Die etwas andere Weltmusik-Pop-Scheibe legt die kolumbianische Wahlkanadierin und Art-Pop-Künstlerin Lido Pimienta mit diesem Album vor. Denn während sich Lido…
Die etwas andere Weltmusik-Pop-Scheibe legt die kolumbianische Wahlkanadierin und Art-Pop-Künstlerin Lido Pimienta mit diesem Album vor. Denn während sich Lido produktionstechnisch durchaus modernster Methoden bedient und ihre auf spanisch intonierten Songs mit Samples, Electronica und Studioeffekten in einem kontemporären Setting anrichtet, vermeidet sie auf der musikalischen Seite jedwede R’n’B-Affinitäten wie sie in einem solchen Setting…
Natürlich heißt niemand Son Lux – das ist das Pseudonym des New Yorker Soundtüftlers Ryan Lott. Es klingt freilich besser für einen Soundtüftler. Auf diesem zweiten Album machte er seiner Profession alle Ehre – denn während sein Debüt in drei Jahren Heimarbeit entstand, wurde das neue Werk im Rahmen eines Wettbewerbs innerhalb eines Monats zusammengesetzt.…
Serengeti ist ein Indie-DJ und MC aus Chicago, der hier mit einigen Kumpels aus der Szene ein erstes Solo-Album vorlegt. Im Prinzip ist das ganze eine Hip-Hop-Rap-Scheibe geworden – nur in einer ganz anderen Art, als man dies aus der kommerziellen Ecke dieser Musikrichtung kennt. Serengetis Stil ist recht eigen – öfter mehr Talking Blues…
Martin Dosh ist eigentlich als kongenialer Partner von Andrew Bird bekannter als unter seinem eigenen Namen. Das hält ihn freilich nicht davon ab, diesen für seine eigenen Projekte auch noch um den Vornahmen zu kürzen. Dafür legt er musikalisch noch mal einen Zacken zu. Neben Andrew Bird ist hier eigentlich nur Dosh selbst zugange –…
Wenn es mal eine Platte gibt, für die die Bezeichnung Orchester-Pop ziemlich genau passt, dann diese. Auch wenn die Thee More Shallows natürlich eine waschechte Indie-Combo sind, die Lieblinge wie Modest Mouse oder Built To Spill mit der Muttermlich aufgesogen haben. Deren Herangehensweise, die Vertracktheit im Songwriting kombiniert mit knarziger Elektronik a la Postal Service…
Da gibt es in Bristol diesen einen Typen, der – so sagt man – in seinem Schlafzimmer ein Studio eingerichtet hat. Dieser Typ scheint alles andere als eine Frohnatur zu sein, hat aber einen recht anspruchsvollen Musikgeschmack. Der Typ nennt sich SJ Esau, hat in seinem Pass wahrscheinlich „Künstler“ als Beruf stehen und veröffentlicht nun…
Seine eigenlichte Band – Hood – ist uns auf diesen Seiten schon öfter über den Weg gelaufen. Mit Bracken hat Chris Adams ein weiteres Projekt am Start. „Heathens“ heißt das Debüt und das dürfen nicht nur Hood-Anhänger hören.Mit Folk hat das Ganze nicht mehr viel zu tun, Adams – laut eigener Aussage von Krautrock-Bands beeinflusst…
Ein bisschen verrückt ist immer ganz schön. Deshalb ist diese EP von Mister Yoni Wolf und seinen Homies wieder mal eine wunderbar entzückende Überraschung. Seit Jahren schon musiziert der junge Mann aus den USA unter dem Namen Why?, neben diversen Projekten und Gastspielen (u.a. für Hood und 13&God), und diesmal ist ihm ein wirklich ein…