Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mavis Staples – If All I Was Was Black

    Bereits zum dritten Mal taten sich Mavis Staples und Jeff Tweedy für die Produktion eines gemeinsamen Albums zusammen. Der Unterschied zu den beiden vorhergehenden Arbeiten der Soul-Legende und des Songwriter-Masterminds ist aber, dass Tweedy alle Songs des Albums nicht nur produzierte, sondern auch schrieb und arrangierte und sogar für ein Duett mit Mavis Staples zur…

  • Son Little – New Magic

    Platte der Woche KW 37/2017 Aaron Livingstone, wie Son Little im richtigen Leben heißt, ist auf seiner zweiten Scheibe auf der Suche nach der Magie der Musik von heute – und findet sie im Gestern. Bzw. in seinen Roots, die er auch schon auf seinem selbst betitelten Debüt-Album von 2015 bemühte – ohne dabei besonders…

  • The Dream Syndicate – Zwischen Gestern und Morgen

    The Dream Syndicate? Da war doch mal was? Richtig: Mitte der 1980er Jahre stürmte dieses Trio junger Herren zusammen mit der Bassistin Kendra Smith in Los Angeles aus den Übungskellern hervor, um zusammen mit anderen Bands aus der Gegend – wie Green On Red, den Bangles oder den Long Ryders – einen Musikstil zu etablieren,…

  • Jade Jackson – Ohne Plan B in den Tunnel

    Der Grund, warum sich die Songs des brillanten Debütalbums „Gilded“ von Jade Jackson aus Santa Margarita in Kalifornien anhören, als habe sie ihr ganzes Leben nichts anderes gemacht als Songs wie diese zu schreiben, ist ganz einfach erklärt: Sie hat ihr ganzes Leben nichts anderes gemacht als Songs wie diese zu schreiben. Nun müsste das…

  • Girlpool – Powerplant

    Mit der punkigen Attitüde ihrer selbstbetitelten Mini-LP und wütenden Texten über Eifersucht, Sexismus und Empowerment empfahl sich das US-Duo Girlpool bereits vor mehr als zwei Jahren als Riot-Grrrl-2.0-Combo mit dezentem New-Wave-Chic. Nachdem Cleo Tucker und Harmony Tividad auf ihrer feinen Mini-LP und ihrem regulären Debütalbum „Before The World Was Big“ mit nur zwei Stimmen, Gitarre…

  • Christopher Paul Stelling – Itinerant Arias

    Der Titel des neuen Albums des Neo-Folkies Christopher Paul Stelling weist darauf hin, dass er sich seinem Image als klassischer Troubadour sozusagen hier ein Denkmal setzen möchte. Denn es handelt sich hier um eine Sammlung inbrünstig vorgetragener Songs, die auf seinen unzähligen Reisen entstanden sind. Ein Itinerary ist ein Reiseplan und Arien werden ja nun…

  • Sean Rowe – New Lore

    Mittlerweile gehört Sean Rowe zur verlässlichen Größe in Sachen Weird-Folk-Pop. Dieses Mal begab sich der Mann mit einer der wunderlichsten, raumfüllendsten und sonorsten Bariton-Stimmen des Songwriter-Genres ins legendäre Studio von Sam Phillips in Memphis. Es ging aber keineswegs darum, hier in Sachen originärer Rock’n’Roll-Sounds zu machen – sondern eher darum, die historische Atmosphäre aufzusaugen. Und…

  • Greg Graffin – Millport

    Der macht auch solo? Aber sicher. „Millport“ ist das bereits drittes Solo-Album des hauptberuflichen Bad Religion-Sängers. Doch es ist weder ein typisch akustisches Singer/Songwriter-Scheibchen geworden, noch ein Album voller Punk oder Folk. Nein, Greg Graffin outet sich als Fan von Country und Americana. Und das macht er nicht alleine, sondern mit Jonny „Two Bags“ Wickersham,…

  • Cameron Avery – Ripe Dreams, Pipe Dreams

    Es ist für australische Songwriter ja nicht ganz einfach, eine eigene musikalische Identität zu finden – einfach deswegen, weil es keinen „typisch australischen Sound“ gibt und es darauf ankommt, dass sich die jeweiligen Protagonisten die für sie geeignetsten stilistischen Merkmale aussuchen. Im Idealfall entsteht so ein eigener Sound, der sich vor allen Dingen durch die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.