Und schon wieder eine neue Sensation aus Schweden, deren Ruf schon weit bis in die tiefsten Ecken Deutschlands schallt. Naja,…
Und schon wieder eine neue Sensation aus Schweden, deren Ruf schon weit bis in die tiefsten Ecken Deutschlands schallt. Naja, wenn man der Presseinformation glauben darf, die man immer schon als schreibende Zunft mitbekommt. Dann wollen wir doch mal prüfen, bevor man sich lyrisch bindet. The Local Boys, die nun mit „Whattheclockman“ ihr Debütalbum veröffentlichen,…
Hat man ja auch nicht alle Tage: Nachdem ihnen die alte Sängerin weggelaufen war, stockten die Franzosen Chab The Jab und Fat Chimo ihr Projekt mit dem merkwürdigen Namen mit der schwedischen Sängerin Kacey auf und kreierten damit das erste skandinavisch französische Pop-Projekt des Jahres. Das erklärt dann auch die Rentiere. Es erklärt allerdings nicht,…
Aufgepasst! Obacht! Achtung! Dem Americana-Freund ist der Stadtname Austin ja durchaus ein Begriff. Deswegen muss an dieser Stelle unbedingt darauf hingewiesen werden, dass es sich bei dieser Band nicht um Alt-Country-Rocker sondern um eine belgische Pop-Band handelt. Und Austin Lace sind eine sehr typische belgische Pop-Band! Wie viele ihrer Landsleute lassen sie sich keinem bestimmten…
Die Welt steht still und hat sich aufgehört zu drehen. Ein Moment gefangen im Nichts. Und warum das alles? Die süßen Klänge der EP „Something Between Us“ von Belasco ist uns an die Ohren gedrungen. So schön kann nämlich eine Platte sein. Das Londoner Trio versteht es auf einmalige Weise Musik zu schreiben, die innerlich…
Diese Band hat in Deutschland leider kaum jemand wahrgenommen, als 2003 in Schweden ihr Debütalbum „Let’s Wake Up Somewhere Else“ erschien und mit „In The Heart Of Sarah Freeman“ einen Song enthielt, der auf keinem Indie-Mixtape fehlen sollte. Nun steht also mit „Carmaline“ der zweite Streich von Krister Svensson und Manne Karnock in den Regalen…
Oliver Kalkofe Superstar! Er ist der Mann, der seit Jahren beweist, dass es gutes Fernsehen gibt. Indem er zeigt, wie schlecht das deutsche Fernsehen ist. Paradox, genial und logisch in einem. Jetzt erscheint die nächste DVD des „Kalk-Ritters“, auf der es auf zwei Silberlingen zehn Folgen der Mattscheibe aus dem Jahre 2004 sowie unterhaltsames Bonus-Material…
Auf dem letzten Go-Betweens-Album, „Bright Yellow, Bright Orange“ gab es ein von Robert Foster verfasstes Stück namens „Caroline“. Das hatte Robert für Prinzessin Caroline von Monaco geschrieben. Der Plan war damals, Caroline auf einer Gala oder etwas ähnlichem aufzulauern, um ihr das Stück zukommen zu lassen. Was ist denn aus diesem Ansinnen geworden? „Nun, leider…
Dass die Schweden ein allgemein hohes musikalisches Potential haben, dürfte kein Geheimnis sein und immer wieder ist es interessant, seinen Blick auf das skandinavische Land zu werfen. Was tut sich denn im Land von Astrid Lindgren, Ikea und natürlich Abba? Tja, möchte man wissen, was dort so im Untergrund brodelt und als Geheimtipp angesehen ist,…
Es war nicht immer so, dass die Fähigkeit zur Kontinuität so positiv bewertet wurde wie in diesen Tagen. In Rom feiert die Jugend jubelnd die Rückkehr zum wahren Evangelium mit der Wahl eines unbeugsamen Wächters, und auch in der Popmusik ist Standhaftigkeit mittlerweile ein gern gesehenes Merkmal. Daher sind die Go-Betweens auch in dieser Hinsicht…