Nach längerer kreativen Abwesenheit, dafür aber umso plötzlicher und nachdrücklicher fallen uns die Fleet Foxes mit ihrer vierten LP sozusagen…
Nach längerer kreativen Abwesenheit, dafür aber umso plötzlicher und nachdrücklicher fallen uns die Fleet Foxes mit ihrer vierten LP sozusagen ins Haus. Das ab sofort als Stream verfügbare „Shores“ ist aber nicht nur ein vollwertiges Fleet Foxes-Album, bei dem alle gewohnten FF-Attribute auf der Plus-Seite stehen (= austarierte, mehrstimmige Gesangsharmonien, ambitioniert komplexe Songstrukturen bei gleichzeitiger…
Heutzutage ist der von Angel Deradoorian auf ihrem neuen Album zusammengequirlte Mix aus Psychedelia, Kaputnik-Blues, Krautrock, Noir-Rock und nachtschattenschwarzem Dreampop eigentlich gar nichts Besonderes mehr. Freilich hat die Dame aus New York auf ihrer musikalischen Suche nach dem Ich und den Grenzen, die uns das Leben zuweilen aufzeigt, so einiges in Petto, was sich vom…
Als Frontman der Indie-Pop-Band The Head And The Heart übte sich Josiah Johnson bereits eifrig als Songwriter und Crooner. Logisch, dass er das auf eigene Rechnung nun fortsetzt. Allerdings nicht mehr so deutlich im Folk-Pop-Modus, wie mit seiner Band und auch ohne Rock-Elemente. Stattdessen konzentriert sich Johnson auf einen locker-flockigen, akustisch orientierten Kammer-Pop-Stil, der etwa…
Früher veröffentlichten Bands nicht nur Platten und streamten sich beim Musizieren, sie spielten auch vor Publikum und nannten es: Konzert. Auch die Japandroids taten das, unter anderem traten sie in der Massey Hall in Toronto auf und nahmen diesen Abend sogar auf. Jetzt gibt es ihn zum Nachhören. Erstmal digital, auf Vinyl dann ab dem…
Obwohl es sich bei diesem Album rechnerisch bereits um das dritte Werk des kalifornischen Songwriters Christian Lee Hutson handelt, ist der Titel – „Beginners“ – dennoch irgendwie treffend, denn so richtig in Gang kam Hutsons Karriere eigentlich erst, als er 2018 Phoebe Bridgers traf und eine fruchtbare Zusammenarbeit mit seiner Kollegin begann, die letztlich dazu…
Zunächst klang die Sache wie ein Witz. Nach einem der Konzerte auf der Tour zum letzten Dream Syndicate-Album „These Times“ meinte Steve Wynn beiläufig, dass es da wohl noch einen Nachschlag geben werde, denn es gäbe da noch diese 80-minütige Jam-Session, aus der man noch etwas machen könnte. Und das ist nun geschehen: Das neue…
„Migration Stories“ ist bereits das zehnte Album, das Matthew Ward als Solo-Künstler unter seinem Künstlernamen M. Ward herausbringt. Eigentlich ist es dabei fast schon überraschend, dass Matthew ungefähr alle zwei Jahre Zeit findet, eigenes Material einzuspielen, da er als Produzent, Gastmusiker und mit seinen zahlreichen „Side-Projects“ ja eigentlich gut beschäftigt ist. Woran arbeitet Matthew denn…
Intim, unverfälscht, majestätisch – mit „The Caretaker“, dem vierten Album ihres Projekts Half Waif, gelingt Nandi Rose Plunkett der perfekte Brückenschlag zwischen kühler elektronischer Eleganz und dunkel funkelnden Emotionen. Bruchlos lässt die amerikanische Electro-Pop-Visionärin mit indisch-ugandischen Wurzeln auf ihrer vierten LP Beats aus der Dose und Synthesizer mit Klavier, Gitarre, Streichern, Querflöte, Klarinette und (Kontra-)Bass…
Der Grund, warum das neue Album des Indie-Soul-Man Son Little so besonders locker, groovy und entspannt daher kommt, könnte darin begründet sein, dass der Meister zwar wie gewohnt alles selber machte (also die Songs schrieb, einspielte und sang) – sich aber für die Produktion erstmals vollständig in die Hände eines externen Produzenten begab (obwohl er…