Die Idee für das neue Album von Amber Rubarth mag aus Verlegenheit (und unter dem Einfluss der Pandemie-Auswirkungen) entstanden seien,…
Die Idee für das neue Album von Amber Rubarth mag aus Verlegenheit (und unter dem Einfluss der Pandemie-Auswirkungen) entstanden seien, trotzdem ist „Cover Crop“ gewissermaßen ein wahr gewordener Traum für die Fangemeinde der betont naturverbundenen US-Singer/Songwriterin. Schließlich begeistert sie seit Jahren bei ihren Konzerten nicht nur mit ihren eigenen Songs, sondern immer auch mit herzergreifenden…
Rubarths Evolutionstheorie Amber Rubarth hat eine Theorie: Sind Menschen nicht so etwas wie lebendige Sicherungskästen? Etwa in dem Sinne, dass der Metabolismus in der Lage ist, in Krisensituationen herunterzufahren, um die Existenz des Ganzen nicht zu gefährden? Also in etwa so wie Sicherungen im Falle einer Überspannung funktionieren? Nun: Amber hat viele solcher Theorien. Und…
Lehrstunde in Sachen Minimalismus Amber Rubarth braucht nicht viel, um zu begeistern: Wie hingetupft sind viele der Songs ihres aktuellen Albums „Wildflowers In The Graveyard“, mit denen die inzwischen in Nashville heimisch gewordene 36-jährige Singer/Songwriterin den Zyklus von Leben, Tod und Erneuerung in der Natur kunstvoll auf zwischenmenschliche Beziehungen überträgt. Die oft fragil anmutende, gleichzeitig…
„Wildflowers In The Graveyard“ ist bereits das achte Solo-Album der US-Songwriterin Amber Rubarth – und dennoch gelingt es ihr auch hier (wie bei den vorangegangenen Werken und auch ihren beiden Band-Projekten Paper Raincoat und Applewood Road) den Eindruck zu erwecken, als mache sie hier etwas für sie vollkommen Neues. Und das, obwohl „Wildflowers“ ein klassisches…
Leidenschaftlich! Auf den ersten Blick könnte man Amber Rubarth fälschlicherweise als Teil des anhaltenden Folk-Revivals betrachten, auf den zweiten Blick entpuppt sich die 29-jährige Amerikanerin allerdings schnell als unentdeckter Popstar – und als ganz und gar einzigartig. In Köln spielt sie mit auf Folk-Bühnen selten gesehenem Verve anderthalb Stunden lang Songs, die mit detailverliebtem, aber…
Amber Rubarth kommt aus New York und pflegt eine Tradition, die uns schon viele schöne Ergebnisse aus dieser Ecke beschert hat. Es gibt sympathisch spinnerten Mädchenpop, der mit relativ wenigen, organischen Zutaten auskommt und weitestgehend auf schnell/laute Töne verzichten kann. Als Anekdote gibt es noch zu vermelden, dass Amber ihre Laufbahn als Bildhauerin mit einer…