Es mag sich wie ein Klischee anhören, aber manchmal erzeugt die Limitierung (etwa durch das Budget) eben doch interessante Ergebnisse.…
Es mag sich wie ein Klischee anhören, aber manchmal erzeugt die Limitierung (etwa durch das Budget) eben doch interessante Ergebnisse. Wie in diesem Fall: Im kleinen Format mit ihrem (fast) akustischem Trio beeindruckt Sarah Jane Morris über weite Strecken sehr viel mehr, als mit ihren oft überproduzierten Studio-Werken. Die Songauswahl – ca. 50 / 50…
Manchmal überrollt dich der Rock. Dabei könnte das Debütalbum so ein feines Popalbum sein, wenn man es nur ließe. Tolle Melodien, wundervolle Spielereien, treffsicheres Handclapping – Waldorf beweisen damit doch schon ihren Hang zu poppigen Arrangements. Warum sich dann hinter überfrachteten Gitarren verstecken? Und eine scheinbare Unentschlossenheit zwischen Kellersound und Stadionrock verstärkt den Eindruck, dass…
Es war ja fast zu erwarten gewesen: Nachdem Colin Blunstone und Rod Argent sich letztes Jahr dazu durchgerungen hatten, mit den reformierten Zombies auf mehr oder minder erfolgreiche Revival-Tour zu gehen, liegt nun das Resümee in Form dieses durch ein Streichquartett aufgewerteten Live-Albums vor. Wie immer, wenn eine spezifische Show komplett mitgeschnitten wird, hat das…
So ganz von dieser Welt, oder besser gesagt, von dieser Zeit ist das neue Gaffa-Werk nicht. Die Platte schleppt sich von Song zu Song, der Zeit hinterher, irgendwo in den frühen Neunzigern viel Sunny Day Real Estate gehört, aber die Melodien weggelassen. Dave Grohl holte sich ja die Rhytmussektion der Sunny Day Real Estate für…
Ich hatte allein auf Grund des Bandnamens Interesse an dieser EP: Audrey. Das ist Hepburn, da schwingt Gazelle mit, Charme, Zerbrechlichkeit. Alles eben was wir mit der berühmtesten Dame mit jenem Namen verbinden. Und siehe da: Die Musik hält genau das, was der Name impliziert. Vier absolut süße (entschuldigung!), zarte junge Mädchen von einer Insel…
Der zum Teil unscheinbare, fast schon gefällige Sound ihres Debüts „What Happened To The?“ hat sich umgekehrt in eine energische, Harmonie-bewusste Ohrwurmplatte, die beim ersten Hören mächtig kickt. Nicht dass die Jessica Fletchers auf ihrem ersten Album kraftlos oder gar langweilig klingen würden, nur stellte sich der Aha-Effekt erst nach einer, wenn auch kurzen Weile…
Scheiben wie diese erfreuen das Herz des Rezensenten, da sie so vollkommen unerwartet und ganz ohne Anspruch einen netten Zeitvertreib bieten. Ganz ohne zu nerven oder gar hip sein zu wollen, machen Chelsy (nein: NICHT Chelsea) ein Trio aus Mülheim an der Ruhr eine schöne, englischsprachige Gitarrenpop-Scheibe – etwa im Stile der Housemartins – mit…
Nachdem K’s Choice-Sängerin Sarah Bettens (erstmals ohne Bruder Geerd auf Solo-Pfaden) mit ihrem „Testballon“-Mini-Album „Go“ im vergangenen Jahr ausnahmslos gute Erfahrungen gesammelt hatte, legt sie nun mit „Scream“ ein „ordentliches“ Album nach. Zwar war sich Sarah anlässlich der Veröffentlichung von „Go“ ziemlich sicher, komplett neue Stücke einspielen zu wollen, entschloss sich dann aber doch, drei…
Vielleicht kennen Sie das ja aus eigener Erfahrung. Ein älterer WG-Mitbewohner versucht, Sie von den Vorzügen der frühen Siebziger zu überzeugen. Aus dem Zimmer schallen psychedelische Sounds a la Pink Floyd, manchmal eine Prise Birds und auch Jimi Hendrix lässt gelegentlich von sich hören. Auch betäubender Rauch lässt sich erschnuppern. Leiht man sich nun noch…