Altes in neuem Gewand – so könnte man „Flogging A Dead Frog“, das neue Album der Goldenen Zitronen auf den…
Altes in neuem Gewand – so könnte man „Flogging A Dead Frog“, das neue Album der Goldenen Zitronen auf den Punkt bringen, aber irgendwie tut man der Band ebenso wie ihren Werken damit auch ein bisschen Unrecht. Denn das Album versammelt zehn instrumentale und – man höre und staune – auch erstmals englischsprachige Neubearbeitungen und…
2010 spielten Pttrns mit ihrem Debütalbum „Science Piñata“ furios auf. Auf ihrer ersten Platte fanden wir rhythmisch hochanspruchsvollen Post-Punk mit starken Math-Rock-Akzenten, der mit voller Wucht auf den Dancefloor drängte. Als vergleichbare Referenzen konnten höchstens noch The Robocop Kraus oder Foals herhalten – aber eigentlich spielten Pttrns schon vor drei Jahren in ihrer eigenen Liga.Auch…
Der Sound von Buke And Gase ist schwer in Worte zu fassen. Und das nicht, weil der Stil einmalig wäre, aber weil das praktisch begabte New Yorker Duo den Großteil der Instrumente mal eben selbst zusammenzimmert. Was es noch nicht gibt, wird halt erfunden, das nennt man wohl Allroundtalent. Auch nicht verwunderlich, betrachtet man die…
Zackig ist wohl zentrale Stichwort, wenn es um „Science Piñata“ das erste Album von Pttrns (sprich: „Patterns“) geht. Pttrns sind Daniel Mertens, Patrick Hohlweck und Benjamin Riedl, die in Köln zusammen in einer WG leben. Ihr Album strotzt nur so vor Energie, Spielfreude – und der Lust am Tanzen.Im Vergleich zu früheren Releases hat man…
Durchgeknallt und voller Tatendrang poltern sich The Falcon Five durch ihre sechs Songs auf ihrer köstlich benannten EP. Dabei schaffen sie den Spagat zwischen naiver Unbekümmertheit und kreativen Musizieren ausgezeichnet und sind so eindeutig keine reine Spaß-Band. Doch eben jenen spürt man in jeder Note, in jedem Riff und jedem Wort, eben diesen versprühen die…