Glen Hansard ist der Mastermind der irischen Lokalsensation The Frames. Auf ihrer Heimatinsel gehören die Frames zu den Top-Acts –…
Glen Hansard ist der Mastermind der irischen Lokalsensation The Frames. Auf ihrer Heimatinsel gehören die Frames zu den Top-Acts – ein Status von dem sie bei uns, trotz großartiger Scheiben (zuletzt „The Cost“), noch weit entfernt sind. Hansard ist aber nicht nur ein Musiker, sondern auch ein Schauspieler. So spielte er z.B. in Alan Parkers…
Im Zentrum dieses neuen Magnum Opus von Tom Waits steht dessen Stimme. Er selbst bringt es am treffendsten auf den Punkt, wenn er sagt, dass er klingen könne wie ein Mädchen, ein Buh-Mann, ein Theremin, eine Knallerbse, ein Clown, ein Doktor oder ein Mörder. Auf insgesamt drei CDs versammelte Waits 59 Songs – davon 30…
Dass Michael Franti auch auf seinem neuen Album gegen die amerikanische Großmannssucht wettert, ist keine Überraschung. Das sind wir gewohnt von dem Mann, der einst mit den Beatnigs und Disposable Heroes Of Hiphoprisy seine Karriere begann und mit Spearhead nur musikalisch etwas sanfter geworden ist. Trotzdem ist sein neues Album mehr als nur die Fortsetzung…
Mit seiner Band Bad Religion hat Greg Graffin in den letzten 25 Jahren die Kunst perfektioniert, praktisch den gleichen Song in hundertfacher Ausführung zu präsentieren und damit auch noch zu begeistern. Auf seinem zweiten Soloalbum (das erste erschien vor knapp zehn Jahren) geht er nun einen anderen Weg. Statt Punkrock steht nun Folk im Mittelpunkt…
Eine ganz erstaunliche Entwicklung hat Jolie Holland auf ihren letzten drei CDs durchlaufen: „Catalpa“ war eine Sammlung einsamer, desolater Folk-Tales, die Jolie mit brüchiger Stimme zu eher angedachter akustischer Minimal-Begleitung vortrug – hier schien Jolie sich als Billie Holiday des Folk zu outen. Das nächste Werk, „Escondida“, zeigte sie auf der Suche nach den Ursprüngen…
Erstaunlich, dass Neko Case neben ihren ganzen Projekten (New Pornographers, Sadies etc.) zwischendurch auch immer wieder Zeit findet, eigene Alben einzuspielen. Das nun vorliegende vierte Werk mit dem malerischen Namen „Fox Confessor Brings The Flood“ ist dabei obendrein auch ihr bislang ambitioniertestes und bestes geworden. Sie selbst produzierte es im Tucsoner Wavelab Studio und lud…
Sie kommen aus Australien, sind in ihrer Heimat wohl schon so etwas wie kleine Stars und sollten mit ihrem zweiten Album auch bei uns ihre verdiente Aufmerksamkeit in der Singer / Songwriter-Szene bekommen.Hinter der Youth Group steckt Sänger, Songwriter und Gitarrist Toby Martin, der ganz offensichtlich den Saddle Creek-Krams sehr mag und gerne Elliott Smith…
Mit dieser Scheibe bewegt sich Daniel Lanois zurück zu seinen Wurzeln. Denn noch bevor er als Produzent und dann als Solo-Künstler von sich reden machte, arbeitete er bereits mit dem Meister – wenn nicht dem Erfinder – des Ambient Sound, Brian Eno, an Klangflächen, wie er sie auch auf dem neuen Werk aufbereitet. Dabei brilliert…
Die irische Band The Frames war nun endlich wieder einmal in Deutschland unterwegs, vor allem, um ihr aktuelles Werk „Burn The Maps“ vorzustellen – zehn Jahre ist es nun ungefähr her, dass Glen Hansard & Co. hier waren. Grund genug für Gaesteliste.de, Glen vor dem Konzert in Berlin einige Fragen zu stellen. Übrigens werden The…