dream-Folk“ vertrieben. Das hat sich auf dem nun vorliegenden Debüt-Album nun deutlich relativiert. Denn was die neuen Songs, die Stefanie & Dennis unter der Regie des renommierten Produzenten John Andersson in Stockholm einspielten, abhebt, ist…

  • Keuning – Prismism

    Dave Keuning ist seines Zeichens der Gründervater und neben Brandon Flowers das dienstälteste Mitglied der Killers – auch wenn er beschloss, den Tourzirkus nach dem letzten Lollapalooza-Auftritt der Band im August letzten Jahres nicht mehr mitzumachen. Stattdessen beschloss er in seinem Homestudio in San Diego Material durchzugehen, das er im Laufe der letzten Jahre angesammelt,…

  • Charley Crockett – Lil G.L.’s Blue Bonanza

    Dass Charley Crockett seine Laufbahn als Straßenmusiker auf den Straßen von New Orleans begonnen hat, ist vielleicht die aussagekräftigste Eigenschaft, mit der sich seine Musik erklären ließe. Denn Crockett favorisiert die archaichsten Elemente der Country-Musik – vom Ragtime über Skiffle bis zum Folk -, die er unter tätiger Mithilfe seines musikalischen Partners Jay Moeller mit…

  • Frances Cone – Late Riser

    Zwar begannen Christina Cone und Andrew Doherty – die kreativen Köpfe des nach Christinas Vater benannten Projektes Frances Cone – ihre musikalische Laufbahn von New York aus, wo sie 2013 ihre Debüt-LP „Come Back“ veröffentlichten. Jedoch zog das Paar 2017 nach Nashville und begann dort an den Arbeiten zu den Songs, die sich nun auf…

  • Gospelbeach – Another Winter Alive

    Mit seinem Ensemble Beachwood Sparks suchte Brent Rademaker bis 2014 nach dem Kern des American Cosmic Rock. Ein Unterfangen, das ebenso erfolgversprechend schien, wie mit einem Löffel die Weltmeere leeren zu wollen. Gospelbeach ist nun eine Art Nachfolge-Projekt in Form einer informellen Supergroup und hier geht Rademaker die Sache dann etwas bodenständiger und weniger psychedelisch…

  • Judy Rafat – It’s Christmas Time Again

    Also die Sache ist die: Die kanadische Jazz-Sängerin Judy Rafat war ein Mündel und eine Freundin von Dizzy Gillespie, spielte mit dem Dave Brubeck Quartet und arbeitete auf dieser Sammlung von Weihnachtsstandards im Big Band- und klassischen Swing-Setting zusammen mit Cory Allen, dem aktuellen Keyboarder von Manhattan Transfer, der ihr auch die Streicher-Arrangements auf den…

  • Jimmy Rankin – Moving East

    Gerade das, was liberalere Geister an dieser Scheibe erfreuen wird, dürfte Traditionalisten eher verprellen. Dabei macht der gerade aus Nashville in seine Heimat in Nova Scotia zurückgekehrte Kanadier Jimmy Rankin gar nichts Verwerfliches oder Überraschendes: Er hantiert mit klassischen Americana-Versatzstücken zwischen Folk und Rock’n’Roll und implementiert dabei einen gewissen Retro Touch. Nun – das tun…

  • Colin James – Miles To Go

    Dass „Miles To Go“ zum einen bereits das 19. Album des kanadischen Bluesrockers Colin James ist, andererseits aber „Miles To Go“ heißt, lässt darauf schließen, dass sich der Mann noch nicht zur Ruhe setzen will. „Miles To Go“ ist ein Album mit Ansage, denn der Vorgänger „Blue Highways“ war als Cover-Album eine Hommage an jene…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.