Das Covermotiv führt in die Irre: Hier gibts kein DJ-Gefrickel für den Kopfhörer, sondern schrägen Alternative Schrammel-Pop im Stile der……
Das Covermotiv führt in die Irre: Hier gibts kein DJ-Gefrickel für den Kopfhörer, sondern schrägen Alternative Schrammel-Pop im Stile der… was nun eigentlich? So ganz legen sich Manu Mahieu und Manu Cortell (= Doubleman) da gar nicht fest. Es handelt sich hier zwar um Franzosen, die ansonsten mit Julie Delpy zusammen touren, aber französisch klingt…
Eigentlich ist diese neue Scheibe des belgischen Überfliegers Sioen nicht unbedingt dazu geeignet, das Gewissen zu beruhigen. Denn im Vergleich zu dem noch recht zugänglichen Debüt ist „Ease Your Mind“ schon ein ziemlich komplexer Schritt nach vorne. Das, was „Mind“ noch mit „See You Naked“ verbindet, ist Sioens nach wie vor markante Stimme, das ausgefuchste…
Gut, dass es Scheiben wie diese noch gibt – denn sie helfen, den Glauben an den Rock’n’Roll aufrecht zu erhalten. Oder doch zumindest daran, dass man Rock’n’Roll immer noch mit Leidenschaft betreiben kann, ohne aufgesetzt zu wirken. Neil Leyton ist Kanadier und wie sein Kollege und Landsmann Hawksley Workman Freund exalktierter Unberechenbarkeit. Und so birgt…
Die Inspiral Carpets sind nun schon über ein Jahrzehnt Geschichte, doch erst jetzt meldet sich ihr Sänger Tom Hingley mit einer auch regulär in diesen Breiten veröffentlichten Platte zurück. Nach zwei lediglich in Großbritannien veröffentlichten Soloalben folgte auch in Deutschland „ABBA Are The Enemy“ von Tom Hingley & The Lovers. Eine Band, die soundtechnisch fast…
Da ist der Titel doch mal Programm. Denn Organic setzen sich mit ihrem ersten Lonpgplayer wirklich zwischen die Linien und können sich nicht entscheiden, ob sie jetzt angesagten Emocore, nicht mehr ganz so angesagten Nu-Rock oder lieber hippen Screamo spielen sollen. Also machen sie alles und alles machen sie gut.Organic kommen auch Aachen, haben bisher…
Ein bisschen verrückt ist immer ganz schön. Deshalb ist diese EP von Mister Yoni Wolf und seinen Homies wieder mal eine wunderbar entzückende Überraschung. Seit Jahren schon musiziert der junge Mann aus den USA unter dem Namen Why?, neben diversen Projekten und Gastspielen (u.a. für Hood und 13&God), und diesmal ist ihm ein wirklich ein…
Zugegeben, der Sampler „The Sound Of Leamington Spa Vol. 5“ ist eine echte Nerd-Scheibe. Wer sonst sollte Interesse an unbekannten britischen Bands der späten 80er-Jahre haben? Doch halt, da war doch was? Genau, England in den späten 80ern, das war Musik zwischen den Smiths und den großen Namen des C86-Sounds von den Brilliant Corners bis…
Aus Belgien kommt ja immer wieder mal reichlich Schräges in Sachen Popmusik. Spätestens die letzte, übrigens großartige Zita Swoon-Platte „A Song About A Girls“ hat überzeugend bewiesen, dass hinter einer zunächst schwierigen Oberfläche durchaus eine wunderbare Pop-Platte liegen kann, wenn man ihr genügend Zeit widmet. Schräg sind in gewisser Weise auch PJDS. In Belgien gehören…
Das ist nun der zweite Longplayer der Würzburger Formation mit dem programmatischen Namen MCF (Motion Control Foundation). Und genauso kalkuliert wie eben dieser Name klingt irgendwo auch die Musik der vier Herren. Das ist so gemeint, als dass hier alle modernen Klangideen erfolgreicher, energischer, junger, vor allen Dingen amerikanischer Kollegen eingebracht wurden, die irgendwo möglich…