Bislang konnte man den Amt Erez ruhigen Gewissens in die Schublade „israelischer Elliott Smith“ stecken, so weicht er auf seinem…
Bislang konnte man den Amt Erez ruhigen Gewissens in die Schublade „israelischer Elliott Smith“ stecken, so weicht er auf seinem neuen, vierten Album dankenswerterweise doch ein wenig von dieser Formel ab. Zwar finden sich immer noch Melodiebögen und Harmonien, wie man sie von dem seligen Portlander gewöhnt war, doch sind diese eingebettet in spannende, meist…
Amit Erez ist der israelische Elliott Smith. Anders kann man das nicht nennen. Das vierte Album des zweifelsohne außergewöhnlichen Songwriters überrascht mit einer Unzahl an höchst komplexen, ungewöhnlichen Melodie-, Harmonie-, und Strukturwechseln, die zum Teil noch wesentlich ambitionierter erscheinen, als die des o.a. Vorreiters. Erez bezieht die Arrangements – vor allen Dingen sein Gitarrenspiel und…