Wieder eine Platte, die es so sehr verdient hätte, in den hiesigen Indie-Diskotheken gespielt zu werden: Tanzhits ohne Ende. Aber,…
Wieder eine Platte, die es so sehr verdient hätte, in den hiesigen Indie-Diskotheken gespielt zu werden: Tanzhits ohne Ende. Aber, oh leider leider, wird Power Pop ja gerne vernachlässigt, was wahrscheinlich dazu führt, dass auch The Telepathic Butterflies wieder mal nur zu den Geheimtipps der Experten wird. Dabei spielen sie Lieblingslieder für Jedermann. Die drei…
Während The Mars Volta und Trail Of Dead allerorts abgefeiert werden, ziehen The Spirit That Guides Us eher unauffällig und unter Ausschluss der breiten Öffentlichkeit ihr Ding durch und sind damit mal so eben für eines der besten Gitarren-Album des Jahres verantwortlich.Spielten sie früher holländischen Hardcore, widmen sich The Spirit That Guides Us heute andere…
Es ist sicher nicht so, dass Andy Partdridge jemals die Songs ausgingen. Vielmehr passt es zum skurrilen Humor des XTC-Frontmannes, dass er zum 5. Volume seiner „Fuzzy Warbles“-Serie extra eine kleine musikalische Einleitung geschrieben hat. Der Vorteil solcher Obskuritätenkabinette ist ja der, dass sich der Meister keinerlei Zwängen oder Notwendigkeiten hingeben muss, sondern so richtig…
Craig Ross ist das, was man ruhigen Gewissens als „graue Eminenz“ der Musikbranche bezeichnen darf. Zwar veröffentlicht er jetzt unter dem Projektnamen The Greater Good seine zweite Scheibe (die erste, „Dead Spy Report“ – damals unter eigenem Namen – liegt acht Jahre zurück), doch hauptsächlich fühlt sich Craig im Hintergrund wohl. Wenn er nicht an…
Musik für die ersten warmen Tage im Jahr. Labrador kommen wie so viele beeindruckende Bands momentan aus Dänemark. Und machen neben Lake Placid, Vermont oder den fulminanten Lampshade ebenfalls ein gute Figur. Sommerlich leichter POP, der ein wenig nach frühen Cardigans klingt. Ein großartiger Song wie „Sad & Gone“ hätte auch gut aus deren Feder…
Alle Freunde von Ben Weaver aufgepasst: Mit William Elliott Whitmore haben wir jemanden, der erfolgreich in dieselbe Kerbe haut, wie der robuste Liedermacher aus Minnesota. Whitmore kommt indes aus Louisiana – insofern bietet seine Variante der musikalischen Selbstbewältigung eine gehörige Person Blues-Feeling – ohne allerdings ins 12-Bar Schema zu verfallen. Auf seiner zweiten Solo CD…
Outrageous Cherry aus Detroit seien mal allen Menschen mit einen Faible für psychedelisch angehauchten (Retro-)Pop an’s Herz gelegt – neben dem besagten Pop-Anteil in der Musik gibt es alles, was das psychedelische Herz braucht: Gitarren mit ordentlich Fuzz-Effekten, manchmal klarer manchmal verhallter Gesang von Matthew Smith, der den Hörer mit seinen Texten auch gerne schonmal…
Sie sind irgendwie schon Emo. Auch wenn das derzeit kaum eine Band gerne hört. Aber sie sind auch mehr. Sie sind Indie. Sie sind Punk. Sie sind Gitarre. Sie sind schlicht klasse. Everest blasen zur totalen „Emo trift auf Punk und Pop“-Attacke und machen damit irgendwie alles richtig.Manche werden Everest bereits aus den Vorprogrammen von…
Seit siebzehn Jahren machen sie zusammen Musik, zehn Alben haben sie mittlerweile veröffentlicht, doch über einen Status als Geheimtipp ist die Band Girls Under Glass nie heraus gekommen. Mit „Zyklus“, ihrem zehnten Album, und vor allen Dingen der ersten Single-Auskopplung „Ohne Dich“ könnten es die drei Musiker aus Hamburg endlich geschafft haben.Nachdem sie sich von…