Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Birdie – Reverb Deluxe

    Warm und nostalgisch wird es einem ums Herz, wenn man „Reverb Deluxe“, den neuesten Output der britischen Band Birdie in den Player legt! Hier kann man schwelgen und an eine Zeit denken, in der man begeistert Singles aus dem Hause Sarah Records gesammelt hat. Längst vergessene Bands wie The Field Mice, Brighter oder die wunderbaren…

  • Compilation – The Sweets Of Siam – A Bangkok Pop Compilation

    Während andere Plattenfirmen teuer bezahlte Talent-Scouts durch die halbe Welt jagen, um spannender, neuer Musik auf die Spur zu kommen, hat das symphatische Wiesbadener Label Apricot es wirklich gut. Christian Kracht, seines Zeichens in Bangkok lebender Pop-Literat und Freund gepflegter P!O!P!-Musik, hat hier für seine Wiesbadener Freunde etwas ganz Besonderes ausgegraben. Einfach so! Auf dem…

  • C.L.A.R.K. – Children Laughing And Reading Kerouac

    Wer schlau ist, merkt’s auch ohne Blick aufs Cover: „Children Laughing And Reading Kerouac“ kann man prima C.L.A.R.K. abkürzen, und damit ist schon eine Menge über das Debüt von Axel Koch und seiner Gang gesagt. Denn hier gibt es wirklich Popmusik aus den Zeiten der Beat-Generation, clever und mit einer Prise Humor, als gälte es,…

  • Busch – Eigen auf eigene Art

    Die Band hat es schon nicht leicht – sie bringt wundervoll-verzwickte P!O!P!-Arrangements hervor, serviert passend dazu kryptisch-melancholische Texte aus der Feder eines gewissen Herrn Kreuder. Eine Song-Perle jagt die nächste und nach kurzem Reinhören macht sich Ergriffenheit breit. Und trotzdem will alle Welt nur etwas von Vergleichen zu einer gewissen Band aus den 80ern wissen.…

  • Brideshead – In And Out Love

    Wenn es in Deutschland ein Label gibt, dem man die schönsten Sommerplatten zutraut, dann sicherlich Apricot Records aus Wiesbaden. Mit der neuesten Veröffentlichung der Band Brideshead mit dem schönen Titel „In And Out Love“ gelingt mal wieder so ein Wurf. Musik, die sofort gefangen nimmt, jangly Gitarren und Songs, die nach C86 klingen, in diesem…

  • The Shining Hour – Postcards From Home

    Die englische Band The Shining Hour macht Musik, die einem wohl nur in naßkalten Wintern auf der Insel einfallen kann. Musik, die wohlige, sommerliche Assoziationen weckt. Songs, die den Nebel und die Feuchtigkeit verdrängen, angenehm wie der erste warme Tag im Jahr. Mark Cohen, Sänger und Songwriter von The Shining Hour, zaubert auf „Postcards From…

  • Busch – Bossa Nova

    Es war irgendwann 1996, da veröffentlichte eine deutsche Band ein Debüt-Album namens „Entsetzlich“. Dabei war es genau das Gegenteil davon. Mika Kreuder, Sänger und Mastermind von Busch sang vom Sommer, von Mädchen, die Helen oder Amelie hießen und nicht zuletzt von Tschingis Aitmatov. Und er tat dies mit einer Sprache und Melodiösität, wie man das…

  • Sugar Plant – Dryfruit

    Popmusik aus Japan haftet hierzulande immer noch ein gewisser Exotenbonus an. Sicher, Pizzicato Five kennt man zwischenzeitlich sogar in den Musikredaktionen deutscher Provinzradiosender und der ein oder andere Musikkonsument hat auch schon von Kemuri oder Lolita 18 gehört, wobei Sugar Plant mit letzteren beiden recht wenig gemein haben. Sugar Plant bestehen aus Shin’ichi Ogawa (Gitarre…

  • Bazooka Cain – Here Come The Days Of

    Es wird langsam aber sicher Frühling, meine Damen und Herren, und eine Band aus Hamburg schickt sich an, uns den Soundtrack für die ersten warmen Tage des Jahres zu schenken. „Here Come The Days Of“, seines Zeichens zweites Album der Hamburger Band Bazooka Cain, zaubert sicherlich auch das ein oder andere Lächeln in Ihr fröstelndes…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.