Sagen wir mal so: Die französische Band Orwell aus Nantes um den Meisterkomponisten Jèrôme Didelot hat die Kunst eines Brian…
Sagen wir mal so: Die französische Band Orwell aus Nantes um den Meisterkomponisten Jèrôme Didelot hat die Kunst eines Brian Wilson dermaßen verinnerlicht (und auf dem neuen Album wunderlicherweise auf ein halb-elektronisches Level gehievt), dass er fast schon ein wenig über das Ziel hinausgeschossen hat. Sicher, die Absicht, intelligente, vielschichtige Popmusik nach althergebrachter Komponierkunst aber…
Wer auf den klassischen, ganz traditionellen aber nie langweiligen Indiepop steht, kann an „Flashbacks“, dem neuen Album von The Lodger aus Leeds auf keinen Fall vorbei gehen. Denn The Lodger sind perfekt für alle, die es gerne ein bisschen retro, um nicht zu sagen altmodisch mögen. Nein, altmodisch ist in dem Fall keine Beleidigung, vielmehr…
Graf Tati ist so einer dieser weltfremden Zauberlehrlinge, denen die banale Realität nicht ausreicht. In seinem betreffenderweise „Lind“ genannten Traumreich gibt es keine lauten Töne, keinen Krach, keine Schräglage. Stattdessen gibt es pastellfarbene, Bossa-infizierte, leichte Unterhaltungs-Muzak und Chansons mit Pseudo-intellektuellen, deutschsprachigen Textblasen (also nicht dümmlich, aber auch nicht wirklich unbedingt zwingend notwendig), die leichtfüßig ins…
Wenn man sich auf eine Konstante im rasanten Pop-Business verlassen kann, dann auf die regelmäßigen Platten dieser Band, die der NME in der ihm üblichen Bescheidenheit einmal die letzte große Indie-Band Englands nannte: Spearmint. Groß nach kommerziellen Maßstäben war die Band um Sänger Shirley Lee freilich im Mutterland des Pop auch nie und in Deutschland…
Aus Neuschottland, einem kalten, grauen Winkel des kanadischen Nordens, erreicht uns eine Band, die man dort gar nicht vermuten mag! Oder gerade deswegen. Lieblichen, sonnendurchfluteten Pop machen die Heavy Blinkers und dem Wiesbadener Label Apricot Records ist es zu verdanken, dass diese wunderbare Platte nun auch den Weg nach Deutschland gefunden hat. Randy Newman oder…
Spearmint-Frontmann Shirley Lee hat viel zu erzählen – so geschehen in der Vergangenheit auf den Alben „A Week Away“, „Oklahoma“, „A Different Lifetime“, „My Missing Days“, sowie auf diversen Single- und EP-Veröffentlichungen. Da die erste Spearmint-Longplay-Veröffentlichung „Songs For The Colour Yellow“ eine Sammlung von Single- und B-Seiten-Tracks war, sich aber trotzdem nicht als bloße Zusammenstellung…
Zusammen mit der neuen Space-Kelly-Platte „3 Ecken, 1 Elfer“ wetteifern Les Garcons diesen Monat um das schönste deutschsprachige Popalbum. Sie haben für ihre neue Scheibe zwei neue Leute an den Start gebracht und damit nicht nur einen Bassisten und einen Gitarrero gewonnen, sondern auch gleich noch zwei gute Sänger. Damit verlieren die Hamburger zwar nicht…
Platte der Woche KW 33/2003 Endlich gibt es jetzt also auch einmal ein musikalisches Äquivalent zu dem Film Memento! Nicht, dass wir das wirklich gebraucht hätten, aber „My Missing Days“, das neue Album der britischen Kapelle Spearmint, beginnt mit dem Track „A Happy Ending“ und erzählt dann quasi rückwärts eine Geschichte, die mit dem Stück…
Langsam aber sicher wird es Sommer! Die Eisdiele um die Ecke hat endlich wieder geöffnet und im Briefkasten findet sich ein neuer Sampler aus dem Hause Apricot. Wie ein guter Cocktail kommt „Daft Wild Sparkling Strawberry Soda“ daher! Ausgesuchte Zutaten, liebevoll kombiniert ergeben einen klebrig, süßen Genuss. Nein, nicht irgendwelche Zutaten sollten es sein. Nur…